NuLine 284 - das Richtige für mich?
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 08:26
Halihalo liebe Nu-Fan-Gemeinde!
"Nu" ist es wieder soweit,
ich möchte mir- nun zum zweiten Mal - einen
Nubert-LS anschaffen. Einmal Nu, immer Nu!
(ich kann wohl nicht anders)
Vor einiger Zeit schon hatte ich ein paar NuBox 381+ATM - und ich war zufrieden. Gerade für meine bevorzugte Genre "Electro" waren sie sehr toll.
Habe aber alles schon vor langer Zeit abgegeben.
Später dann - also noch vor Kurzem - entschied ich
mich dann für die Elac FS 249 BE. Ein wundervoller, schöner Schallwander, ließ keine Wünsche offen. Musste ich mich dann aber auch wieder von trennen, leider.
Nun suche ich nach einem Lautsprecher, der beständig bleiben soll. Die 2000€-Klasse pro Paar hörte sich hierfür ganz gut an.
Natürlich bin ich inzwischen von den Elacs sehr verwöhnt worden, so dass ich nicht komplett
auf audiophilen Klang verzichten möchte.
Bei meiner Suche stieß ich auf der nuLine 284
und las mich ein wenig an diesem LS heran - soll ja nicht schlecht sein. Mir gefällt es, dass er laut vieler Aussagen sehr basstark sein soll, sprich Tiefgang, trocken und präzise untenrum sein soll.
Auch soll er sehr direkt aufspielen, was gerade
bei Techno/House sehr angebracht ist. Mir ist der eher analytische Sound der meisten nu-LS bekannt, das gefällt mir. Was mir aber etwas Sorge bereitet, sind die Meinungen über die auf Dauer nervenden Höhen. Ich muss gestehen, dass ich ein Fan von eher sanfteren Höhen bin.
Jedoch kam ich in Vergangenheit zu dem Entschluss, dass zu dezente Höhen der Elektro-Musik kaum Leben verleiht. Also darf die Hochtonwiedergabe durchaus ETWAS freier ausfallen, jedoch nicht nerven. Dasselbe gilt auch quasi für die oberen Mitten - denn hier reagieren meine Ohren besonders empfindlich drauf. Es sollte nicht zu blechern und scheppernd klingen.
Mir ist auch klar, dass es stark vom Raum abhängig ist. Meinen Hörraum kenne ich jedenfalls blind. Nur lässt sich das mit unterschiedlichen LS kaum vorhersagen
(Abstrahlverhalten des LS, Reflexionen, Raumhärte etc.).
Für die nuLine 284 würde auch das schlanke und m.M.n. schöne Design sprechen, gerade in Echtholzfurnier "Kirsch"
*schwärm*
Viele Punkte sprechen für den Kauf.
Ist der 284 einen Hörtest wert, oder kann ich beherzt die Finger davon lassen?
Ihr kennt ja nun meine Vorlieben, die No-Go's und meine bereits gesammelte Hörerfahrung.
Achso, ich höre FLAC-Dateien über PC in Verbindung mit einem ganz normalen Stereo-Verstärker "Onkyo 8450". Raummaße: 4,35m*4,40m*2,90m
( TxBxH). Ich weiss, nicht ganz optimal, aber ich habe es geschafft eine ganz tolle Wiedergabe in meinem Raum zu zaubern.
Bedenkt, die Elac kam hervorragend mit dem Raum klar, obwohl sie schon so eine Basswucht hat. Zudem habe ich die Möglichkeit fast aller erdenklichen Aufstellungen der LS. Sie sollen ohne hin auf gut ein Drittel der Raumtiefe stehen. Der Hörplatz befindet sich auf ein Fünftel der Raumtiefe. Ich kann also ein dementsprechendes Dreieck kontruieren, mit genügend Abstand zu den Seitenwänden.
Was sagt ihr, guter Plan? Mir ist klar, dass es kein Sprung nach vorn ist,
ABER
könnt ich so glücklich werden?
