ATM oder Subwoofer
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 14:46
Hallo Forum,
ich habe vor einiger Zeit schon ein paar Fragen hinterlassen zum Thema Nubox Set 681 als 5.0 Betrieb. Mit der heutigen Ankündigung der Überarbeitung der nubox Serie stellt sich zu meiner nach wie vor vorherrschenden Unschlüssigkeit auch noch eine gewisse Torschlusspanik ein… Ich bin nach wie vor mit meiner Konstellation zufrieden, dennoch gibt es ein paar Punkte, die ich gerne Verbessern möchte. Zum einen möchte ich beim leisen Stereohören mehr Bassfundament haben und zum anderen soll es basstechnisch auch im Heimkinobetrieb etwas „grober“ zugehen. Hierzu meine Gedanken, die mich in der letzten Zeit beschäftigen:
1. Anschaffung ATM Modul
Ich betreibe einen Marantz SR6005. Dieser ist mittlerweile zwar auftrennbar, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich möchte. Das ATM benötigt ja „enorme“ Reserven. Ich denke nicht, dass der Receiver hierfür ausreicht. D.h. ich werde wohl nicht an einer Endstufe vorbeikommen. Ich denke hier z.B. an eine Rotel RB 1552. Wie wirkt sich der Betrieb einer Endstufe auf’s Leisehören aus? Mir geht es ja nicht um noch mehr Lautstärke, ich möchte wie gesagt mehr Bassfundament beim Leisehören erzielen. Für den Heimkinobetrieb wäre die Kombi ATM / Endstufe sicher auch nicht verkehrt. Und beim Heimkino brauche ich wahrscheinlich auch nicht an den Zone 2 Trick zu denken, da dann der Receiver vermutlich vollends in die Knie gehen wird. Oder liege ich hier falsch und reicht das womöglich doch?
2. Anschaffung Subwoofer
Das wäre auch eine Möglichkeit, allerdings nur für den Heimkinobetrieb, da ich Musik eigentlich nur über pure direct höre. Der AW993 fällt aus, da er einfach zu groß ist. Wenn Subwoofer, dann würde ich wahrscheinlich auf zwei AW443 gehen wollen. In meinem vorherigen Boxensetup vor Nubert hatte ich einen Sub der bis 30 Hz ging. Der AW443 geht ja bis 29 Hz runter, so dass dies sicherlich vergleichbar ist und mir reichen sollte.
Wenn ich allerdings die 681 mit ATM betreibe, dann komme ich ebenfalls auf die 29 Hz, die ich auch mit dem AW443 erzielen könnte. Die Frage ist also, brauche ich die Subwoofer oder reicht das ATM? Wenn ATM, reicht dann der Receiver oder muss auch eine Endstufe her?
Was würdet Ihr mir raten? Ich bin echt nicht sicher, wohin die Reise gehen sollte. Besten Dank für Eure Tips.
Gruß,
Andreas
ich habe vor einiger Zeit schon ein paar Fragen hinterlassen zum Thema Nubox Set 681 als 5.0 Betrieb. Mit der heutigen Ankündigung der Überarbeitung der nubox Serie stellt sich zu meiner nach wie vor vorherrschenden Unschlüssigkeit auch noch eine gewisse Torschlusspanik ein… Ich bin nach wie vor mit meiner Konstellation zufrieden, dennoch gibt es ein paar Punkte, die ich gerne Verbessern möchte. Zum einen möchte ich beim leisen Stereohören mehr Bassfundament haben und zum anderen soll es basstechnisch auch im Heimkinobetrieb etwas „grober“ zugehen. Hierzu meine Gedanken, die mich in der letzten Zeit beschäftigen:
1. Anschaffung ATM Modul
Ich betreibe einen Marantz SR6005. Dieser ist mittlerweile zwar auftrennbar, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich möchte. Das ATM benötigt ja „enorme“ Reserven. Ich denke nicht, dass der Receiver hierfür ausreicht. D.h. ich werde wohl nicht an einer Endstufe vorbeikommen. Ich denke hier z.B. an eine Rotel RB 1552. Wie wirkt sich der Betrieb einer Endstufe auf’s Leisehören aus? Mir geht es ja nicht um noch mehr Lautstärke, ich möchte wie gesagt mehr Bassfundament beim Leisehören erzielen. Für den Heimkinobetrieb wäre die Kombi ATM / Endstufe sicher auch nicht verkehrt. Und beim Heimkino brauche ich wahrscheinlich auch nicht an den Zone 2 Trick zu denken, da dann der Receiver vermutlich vollends in die Knie gehen wird. Oder liege ich hier falsch und reicht das womöglich doch?
2. Anschaffung Subwoofer
Das wäre auch eine Möglichkeit, allerdings nur für den Heimkinobetrieb, da ich Musik eigentlich nur über pure direct höre. Der AW993 fällt aus, da er einfach zu groß ist. Wenn Subwoofer, dann würde ich wahrscheinlich auf zwei AW443 gehen wollen. In meinem vorherigen Boxensetup vor Nubert hatte ich einen Sub der bis 30 Hz ging. Der AW443 geht ja bis 29 Hz runter, so dass dies sicherlich vergleichbar ist und mir reichen sollte.
Wenn ich allerdings die 681 mit ATM betreibe, dann komme ich ebenfalls auf die 29 Hz, die ich auch mit dem AW443 erzielen könnte. Die Frage ist also, brauche ich die Subwoofer oder reicht das ATM? Wenn ATM, reicht dann der Receiver oder muss auch eine Endstufe her?
Was würdet Ihr mir raten? Ich bin echt nicht sicher, wohin die Reise gehen sollte. Besten Dank für Eure Tips.
Gruß,
Andreas