Nubert nubox 381 und Heco Metas 300
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 20:57
Guten Abend! Hier folgt ein kleiner Erfahrungs und Hörbericht zu oben genannten Lautsprechern:
Neue Boxen bis 400 Euro das Paar mussten her. Was für meine Frau schon viel zu viel Geld für sowas wie Lautsprecher war und sie mich rügte und sagte: Wie, so viel willst du für Lautsprecher ausgeben... Du bist doch verrückt. Die und die tun es doch auch usw bla bla.... Nein, für mich nicht! 400 Euro sollten es schon für Kompakte maximal werden, sonst hätt ich gleich beim Uhrenradio bleiben können!
Ich wollte sie natürlich unbedingt zu Hause in eigener Umgebung testen. Also 2 Paar gleichzeitig blind nach Hause bestellt. Meine Frau beruhigte ich mit den Worten: Keine Sorge, ein Paar geht ja wieder zurück usw...!
Nubert nubox 381: wegen der zahlreichen Werbung, Lobeshymnen anderer Leute und dem enorm langen Rückgaberecht.
Heco Metas 300: Weil ich sie sehr sehr günstig im Gegensatzt zur früheren UVP bestellen konnte.
Gehört wurden beide Boxen mit meiner Lieblingsmusik an Marantz Elektronik - das übliche Verstärker und CD Player.
Musik: oldschool Rock, Oldies aller Art, sanfter Neuzeitrock und auch ein wenig Metal der härteren, aber anspruchsvollen Art.
Schon nach kurzer Zeit und einigen Cd´s queer beet stand ein eindeutiges Ergebniss fest: Die Nubert werden leider wieder eingepackt und zurück geschickt. Die ganzen positiven Resumes konnte ich leider nicht teilen und nachvollziehen.
Die Nubert bringt null Emotionen rüber. Sie klingt steril, kühl, scharf teilweise und überhaupt nicht musikalisch, dafür irgendwie extrem auflösend. Alles wirkt irgendwie gepresst, eingeengt und anstrengend. Der Bass war gewaltig, sehr präzise und hart, aber auch total unpassend für Musik.
Die Heco, ich gebe zu, macht alles irgendwie etwas schlechter als die Nubert und ich teile die Testberichte, die einst über sie schrieben, sie könne mehr Präzision vertragen.
Aber da lag für mich genau ihre Stärke. Weg von der perfekten präzisen Wiedergabe. Das machte sie für mich so musikalisch im Ohr.
Null Schärfe im Hochton, ehr dunkel und nicht extrem hochauflösend, aber sehr entspannt, offene und gelassene Spielweise. Bass war auch mächtig, aber ehr in die weiche Richtung, als hart und knackig. Auch das Klang für mich total entspannt und musikalisch. Relaxt irgendwie! Es passte super zu meiner Musik - besonders den alten Sachen. Den alten Sachen gab sie einen analogen, schallplattenähnlichen Klang mit, mit sehr viel Wärme, Gefühl und entspannter Musikalität.
Mein Fazit:
Heco Metas 300 bleibt erstmal, vielleicht kommen ja noch welche zum Testen, Nubert 381 geht!
Metas 300: Eine Box zum geniessen und entspannt zurücklehnen, der Präzision und Genauigkeit egal ist, sondern einfach nur entspannt musikalisch warm und gefühlvoll aufspielt.
Nubert 381: Sie klingt als wolle sie mit Gewalt Präzision erreichen. Hart und kühl, null Wärme und null Musikalität und Gefühl. Irgendwie klingt sie klinisch Tod, digital, leblos und anstrengend. Knackiger Bass und hochauflösender Klang, der aber in Schärfe ausartet. Die Musik löst sich nicht frei von der Box, sondern klebt gepresst und eingeengt an ihr.
Auf jeden Fall eine Box, die mich auf Dauer nerven würde und Entspanntheit auf der Strecke bleibt.
Kein Lautsprecher zum Musikhören, würde ehr sagen fürs Heimkino und Filmchen ideal.
Alles nur mein Empfinden mit meiner Musik!!!
