Gefälschte Speicherkarten, Samsung Micro SDHC/SDXC 32GB.
Verfasst: So 23. Feb 2014, 17:40
Neues Smartphone neue Speicherkarte. Also habe ich mir eine Samsung Micro SD Karte
mit 32GB bei einem Amazon Marketplace Händler für ca. 20. Eur bestellt. Leider kam keine SDHC
mit einer Kapazität von 32 GB, sondern eine Karte die den Aufdruck "Samsung 32 GB SD XC trägt,
was eine Typenbezeichnung ist, die es bei Samsung gar nicht gibt. In einer Produktrezession
bei Amazon wird sogar darauf hingewiesen, dass selbst auf der Verpackung die falsche Typenbezeichnung
aufgedruckt ist. Leider sind mir diese Abweichungen zunächst nicht aufgefallen, und habe die Karte
in Betrieb genommen. Funktioniert hat sie auch nur teilweise. Ca 5% der per USB übertragenen
MP3 Dateien waren auf dem Handy nicht abspielbar und weitere ca 20% der übertragenen Dateien waren im
Nachhinein nicht mehr auffindbar. Schlussendlich habe ich die Karte dann reklamiert und den Betrag
anstandslos ersetzt bekommen.
Bis dahin hatte ich ca. 3 Wochen mit der Karte verbracht und überflüssige und zeitintensive Lösungen
wie Softwareupdates, Reformatieren, Neuübertragen der Dateien und Aufspielen neuer Apps verfolgt.
Ok, so jetzt bin ich es los, und kann nur jedem empfehlen der aktuell Ärger mit einer neuen Samsung 32 GB Karte
hat diese ohne Verzug zu reklamieren.
Scheinbar sind sehr viele von diesen Karten in den Vertrieb gebracht worden. Einer meiner Kollegen
hat auch eine "Samsung" Karte die nicht funktioniert ... .
mit 32GB bei einem Amazon Marketplace Händler für ca. 20. Eur bestellt. Leider kam keine SDHC
mit einer Kapazität von 32 GB, sondern eine Karte die den Aufdruck "Samsung 32 GB SD XC trägt,
was eine Typenbezeichnung ist, die es bei Samsung gar nicht gibt. In einer Produktrezession
bei Amazon wird sogar darauf hingewiesen, dass selbst auf der Verpackung die falsche Typenbezeichnung
aufgedruckt ist. Leider sind mir diese Abweichungen zunächst nicht aufgefallen, und habe die Karte
in Betrieb genommen. Funktioniert hat sie auch nur teilweise. Ca 5% der per USB übertragenen
MP3 Dateien waren auf dem Handy nicht abspielbar und weitere ca 20% der übertragenen Dateien waren im
Nachhinein nicht mehr auffindbar. Schlussendlich habe ich die Karte dann reklamiert und den Betrag
anstandslos ersetzt bekommen.
Bis dahin hatte ich ca. 3 Wochen mit der Karte verbracht und überflüssige und zeitintensive Lösungen
wie Softwareupdates, Reformatieren, Neuübertragen der Dateien und Aufspielen neuer Apps verfolgt.
Ok, so jetzt bin ich es los, und kann nur jedem empfehlen der aktuell Ärger mit einer neuen Samsung 32 GB Karte
hat diese ohne Verzug zu reklamieren.
Scheinbar sind sehr viele von diesen Karten in den Vertrieb gebracht worden. Einer meiner Kollegen
hat auch eine "Samsung" Karte die nicht funktioniert ... .