Seite 1 von 4

Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 11:33
von schnitzel11
Moin Mädels,

hab schon einige Jahre mit dem Gedanken gespielt, mir mal vernünftige Boxen zuzulegen. Bin allerdings erst jetzt in dem Alter, dass ich überhaupt genug Zeit zuhause verbringe, damit sich das lohnt ;-)....

Ok, bedingt durch einen Umzug (der mich übrigens den extrem lärmempfindlichen "Unter-"Mieter= Nachbar loswerden ließ, und einer schönen neuen Wohnung mit Garten, in der ich VIEL mehr Zeit verbringe als früher, war es nun soweit. Budget hatte ich quasi gar keins, allerdings sollten es irgendwie doch Nuberts sein, so dass ich mir fast die 311 oder 381 gekauft hätte, mit dem Hintergrund, kann man ja immer noch mit ATM oder Sub aufrüsten. 381 hätte allerdings schon erheblich meine frei verfügbaren Mittel belastet, und meine Frau war kein Freund von Kompaktboxen ("Das sieht doch Scheiße aus..."), ok. Hätte ja selber lieber direkt Standboxen gehabt. Ok, schaun wir mal, was der Gebrauchtmarkt hergibt.

Da standen dann 400er drin. Bisschen schlau gemacht (Vorgänger der 481? Kann ja gar nich so schlecht sein...). Von der Form her - seltsam. Bisschen gedrungen. Macht nix, bin ich auch. Ein wenig verhandelt. Der Verkäufer hat noch ein passendes ABL... Jetzt gab es kein zurück....

Eine Woche später: Boxen da. Ausgepackt. Angeschlossen (ohne ABL). Erstmal überrascht. Zunächst nicht unbedingt das, was ich erwartet hab (was hab ich eigentlich erwartet?). - Rückblick: Vorher mit meinen Dröhnboxen - Equalizer immer in V-Form, Bässe, Höhen rein, Mitten raus, war ja anders nich zu ertragen. Innerhalb von wenigen Stunden rückten meine Regler immer mehr in Mittelstellung.... und ich bekam Pipi in die Augen. Echte Bässe, saubere Mitten (wusste gar nicht, dass man Mitten auch freiwillig hören kann), glasklare Höhen. Und das trotz schwieriger Raumakustik (4,5 * 7 m langer Raum, Hörposition und Lautsprecher an den langen Seiten im letzten Zweidrittel des Raumes, viel Fläche, keine Tapete...

Musik hör ich meistens über PC. "Mann ist das Scheiße mit dem Teil. Da muss was her". Auvisio D/A Wandler gekauft (ok, nur 50 Euro) - aber einwandfrei das Teil, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mittlerweile waren auch die noch benötigten Chinchkabel für das ABL da. Hab nicht viel davon erwartet, hier gibt es ja auch einen Thread (irgendwas mit Vergleich 400 + ABL mit 581 oder so). Da steht, das die Probanden gar keinen Unterschied mit oder ohne rausgehört haben.

Egal, ich schließ das Teil an (hab ja noch nen alten Pioneer A-504R mit Monitor-Tape). Erster Eindruck: "Wow, wo steht denn jetzt der neue Subwoofer?" Die Bässe sind nicht mehr so linkslastig (Raumecke = eine Box, die andere so etwa in der Mitte der 7 Meter Wand), sondern VIEL weniger zu lokalisieren, der Bühneneffekt deutlich deutlicher, mehr Tiefe. Sensationell muss ich sagen. Dann - durch das Runterlineasieren der Mitten und Höhen kann ich die ungünstige Raumakkustik ebenfalls deutlich verbessern (meine Frau sagt schon, das sei "dumpf", obwohl das Teil auf 2 Uhr steht...).

Mittlerweile für die Gegebenheiten die optimale Position der Lautsprecher gefunden. Ich hör auch wieder gerne leise Musik. Und laut. Egal.

