Löst sich der Sound von den Nupro ?
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 20:08
Hallo an alle Nupro Besitzer ,
meine Vorgeschichte :
ich war lange Jahre Besitzer der Nuvero 4 und war bis auf einen
Punkt sehr zufrieden mit den LS :
Der Klang klebte an der Boxen.
Egal was ich anstellte : Boxen schön freistehend, auf mit Sand beschwerten Ständern/
Umräumen den gesammten Wohnzimmers,
Anbringen von Absorbern an Reflexionsflächen usw usw usw. Nix zu machen : der Sound klebte den Dingern.
Dann habe ich mir direkt bei Nubert die NV 10 bis NV 14 angehört...
SEHR schön, aber auch dort stand Sound ' nicht im Raum' sondern die LS waren klar ortbar.
Frustriert habe ich mich bei allen möglichen anderen Herstellern umgehört.
Und habe letztendlich Phonar Veritas P4 next gekauft. Nun steht ein Orchester in meinem Wohnzimmer , das allen die Sprache verschlägt.
Da ich aber ein weiteres Zimmer beschallen will und der Nubert Virus immer noch sein Unwesen in meinem Gehör
treibt :
Wie machen sich die Neulinge im Punkte " Losgelöstheit" ?
Ich bin allen Meinungen / Eindrücken gegenüber offen und dankbar.
meine Vorgeschichte :
ich war lange Jahre Besitzer der Nuvero 4 und war bis auf einen

Der Klang klebte an der Boxen.
Egal was ich anstellte : Boxen schön freistehend, auf mit Sand beschwerten Ständern/
Umräumen den gesammten Wohnzimmers,
Anbringen von Absorbern an Reflexionsflächen usw usw usw. Nix zu machen : der Sound klebte den Dingern.

Dann habe ich mir direkt bei Nubert die NV 10 bis NV 14 angehört...
SEHR schön, aber auch dort stand Sound ' nicht im Raum' sondern die LS waren klar ortbar.
Frustriert habe ich mich bei allen möglichen anderen Herstellern umgehört.
Und habe letztendlich Phonar Veritas P4 next gekauft. Nun steht ein Orchester in meinem Wohnzimmer , das allen die Sprache verschlägt.
Da ich aber ein weiteres Zimmer beschallen will und der Nubert Virus immer noch sein Unwesen in meinem Gehör

Wie machen sich die Neulinge im Punkte " Losgelöstheit" ?
Ich bin allen Meinungen / Eindrücken gegenüber offen und dankbar.