Seite 1 von 1

aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 18:39
von yves1975
hi
im moment stehen bei mir in der front 2 aw560
und hinter der couch rechts und links 2 aw1000
jetzt sollen die 560 und ein aw1000 verkauft werden,und dafúr soll ein neuer aw1100 gekauft werden.
kann ich die beiden kombinieren .aw1000 und aw1100
gruß yves

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 18:54
von caine2011
das sollte problemlos gehen, von den optischen differenzen abgesehen

ich verstehe aber noch nciht so ganz warum du nicht einfach die beiden aw-1000 behälst?

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 19:29
von yves1975
Weil einer davon schwarz ist.
Ich bräuchte den in weiß.
Und in diesem atemzug,wúrde gleich ein alter gegen etwas neuem ausgetauscht werden.
Wie lange hällt so ein sub eigentlich ?
lg yves

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:52
von caine2011
das ist natürlich ein argument

ähm wie lang ein sub hält ist eine interessante frage, kann ich aber leider ncihts zu beitragen, meiner ist gerade ein wenig über ein jahr alt

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:53
von GTNubi
Ich halte das nicht für sinnvoll. Die Subwoofer unterscheiden auch in mehreren Dingen. Leistung, Abstimmung, Höhe des Chassis und wohl noch mehr.

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 12:45
von Peter
Hi yves1975,

nur kurz zur Info.

Ich habe meinen AW1000 schon 12 Jahre, und das ohne Probleme.

Wünsche ein schönes WE und viele Grüße
Peter

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 15:39
von yves1975
Peter hat geschrieben:Hi yves1975,

nur kurz zur Info.

Ich habe meinen AW1000 schon 12 Jahre, und das ohne Probleme.

Wünsche ein schönes WE und viele Grüße
Peter

dank euch.

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 15:44
von ThomasB
GTNubi hat geschrieben:Ich halte das nicht für sinnvoll. Die Subwoofer unterscheiden auch in mehreren Dingen. Leistung, Abstimmung, Höhe des Chassis und wohl noch mehr.
Das dürfte im Durchschnittswohnzimmer eher nicht ins Gewicht fallen. ;)

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 19:19
von GTNubi
Naja, eine optimale Abstimmung zu finden, wird aber schwierig mit 2 verschiedenen Subs. Im Durchschnittswohnzimmer stehen auch keine 2 teuren Subwoofer. Es hat ja einen Grund, warum man 2 verwendet. Das macht man ja nicht einfach so.

Re: aw1000 und aw1100 kombinieren

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 14:25
von chimaira
Wie sieht das mit der Kombination von AW991 + AW993 aus?
Die haben wenigstens die gleiche Bauform...gleiches Chassi. Nur unterschiedliche Endstufe.
Wird das gehen oder wirkt sich das arg aus wegen dem tieferen Schalldruck den der 993 produzieren kann und somit in der unteren Region nicht mehr identisch spielen :?:

Könnte mir vorstellen das 30-100 hz identisch gespielt werden und somit präzise genug wegen zwei Woofer.
Und dann bei 20-30 hz es ungleich wird.
Aber will halt auch lieber den neuen 993 als nochmal nen alten 991 gebraucht.