Seite 1 von 2

Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 19:05
von largo1965
Hallo Leute,

ich Interessiere mich seit einiger Zeit nun auch für das gute Musik hören, was soll ich sagen, anfangs ein Limit von 400 Euro für Verstärker, Boxen und Plattenspieler gesetzt bin ich nun bei 800 Euro für Verstärker und Boxen. :D
Aber dazu muss ich sagen das dafür noch einiges gespart werden muss, am liebsten wäre es mir vorher einen neuen Verstärker zu kaufen und die Boxen meines Turms aus den 90ern weiter zu benutzen, will den Riesen Turm bei dem eh nur noch Radio funktioniert weg haben. :wink:

Zu den Gegebenheiten:

Raumgröße: etwas 20 qm2
Musikrichtungen: Soundtrack, Klassik, Rock und Pop aber auch mal Schlager :mrgreen: :mrgreen:

Ich dachte an die nuBox 481 in Kombination mit Yamaha R-S700. Wichtig ist mir einen Radio Tuner dabei zu haben, ob Extern oder im Verstärker ist dabei nicht so wichtig. Betrieben soll daran ein Dual 1219 werden. Später dann vielleicht auch mal ein CD Player.

Einen AV Receiver habe ich auch kurzeitig überlegt, aber um da einen Plattenspieler ran zu bekommen würde es wohl nochmals um einiges Teurer...

Ich freue mich auf eure Antworten. :)

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 20:06
von gapster
Hallo,
willkommen im nuForum.

Du hast doch schon konkrete Vorstellungen, ob das für dich passt musst du selbst entscheiden, wenn hier noch andere Tipps kommen sollten,
dann kommt auch noch die Frage nach präziseren Angaben zum Raum und Hörgewohnheiten.

Aber um deinem Ziel näher zu kommen, im Rahmen deines Budget, solltest du über Gebrauchtes nachdenken.
z.B. 700er für 240.- z.Zt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r-s-700/k0

und mal im nuMarkt stöbern, da sind gerade wirklich viele gute Angebote, da bleibst du auch im Budget mit Kompakten nuLine's..
z.B. 34er , später mal SW oder ATM dazu oder beides...oder, oder :sweat:

..wie gesagt Raum und Randbedingungen sind ja nahezu unbekannt.

Gruß

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 21:20
von columban2111
Servus auch von mir,

ich hatte mit ähnliche Budget den Yamaha RS-700 und ein Paar gebrauchte NuJubilee 35 (auf Ständern) mit dem dazugehörigen ATM am Start und war sehr zufrieden. Der Yamaha hat auch nen erträglichen Phono-Eingang und das ATM kannst ohne Stress und Ärger einschleifen. Mit etwas Glück kriegst das im Zielbudget. Allerdings muss ich sagen, dass mein Musik-Geschmack leicht anders ist (Klassik, Metal, Gothic) und ich auf die Bedienbarkeit des Radio-Tuners wenig Wert lege und dazu nix sagen kann.

Viele Erfolg bei der Suche
Col

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 01:37
von Rank
Wenn Verstärker + Lautsprecher bei begrenztem Budget gesucht werden, dann schreit dies doch förmlich nach der neuen nuPro-Serie.
Beim genannten Budget kann man z.B. über nuPro A-200 nachdenken.

PC mit Internet hast Du ja - insofern brauchst Du theoretisch nicht mal mehr zwingend weitere Quellgeräte, da der PC theoretisch alles beherrscht (z.B. CD's als Flac, Spotify, Webradio, u.s.w. ...).

Gruss Rank

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:03
von largo1965
Danke für die bisherigen Beiträge!
Welche Infos würdet Ihr den noch benötigen?
Harmonieren der Yamaha und die nuBox 481 den miteinander, gibts hierzu Erfahrungen?
Ist es Grundsätzlich möglich die Boxen vom Turm Pionier XD-Z54T aus den 90ern für 2-3 Monate an den Yamaha zu hängen ohne das dieser Schaden nehmen könnte? Ich weiß Grundsätzlich ist ne Box ne Box. :mrgreen:

Die nuPro-Serie scheint mir für mich eher nicht so geeignet, da ich wie gesagt einen Dual 1219 betreiben möchte und auch einen Tuner...