Was jetzt noch her muss, ist ein leiser PC, oder ich muss das Notebook sauber machen, der Lüfter nervt... Hab ich vorher nie gehört.

Übrigens hier auch nochmal, danke Jens.

Grüße
Eric

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:55
von skritikrt
He,he...der nuWirus hat wieder zugeschlagen :D

Genauso wie hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=35113 auch mit 400ern.

Robert

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 19:56
von Christian H
schnitzel11 hat geschrieben:durch das Runterlineasieren der Mitten und Höhen kann ich die ungünstige Raumakkustik ebenfalls deutlich verbessern (meine Frau sagt schon, das sei "dumpf", obwohl das Teil auf 2 Uhr steht...).
Wenn mich nicht alles täuscht, ist ein ABL bei Rechtsanschlag des Höhenreglers linear, d.h. 2 Uhr ist schon eine beträchtliche Reduzierung des Mitte-/Hochtons - von daher hat deine Frau vielleicht recht :P

Auch dein Bericht bestätigt wieder mal: Die NuBox 400 bzw. 481 ist wohl einer der meist unterschätzten Lautsprecher...

Gruss
Christian

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:57
von schnitzel11
skritikrt hat geschrieben:He,he...der nuWirus hat wieder zugeschlagen :D

Genauso wie hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=35113 auch mit 400ern.

Robert
division bell. jahre nich gehört. bis jetzt. danke für den tipp..

ne, sehr erstaulich, was für gleiche erfahrungen man machen kann. und was für untershciedliche. wie gesagt, die raumsituation ist sicherlich nicht optimal. aber ein blumenkübel hier, ein kissen da, da geht noch was. und für ungelogen diesen preis, ich hab jetzt 250 euros für die zwei 400er inkl. abl gezahlt, krieg ich nichts ähnliches. kann ich mir jedenfall nich vorstellen.

vor allem, was dieses abl nochmal ausmacht - hätt ich echt nicht gedacht. bin ja sogar mittlerweile soweit, dass ich meiner frau vorgeschlaggen hab, das wohnzmmer per gipskartonwand auch baulich vom wohnzimmer zu trennen... nun ja wurde abgelehnt :D auch der hochflorteppich :)

jungs, wenn euch nuberts zu teuer sind oder euer budget begrentz ist - kauft euch die gebrauchten... und abls lohnen sich deutlich auch bei den auch als schwierig bezeichneten 400ern.

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: So 30. Mär 2014, 10:06
von schnitzel11
Christian H hat geschrieben:
schnitzel11 hat geschrieben:durch das Runterlineasieren der Mitten und Höhen kann ich die ungünstige Raumakkustik ebenfalls deutlich verbessern (meine Frau sagt schon, das sei "dumpf", obwohl das Teil auf 2 Uhr steht...).
Wenn mich nicht alles täuscht, ist ein ABL bei Rechtsanschlag des Höhenreglers linear, d.h. 2 Uhr ist schon eine beträchtliche Reduzierung des Mitte-/Hochtons - von daher hat deine Frau vielleicht recht :P

Auch dein Bericht bestätigt wieder mal: Die NuBox 400 bzw. 481 ist wohl einer der meist unterschätzten Lautsprecher...

Gruss
Christian
insgesamt sind es wohl 10 db, bei 12 uhr hat man dann 5 db. 2 uhr sind deutlich, keine frage. wenn die musik leise ist, stell ich auch auf vier uhr... aber die boxen stehen noch auf "brillant", was die höhen angeht. insgesamt find ich es so sehr angehnehm. was ich allerdings sehr interessant finde: ich hab vorhergedacht, höhen, mitten und bässe lassen sich ja auch über den verstärker regeln. dass es so allerdings soviel angehmer ist, gediegener, passendender, sauberer usw. hätte ich niemals gedacht. ich weiß jetzt nich genau, seit wann es abls oder atms gibt - es muss irgendwann in der zeit gewesen sein, als meine boxen produziert worden sind, weil es am anfang wohl für die 400 keine gab - aber ich kann das nur jedem empfehlen - für mein subjektives hörempfinden ist das 1. ein sub mehr und 2. das ganze boxenpaar noch eine klasse mehr.

werd jetzt allen meinen lieblingskneipen nuberts deutlich ans herz legen...