Grüße
"Nu" ist es wieder soweit,
ich möchte mir- nun zum zweiten Mal - einen
Nubert-LS anschaffen. Einmal Nu, immer Nu!
(ich kann wohl nicht anders)
Vor einiger Zeit schon hatte ich ein paar NuBox 381+ATM - und ich war zufrieden. Gerade für meine bevorzugte Genre "Electro" waren sie sehr toll.
Habe aber alles schon vor langer Zeit abgegeben.
Später dann - also noch vor Kurzem - entschied ich
mich dann für die Elac FS 249 BE. Ein wundervoller, schöner Schallwander, ließ keine Wünsche offen. Musste ich mich dann aber auch wieder von trennen, leider.
Nun suche ich nach einem Lautsprecher, der beständig bleiben soll. Die 2000€-Klasse pro Paar hörte sich hierfür ganz gut an.
Natürlich bin ich inzwischen von den Elacs sehr verwöhnt worden, so dass ich nicht komplett
auf audiophilen Klang verzichten möchte.
Bei meiner Suche stieß ich auf der nuLine 284
und las mich ein wenig an diesem LS heran - soll ja nicht schlecht sein. Mir gefällt es, dass er laut vieler Aussagen sehr basstark sein soll, sprich Tiefgang, trocken und präzise untenrum sein soll.
Auch soll er sehr direkt aufspielen, was gerade
bei Techno/House sehr angebracht ist. Mir ist der eher analytische Sound der meisten nu-LS bekannt, das gefällt mir. Was mir aber etwas Sorge bereitet, sind die Meinungen über die auf Dauer nervenden Höhen. Ich muss gestehen, dass ich ein Fan von eher sanfteren Höhen bin.
Jedoch kam ich in Vergangenheit zu dem Entschluss, dass zu dezente Höhen der Elektro-Musik kaum Leben verleiht. Also darf die Hochtonwiedergabe durchaus ETWAS freier ausfallen, jedoch nicht nerven. Dasselbe gilt auch quasi für die oberen Mitten - denn hier reagieren meine Ohren besonders empfindlich drauf. Es sollte nicht zu blechern und scheppernd klingen.
Mir ist auch klar, dass es stark vom Raum abhängig ist. Meinen Hörraum kenne ich jedenfalls blind. Nur lässt sich das mit unterschiedlichen LS kaum vorhersagen
(Abstrahlverhalten des LS, Reflexionen, Raumhärte etc.).
Für die nuLine 284 würde auch das schlanke und m.M.n. schöne Design sprechen, gerade in Echtholzfurnier "Kirsch"
*schwärm*
Viele Punkte sprechen für den Kauf.
Ist der 284 einen Hörtest wert, oder kann ich beherzt die Finger davon lassen?
Ihr kennt ja nun meine Vorlieben, die No-Go's und meine bereits gesammelte Hörerfahrung.
Achso, ich höre FLAC-Dateien über PC in Verbindung mit einem ganz normalen Stereo-Verstärker "Onkyo 8450". Raummaße: 4,35m*4,40m*2,90m
( TxBxH). Ich weiss, nicht ganz optimal, aber ich habe es geschafft eine ganz tolle Wiedergabe in meinem Raum zu zaubern.
Bedenkt, die Elac kam hervorragend mit dem Raum klar, obwohl sie schon so eine Basswucht hat. Zudem habe ich die Möglichkeit fast aller erdenklichen Aufstellungen der LS. Sie sollen ohne hin auf gut ein Drittel der Raumtiefe stehen. Der Hörplatz befindet sich auf ein Fünftel der Raumtiefe. Ich kann also ein dementsprechendes Dreieck kontruieren, mit genügend Abstand zu den Seitenwänden.
Was sagt ihr, guter Plan? Mir ist klar, dass es kein Sprung nach vorn ist,
ABER
könnt ich so glücklich werden?
Grüße