Vielen Dank bis hierher. :)

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:59
von Rank
largo1965 hat geschrieben: Die nuPro-Serie scheint mir für mich eher nicht so geeignet, da ich wie gesagt einen Dual 1219 betreiben möchte und auch einen Tuner...
Wenn Dir die "leicht angestaubte Technik" mit Plattenspieler & UKW-Radio wichtig ist, dann ist der Yamaha RS-700 genau das richtige Gerät für Dich (zumal dieser Yamaha durch die auftrennbare Vor-/Endstufe optimal geeignet ist, um ggf. auch ein ATM-Modul von Nubert integrieren zu können).

Mit den neuen nuPro könntest Du u.U. aber etwas Geld sparen, da diese im Grunde eine vollwertige Anlage darstellen, wo lediglich noch die Quellgeräte angeschlossen werden.
Man spart sich quasi die hochwertige Soundkarte, den DA-Wandler, den Verstärker, sowie auch das ATM-Modul (alles schon eingebaut) ... und 'ne Fernbedienung ist auch schon mit dabei :wink:
Einen Phono-Preamp könnte man ab ca. 30 Euro noch dazu kaufen, so dass LP auch mit den nuPro machbar wäre. :wink:
Auf das eine oder andere Quellgerät kann man vielleicht sogar locker verzichten, wenn man auch moderne Zuspieler, wie z.B. den PC einsetzt.
Sollten die Eingänge der nuPro für die vorgesehenen Quellgeräte ausreichen, würde ich mir die nuPro ruhig nochmal durch den kopf gehen lassen (preislich und klanglich eine sehr überlegenswerte Alternative).

largo1965 hat geschrieben: Ist es Grundsätzlich möglich die Boxen vom Turm Pionier XD-Z54T aus den 90ern für 2-3 Monate an den Yamaha zu hängen ohne das dieser Schaden nehmen könnte?
Wird sich zwar um Lichtjahre schlechter anhören als beispielsweise die nuPro :mrgreen: , aber JA funktionieren würde das natürlich.


Gruss Rank

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:28
von gapster
Rank hat schon Recht, -nuPro- ist auf jeden Fall eine Überlegung wert....


Willst du unbedingt Standboxen?
...da könnte man auch mal drüber nachdenken:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=6094

oder doch Standboxen? 511-->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=5952

oder einfach mal selbst stöbern.........

......plus RS700 von eKA gebraucht für 240 Euronen und deine Ohren werden Augen machen.....

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:36
von largo1965
Die frage ist ob es sich lohnt für 240 Euro ein über 2 Jahre altes Gerät zu kaufen wen man es neu für 350 bekommt?
Wie gefährlich ist es bei Verstärkern da dann nach ein paar Monaten der Dumme zu sein...

Naja ich als Österreicher bin da etwas weit weg vom Schuss...bei den Gebrauchtanzeigen. :wink:

Standboxen sind sicherlich nicht schlecht, ansonsten müssten wohl Ständer her...

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 19:58
von gapster
largo1965 hat geschrieben:Die frage ist ob es sich lohnt für 240 Euro ein über 2 Jahre altes Gerät zu kaufen wen man es neu für 350 bekommt?
Beim silbernen steht kein Alter, schwarze interessieren mich nicht. OK bei 2 Jahren sollte man noch handeln...das würde ich natürlich auch nicht ausgeben
..aber um mich gehts hier nicht, was der TE mit den Vorschlägen macht ist sein Ding, wir können nur Tipps geben, entscheiden muss er selbst.

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:39
von largo1965
Fragen wir mal so, hat jemand Erfahrung mit einem Plattenspieler an den nuPros?

Ein Plattenspieler soll definitiv mit dem ganzen Betrieben werden, über alles andere lässt sich diskutieren. :mrgreen: :wink:

Als Quelle für die nuPros würde ich ein Macbook Pro der 2011er Generation besitzen, geeignet um guten Klang zu bringen?

Interessant ist auch das man die Einzeln kaufen kann, könnte ich die Anschaffung also Theoretisch splitten? Vorerst einen und den zweiten in 3 Monaten?