Schönen Abend noch...........ans Forum!!! Und Schade das ich in der Einstiegsklasse leider kein Nubertaner werde!
Neue Boxen bis 400 Euro das Paar mussten her. Was für meine Frau schon viel zu viel Geld für sowas wie Lautsprecher war und sie mich rügte und sagte: Wie, so viel willst du für Lautsprecher ausgeben... Du bist doch verrückt. Die und die tun es doch auch usw bla bla.... Nein, für mich nicht! 400 Euro sollten es schon für Kompakte maximal werden, sonst hätt ich gleich beim Uhrenradio bleiben können!
Ich wollte sie natürlich unbedingt zu Hause in eigener Umgebung testen. Also 2 Paar gleichzeitig blind nach Hause bestellt. Meine Frau beruhigte ich mit den Worten: Keine Sorge, ein Paar geht ja wieder zurück usw...!
Nubert nubox 381: wegen der zahlreichen Werbung, Lobeshymnen anderer Leute und dem enorm langen Rückgaberecht.
Heco Metas 300: Weil ich sie sehr sehr günstig im Gegensatzt zur früheren UVP bestellen konnte.
Gehört wurden beide Boxen mit meiner Lieblingsmusik an Marantz Elektronik - das übliche Verstärker und CD Player.
Musik: oldschool Rock, Oldies aller Art, sanfter Neuzeitrock und auch ein wenig Metal der härteren, aber anspruchsvollen Art.
Schon nach kurzer Zeit und einigen Cd´s queer beet stand ein eindeutiges Ergebniss fest: Die Nubert werden leider wieder eingepackt und zurück geschickt. Die ganzen positiven Resumes konnte ich leider nicht teilen und nachvollziehen.
Die Nubert bringt null Emotionen rüber. Sie klingt steril, kühl, scharf teilweise und überhaupt nicht musikalisch, dafür irgendwie extrem auflösend. Alles wirkt irgendwie gepresst, eingeengt und anstrengend. Der Bass war gewaltig, sehr präzise und hart, aber auch total unpassend für Musik.
Die Heco, ich gebe zu, macht alles irgendwie etwas schlechter als die Nubert und ich teile die Testberichte, die einst über sie schrieben, sie könne mehr Präzision vertragen.
Aber da lag für mich genau ihre Stärke. Weg von der perfekten präzisen Wiedergabe. Das machte sie für mich so musikalisch im Ohr.
Null Schärfe im Hochton, ehr dunkel und nicht extrem hochauflösend, aber sehr entspannt, offene und gelassene Spielweise. Bass war auch mächtig, aber ehr in die weiche Richtung, als hart und knackig. Auch das Klang für mich total entspannt und musikalisch. Relaxt irgendwie! Es passte super zu meiner Musik - besonders den alten Sachen. Den alten Sachen gab sie einen analogen, schallplattenähnlichen Klang mit, mit sehr viel Wärme, Gefühl und entspannter Musikalität.
Mein Fazit:
Heco Metas 300 bleibt erstmal, vielleicht kommen ja noch welche zum Testen, Nubert 381 geht!
Metas 300: Eine Box zum geniessen und entspannt zurücklehnen, der Präzision und Genauigkeit egal ist, sondern einfach nur entspannt musikalisch warm und gefühlvoll aufspielt.
Nubert 381: Sie klingt als wolle sie mit Gewalt Präzision erreichen. Hart und kühl, null Wärme und null Musikalität und Gefühl. Irgendwie klingt sie klinisch Tod, digital, leblos und anstrengend. Knackiger Bass und hochauflösender Klang, der aber in Schärfe ausartet. Die Musik löst sich nicht frei von der Box, sondern klebt gepresst und eingeengt an ihr.
Auf jeden Fall eine Box, die mich auf Dauer nerven würde und Entspanntheit auf der Strecke bleibt.
Kein Lautsprecher zum Musikhören, würde ehr sagen fürs Heimkino und Filmchen ideal.
Alles nur mein Empfinden mit meiner Musik!!!
Schönen Abend noch...........ans Forum!!! Und Schade das ich in der Einstiegsklasse leider kein Nubertaner werde!