Seite 1 von 1

Stereowiedergabe mit oder ohne Sub? (AW-1500 inside)

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:53
von MFT
Hallo Leute :)

bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an die Expertenrunde.
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten den AW-1500 Subwoofer gekauft, mehr aus einer Laune heraus weil ein Spezl mir den Floh ins Ohr gesetzt hat, bis dahin wusste ich noch nicht einmal das es dieses Bassmonster überhaupt gab. (der Verkäufer ist hier auch im Forum unterwegs und wird sich wohl seinen Teil denken wenn er das hier liest... :mrgreen:)
Ich betreibe ihn derzeit an einem Kenwood RA-5000 2.1 Receiver, als Boxen kommen behelfsmäßig zwei Cambridge PC-Lautsprecher mit unter 1l Volumen zum Einsatz, die passen gefühlt 200 mal in den Sub. 8)
Momentan bin ich allerdings hin und hergerissen ob ich den Sub wieder verkaufen soll.
Mein Plan war, mir zum Sub noch zwei Kompaktboxen vom Schlag nuLine 32 oder ähnlich dazuzukaufen, allerdings frage ich mich gerade ob nicht ein reiner Stereo Receiver, die nuLine 122 und das passende ATM Modul nicht die bessere Wahl wäre.
Ursprünglich wollte ich das 2.1 Set ja in etwa 50/50 für Musik und Film hernehmen, nach ersten Tests im Filmbetrieb habe ich mir gleich das ganze Haus zum Feind gemacht. ^^
Deshalb will ich Filme mit Bumms in Zukunft lieber über Dolby Headphone genießen und die Lautsprecher vorrangig für Musik und normales TV-Programm nutzen (geht bei mir eh fast gegen null).
Musikalisch bin ich zwar querbeet untewergs, Rock, Funk, Jazz, Soul und Hip-Hop laufen allerdings am meisten bei mir, momentan noch alles Digital, später soll dann auch Vinyl dazukommen.
Ich weiß, das eigene Hörempfinden ist immer subjektiv, aber vielleicht kann ich ja trotzdem den einen oder anderen Denkanstoß mitnehmen.

Viele Grüße,
Rainer

Re: Stereowiedergabe mit oder ohne Sub? (AW-1500 inside)

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 16:14
von Stevienew
Hallo Rainer,

herzlich Willkommen im nuForum :lol: .

Das ist ja eine "interessante" Konstellation, die Du da betreibst und ehrlich gesagt, bin ich nicht verwundert, dass dieses Setup Dir nicht gefällt 8) .

Zu Deiner Frage: Ein gutes Sub/Sat-System, richtig abgestimmt, steht einem Setup aus Standboxen kaum nach und kann irre viel Spaß machen, zumal man bei Bedarf im Bass etwas "flexibler" ist 8) . Der Knackpunkt ist neben der geeigneten LS-Wahl aber die exakte Abstimmung von Übernahmefrequenz, Phase und u.U. Delay :evil: . Diese Parameter machen es oft schwierig, eine sehr gutes Ergebnis zu erzielen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass für den Stereogebrauch eine basspotente Standbox die bessere Wahl ist. Ob das nun unbedingt eine NL 122 mit ATM (auch damit kannst Du Dir ohne Weiteres das ganze Haus zum Feind machen :P ) sein muss oder ob eine NL 84 nicht auch die Zwecke erfüllt, hängt natürlich auch von den Aufstellungsmöglichkeiten ab.

Solltest Du ich von dem AW 1500 trennen wollen, dürfte ein Käufer sicher nicht lange auf sich warten lassen :wink:

bis dann

Re: Stereowiedergabe mit oder ohne Sub? (AW-1500 inside)

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:10
von votava01
Bekommt man bei dem AW-1500 nicht Herzrhytmusstörungen?
Oder Nasenbluten.... oder Panikattacken? Oder als Abrissbirne... :?

Re: Stereowiedergabe mit oder ohne Sub? (AW-1500 inside)

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 11:58
von Superkirchner
Hallo,
ich stand vor einem ähnlichen Problem. Hatte mir seinerzeit die Nuboxen 311, die DS für Surround und als Sub, den AW991 gekauft. Musik höre ich ausschließlich Stereo. Die kleinen Nuboxen waren mir allerdings ohne Sub zu dünn. Es fehlte irgendwie an allem. Kaum Mitten, dafür aber viel zu viel Bass durch den 991er. Habe irgendwie nicht die harmonische abstimmung gefunden, wie ich sie gerne gehabt hätte. Ich habe mich seinerzeit echt schwarz geärgert, das ich mir statt des dicken Sub´s, nicht lieber zwei kleinere Sub´s gekauft habe. Klar war aber, das ich den 991 behalten wollte, weil: was mann hat, hat mann :D Nun habe ich kürzlich nach langem hin und her mit meiner Frau Standboxen gekauft und betreibe diese zusammen mit dem Sub. Das Passt meiner Meinung und meinem Gehör nach besser zusammen.