1. viel potential
2. können ja testen
3. kenn mich ja jetzt aus ;-)

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: So 30. Mär 2014, 10:59
von skritikrt
schnitzel11 hat geschrieben:ich weiß jetzt nich genau, seit wann es abls oder atms gibt
Die gibt es schon seit der nuForm-Zeit http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=35315 ,gab es aber nicht sofort fuer die meisten Boxenmodelle.
Zb. fuer meine 460er gab es nie welche,obwohl die fuer die nuForm 90 geeignet sind.

Gruese aus Slowenien

Robert

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 05:56
von belu
Mein Tip für einen fast lautlosen Laptop in Profi-Qualität: Lenovo ThinkPad R400 (oder T400) und den Sound über eine externe USB-Soundbox.

+ Ich arbeite selbst täglich mit einem Lenovo R400 mit Dockingstation mit einem Monitor LG IPS225 am DVI in 1920x1080 Full HD stationär und einem weiteren Lenovo R400 (wahlweise auch einem T400 mit Fingerprint oder einem R500) mobil.
Laptopsound mit LogiLink 7.1 Dolby USB Sound Box über TOSLINK an einem Onkyo TX-NR414 5.1 AV-Receiver in sensationeller Qualität

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads

Ja,ja ich bin es selbst, der Anbieter und PC-Experte Bernd Manfred Ludwig, genannt belu in 22941 Bargteheide.

Meine Anlage:
Front NuBox 400, Center CS-411, Sub aw 991, Rear bisher noch Magnat Monitor supreme 1000 und 200. Die 800 jabe ich auch noch, muss mal langsam selbst Lautsprecher verkaufen.
Ein Teufel Concept E spielt auch noch mit. Der Sub hat kann nicht die Nubert-Pegel, klingt aber sehr sauber.

- einfach mal mein Profil ansehen 8) , ich freue mich auf neue kontakte zu Nubianern.

Bitte melde Dich! (Aber nicht im TV über einen Deppen-Sender)

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 07:55
von Kardamon
Hallo schnitzel11,

um das störende Lüftergeräusch loszuwerden gibt es auch diese - sehr platzsparende -Möglichkeit:
http://www.box-designs.com/main.php?pro ... ce&lang=de

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 01:06
von belu
Meine Anlage:
Onkyo TX-NR414 5.1 AV-Receiver
NuBox 400, NuBox WS 201, Teufel Concept E Sub (demnächst Nubert AW 991)

Im Moment noch, will ich komplett verkaufen:
Magnat Monitor Supreme 1000 front
Magnat Monitor Supreme 250 Centerlautsprecher
Magnat Monitor Supreme 800 rear
Magnat Monitor Supreme 200 2. rear
Magnat Monitor Supreme Sub 301A Subwoofer

Den Ton liefere ich dem Onkyo über TOSLINK von meinem Grundig Flachbild-TV oder von einer sehr guten USB-Soundbox vom Laptop oder PC.
Ich bin ein sehr erfahrener Informationselektroniker und stelle z.B. Lenovo Laptops zusammen und verkaufe diese günstig bei ebay Kleinanzeigen. Die sind so gut wie lautlos.

Mit dem Sound bin ich sehr zufrieden, ich steige halt von den guten Magnat Monior Supreme auf die noch besseren Nubert Boxen um.

Re: Neu-Nubianer mit Nubox 400

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 16:03
von Mysterion
belu hat geschrieben:Mit dem Sound bin ich sehr zufrieden, ich steige halt von den guten Magnat Monior Supreme auf die noch besseren Nubert Boxen um.
Lieber ein Paar nuPro A-20! :mrgreen: