Seite 1 von 3
Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:03
von KingDehaini
Hallo ich bin auf der Suche nach einem Heimkino System!
Ich schwanke zwischen 3 System
1 x Nunbox Heimkinosystem 511 Set
1x Nunline Heimkinosystem 264 Set
1 x Canton Chrono Serie
Mein Bedeuget sind maximal 2000 Euro wenn wollte ich mir das Nunline System ohne Subwoofer holen weil es sonst mein Geld spengen tut ich hab noch hier zuhause einen KEF Subwoofer vom KHT 2005.2 System diesen wollte ich dann mit verwenden, wenn dies geht????????
Ich schaue zu 80% Filme oder Serien, mein Wunsch ist es das es richtig laut krachen tut, wenn man einen Aktion Film z.B. schauen tut es richtig einem um die Ohren fliegt zudem sollte man auch viele Effekt mtibekommen einen schönen Soround Effekt
Die Räumlichkeiten sind noch offen das ich erst ausziehen werde aber habe noch keine Wohnung es sollen aufjedenfall 2 Standboxen dabei sein (für mal Musik zu hörne) und es optische Gründe finde es einfach Männlich

!
Was würdet ihr mir da Empfehlen, also rein Geldlich schwanke ich zwischen den NUNBOX oder Canton Chrono die ja ungefähr in der selben Preisklasse sind!
Als AV Reiver stelle ich mir den Onkyo TN 828 oder den Pioneer SC 2023? Würden die Geräte von der Power her reichen?
Ich weiß sind viele Fragen bin aber Neuling wäre schön wenn ihr auch was dazu erklären könntet worauf ich achten muss!
DAnke
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:35
von caine2011
hmmm, ohne die räumlichkeiten zu kennen, ist es schwer eine empfehlung auszusprechen und im NUBERT forum werden sicher auch die meinungen zu den canton nciht 100% objektiv sein
ps: sind breite boxen nicht noch männlicher (alias 681)---nur als anmerkung: evtl. ist dein raum oder deine aufstellmöglichkeiten so begrenzt, dass mit standls nciht viel freude aufkommt weil es extrem dröhnt...
was power angeht: naja reichen hängt vom gewünschten pegel ab...richtig männlich sind eh nur riesige Monoblöcke (nicht ärgern lassen, aber ich find das so witzig, dass männlichkeit bei dir ein kaufargument ist)
so richtig klar ist mir auch nicht, ob du bei 80% film oder serie tatsächlich für musik (also iwie so eine viertel bis halbe stunde am tag) tatsächlich derart viel draulegen willst?
schon mal die nuLine 84 angesehen?/bzw.: man kann auch abseits der vorgeschlagenen kombinationen kaufen und langsam erweitern etc.
mein Wunsch ist es das es richtig laut krachen tut, wenn man einen Aktion Film z.B. schauen tut es richtig einem um die Ohren fliegt zudem sollte man auch viele Effekt mtibekommen einen schönen Soround Effekt
keine ahnung, ob du dann bei nubert richtig aufgehoben bist, die lautsprecher sind an und für sich neutral abgestimmt...
den vorhandenen sub kannst du weiter nutzen keine sorge
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:42
von König Ralf I
Ich weiß sind viele Fragen bin aber Neuling wäre schön wenn ihr auch was dazu erklären könntet worauf ich achten muss!
Hallo,
passende Informationen zu deinen Fragen bezüglich der Leistung sind schon öfter kontrovers diskutiert worden.
Dafür das du gerade erst Lesen und Schreiben gelernt hast , klappt das schon sehr gut.
Wenn du viel liest wird das noch besser werden und ganz nebenbei hilft es dir bei der Beantwortung der Fragen zum Thema Hifi.
Ich würde an deiner Stelle die Nubox und die einfache Chrono Serie streichen und stattdessen die Nuline und die Chrono SL Serie genauer studieren.
Da die Canton Serien ständig erneuert werden , könntest du warten bis die aktuellen Modelle wieder einmal viel günstiger verkauft werden und dann als Auslaufmodelle kaufen.
Dazu einen AVR als Auslaufmodell (gibt's ständig) und du kommst günstiger weg als du jetzt wahrscheinlich vermutest.
Da du überwiegend Heimkino als Verwendungszweck angibst , wären aber entgegen deiner Idee 4x Kompaktboxen + Center + Sub eine mehr als nur überlegenswerte Lautsprecheralternative.
Nur um mal viele Seiten des Lesens für dich kurz zusammenzufassen.
Grüße
Ralf
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:07
von KingDehaini
wieso die Nunbox streichen? Die Nunline sind leider über meinem Beuget!
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:36
von König Ralf I
KingDehaini hat geschrieben:Wieso die Nubox streichen? Die Nuline sind leider über meinem Budget!
Hallo,
du hast die Nuline selber genannt.
Und wieso du die Nubox von der Liste streichen sollst ?
Schon mal auf die Oberflächen geachtet ?
Nuline und Chrono SL sind da auf einem Level. (furniert/matt lackiert bzw. hochglanz lackiert)
Nubox und Chrono darunter. (foliert)
Aber solche "Kleinigkeiten" sollten
dir schon ins Auge springen.
Schließlich willst
du ja etwas kaufen.
Aber wenn dir das egal ist , dann vergleiche halt nur Nubert Nubox mit Canton Chrono.
Da wir aber im Nubert Forum sind wird's schwer Fürsprecher der Canton Boxen zu finden.
Das wirst du schon alleine entscheiden müssen.
Grüße
Ralf
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 23:45
von randy666
Tja, was Nun?
LGR
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 12:21
von Andreas H.
König Ralf I hat geschrieben:Dafür das du gerade erst Lesen und Schreiben gelernt hast , klappt das schon sehr gut.
Ralf, du bist der Hammer.
Sitze gerade mit Lachtränen vor dem PC.....
caine2011 hat geschrieben:evtl. ist dein raum oder deine aufstellmöglichkeiten so begrenzt, dass mit standls nciht viel freude aufkommt weil es extrem dröhnt...
Es soll doch möglichst laut krachen tun....

Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 12:24
von SaulG
KingDehaini hat geschrieben:Die Räumlichkeiten sind noch offen das ich erst ausziehen werde aber habe noch keine Wohnung es sollen aufjedenfall 2 Standboxen dabei sein (für mal Musik zu hörne) und es optische Gründe finde es einfach Männlich

!
Was bringt es, sich jetzt darüber Gedanken zu machen?
Wenn du noch nichtmal die Wohnung hast, ist es doch müßig, hier über mögliche Boxen-Kombinationen zu schwadronieren. Da geht alles und nix.
Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 12:37
von Guyver1988
Ich mein er schaut zu 80% film , da würden 5 311er oder halt mit dem center reichen ... die nubox 311 klingt sehr schön und ganz besonders die Mitten ... einfach toll. ..
Der möchte es ja krachen lassen , dann ganz einfach noch den aw 1100 oder 2 993 dazu ... ich denke mal dann kracht es richtig .... und wenn im das nicht reicht dann soll es sich mal mit Klipsch anfreunden

Re: Nubox oder Canton Chrono
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 12:43
von SaulG
Guyver1988 hat geschrieben:Der möchte es ja krachen lassen , dann ganz einfach noch den aw 1100 oder 2 993 dazu ... ich denke mal dann kracht es richtig ....
Er hat doch geschrieben, dass er einen "KEF Subwoofer vom KHT 2005.2 System" haben tut. Außerdem müssen wir das "Bedeuget" berücksichtigen.
Moment, was spricht jetzt dagegen, ein neues System ausschließlich mit Subwoofern aufzubauen?
Das kracht richtig, besonders bei den Nachbarn, und sieht im WZ voll männlich aus. Um bei unter 2000 EUR zu bleiben, müssten dann 4 AW-443 her, und der KEF wird dann Center.
