Seite 1 von 1

A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:26
von shiremail
Hallo,

ich habe vor, mir dieses Jahr als Ersatz für die miesen LS in meinem TV die nuPro A300 zu kaufen. Diese sollen einen 30qm2-Raum beschallen. Entfernung zum TV etwa 3-3,5m. Mir sind die LS vor allem deshalb sympathisch, von den positiven Reviews mal ab, weil Sie ohne einen extra Verstärker auskommen. Zuspieler soll ein Laptop und dann noch eine Sonos:Connect werden. Die Verbindung vom TV soll über ein Lichtleiterkabel erfolgen.

Meine Frage:

Ich hatte bereits mit der Hotline bei Nubert telefoniert und man sagte mir dort, dass die LS eigentlich für das Nahfeld gedacht sind und ich daher auch eher zur nuVero bzw. Nuline greifen sollte. Ein Subwoofer kommt nicht in Frage, da es sich um eine Mietwohnung handelt. Daher sollte die Basswiedergabe ausreichend sein. Mit meiner Sonos Play:3 bin ich zufrieden, also sollte das wohl mit der A300 auch passen. Mich würde daher an dieser Stelle mal ein paar Erfahrungsberichte von Usern interessieren, die das Setup eventuell auch so verwenden. Ist das auch eine denkbare Anwendungsmöglichkeit?

Bye.

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:33
von palefin
hallo,

hm,
schau mal beim user brette. Der hat vorne 3x die nupro A200. Und sicher nicht im Nahbereich, also?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ro#p737352
8O

Sicher werden sich noch A300-user hier melden...

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 12:29
von backes69
Hallo,

wenn du mit der Sonos Play 3 zufrieden bist wird das mit der 300er nicht anders sein.

Wenn du den gesamten Raum beim Hören nutzen möchtest sind eventuell, je nach Anspruch, tatsächlich breiter abstrahlende Lautsprecher von Vorteil, aber das kann man nicht generalisieren da indivuduell andere Ansprüche vorhanden sind.

Schön wäre es wenn die Hersteller ihre Tannenbäume veröffentlichen würden sowie die daraus resultierenden sinnvollen Hörabstände einfach angeben würden,
ist leider nur bei wenigen Herstellern aus dem Profibereich der Fall.

VG

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 13:46
von bjohag
Bei mir ähnliche Zusammenstellung und bin äusserst zufrieden.
Vermisse nix.

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:25
von shiremail
Danke für die Rückmeldungen. Letztlich werde ich sie mir wohl bestellen müssen und dann hier im Raum ausgiebig testen.;-)

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:35
von palefin
wie/wo sollen sie konkret stehen? Machst du mal ein Foto von vorne?

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:43
von Brette
Hi,

genau, am bessten machst Du Dir selbst ein Bild davon.

Ich würde nicht sagen das die nuPros eher fürs Nahfeld geeignet sind.
Hörabstände von 3-4m sind auch mit den nuPros kein Problem.
Natürlich kommen sie hier bei hohem Pegel im Bassbereich rel. früh an ihre Grenzen, aber die A300 hat hier noch etwas Reserve.
Es sind ja auch "kleine" , sehr tief spielende Kompakte.
Aber gerade weil sie auch tief können ist ein entsprechender Wandabstand nötig.
...
Aber hoher Pegel war hier ja auch nicht gefragt.

Viel Spaß mit der A300, ist ein echt toller LS!

VG

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:00
von Seierkasten
Da stimme ich User Brette zu.

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Nupro A300.Hörabstand 3.20 m.

Habe erst vor kurzem von Nuvero 11 auf Nupro gewechselt.Es war für mich im Direktvergleich unglaublich was diese kompakten im Stande sind abzuliefern in meinem Räumlichkeiten.

Gruss Basti

Re: A300 sinnvoll?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:28
von PR54
Hallo, ich hab hier bei mir keine Probleme mit der A-300, höchstens mit dem Nachbar. Abstand ist 3m in einem 23qm Raum.. Mein Nachbar hört auch Heavymetal, ob er will oder nicht.

Gruß Peter