Seite 1 von 1

Connex irs2092 stereo modul

Verfasst: So 23. Feb 2014, 14:49
von Jacke
Hallo ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Nuline 120
jetzt bin ich auf diese Module gestoßen hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
http://connexelectronic.com/product_inf ... r6l8h2fnh5
http://www.audiophonics.fr/irs2092-irau ... -7037.html

irgendwie reizvoll.

Re: Connex irs2092 stereo modul

Verfasst: So 23. Feb 2014, 14:58
von STM
Wenn du gerne bastelst und das Netzteil entsprechend sicher sowie guter Glättung mit geringer Restwelligkeit gestalten kannst... Warum nicht.

Re: Connex irs2092 stereo modul

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:33
von jesper
Hätte ich seinerzeit nicht mit Hypex Modulen gebaut, wären es auch die L25D geworden geworden.
Ein mögliches Setup wären 2 Stück L25D Module http://www.ebay.de/itm/400524218784 mit einem Hypex SMPS400A400 Netzteil https://www.hypexshop.com/DetailServlet?detailID=2895.

Lies dir doch mal diesen Thread durch, sind auch nur 62 Seiten: http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/show ... php?t=5010

Eine noch einfachere Alternative wäre Amp und Schaltznetzteil in einem, z.B. von Profusion in UK http://www.profusionplc.com/pro/gex/pro ... amplifiers.

Re: Connex irs2092 stereo modul

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 12:14
von MGM
Hallo,
habe selber zwei L25D Boards mit WIMA Eingangs-IC Mod, als Bastelprojekt und zum testen.
Viele Infos zum Aufbau und wo man welche Komponenten beziehen kann:
http://macde.macbay.de/L15D/index.html

Aktuell laufen meine L25D an einem 800 Watt RKT mit 2x51V Sekundär (=72 V Betriebsspannung, Faktor 1,41) und mit 40.000 µF Siebung. Leider hat der NoName Trafo das brummen angefangen und hin und wieder knallt die Sicherung beim Einschalten, da (noch) kein Softstart verbaut, nur Lautsprecherschutzschaltung...
Da ich nun eh einen neuen Trafo benötige, eine Softstartschaltung und der Umbau in ein "schönes" Gehäuse ansteht, werde ich auf ein Connexelectronic SMPS800RE mit +/- 60 Volt wechseln. Das sollte auch gleich der 4 Ohm Stabilität genüge tun und in ein schön flaches Gehäuse passen... Außerdem möchte ich mal ein leistungsfähiges Schaltnetzteil testen.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/show ... 10&page=12
http://connexelectronic.com/product_inf ... j9vj1g0kj4

Hier gibt es die Module und Zubehör auch, unter Class D:
http://audiocreativ.de/index.php?route=common/home

Viele lesen, viel grübeln, viel Erfolg.

Bock hätte ich übrigens auf Monoblöcke mit Hypex nCore 400 Modulen und SMPS600.
Allerdings entwickle ich gerade eine deutliche Anti-Verstärkerklang Psychose und da gilt dann eher Kosten/Nutzen Faktor... :twisted:

VG,
Micha

Re: Connex irs2092 stereo modul

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 16:38
von Jacke
Schade ich hatte gehofft das schon jemand das Stereo Modul mit den nubert getestet hat. In Europa habe ich bisher nur die 200 und 700 Watt Version gefunden in China gibt es auch die 400 Watt Version diese finde ich von der Leistung am passendsten

Re: Connex irs2092 stereo modul

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 17:13
von jesper
Nunja, "Klang"beschreibungen der verschiedenen irs2092, Abletec und Hypex Amps finden sich ebenfalls in dem nun bereits zweimal verlinktem Thread, hier (http://diy-hifi-forum.eu/forum/showthre ... 10&page=21) beschreibt auch ein Nubert-User seine Amp-Suche, dass jemand genau das von dir anfangs beschriebene Modul mit den Nuline 120 in Betrieb hat, dürfte unwahrscheinlich sein.

Also,
MGM hat geschrieben:Viele lesen, viel grübeln, viel Erfolg.