Seite 1 von 3

nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 15:15
von Saste
Hi bin neu hier und habe vor mir ein 5.1 Set zusammen zu stellen.

In die engere Auswahl viel nun das nubox 101 und nuline 24 set (wahrscheinlich mit 24er auch als Center?) beide ohne Sub.

Folgende Grundvoraussetzung ist gegeben:

28qm Wohnzimmer
4m x 7m
Couch steht frei im raum tv hängt auf der langen Seite.
95% Filmgenuss

Macht es Sinn die kleinen zu nehmen? Werden die den raum ausreichend beschallen können?

Wollte keine Party Pegel fahren aber es sollte schon ordentlich rumsen beim Filme schauen.

Werde mir früher oder später einen Sub dazu holen (wahrscheinlich kein Nubert) und erstmal weiter den Sub von meinem PC System aus Jugendzeiten betreiben vom bösen Hersteller ;)

Was meint ihr?

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 15:47
von flo5
Hallo Saste und willkommen im Forum :wink:
Saste hat geschrieben:In die engere Auswahl viel nun das nubox 101 und nuline 24 set (wahrscheinlich mit 24er auch als Center?) beide ohne Sub.
Also wenn es ohne Sub sein soll, dann nehm bitte auf jeden Fall die 24er. Für ihre Größe leisten sie wahnsinnig viel Bass. Das sollte auch bei moderatem Pegel für Filme gut langen. Noch dazu ist die Verarbeitung wertiger und durch das Gitter IMHO auch eleganter.
Viele Grüße
Flo

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:06
von Saste
Vielen Dank für die rasche Antwort.

Naja wird ja nur vorerst ohne Sub laufen (bzw. Mit schlechtem) bis das nötige Kleingeld da ist :D

Also sollte das meiner Meinung nach kein Entscheidungsgrund sein.

Wobei die nuline ja schon allein optisch der Kracher ist :D

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:13
von TasteOfMyCheese
flo5 hat geschrieben:Also wenn es ohne Sub sein soll, dann nehm bitte auf jeden Fall die 24er. Für ihre Größe leisten sie wahnsinnig viel Bass. Das sollte auch bei moderatem Pegel für Filme gut langen. Noch dazu ist die Verarbeitung wertiger und durch das Gitter IMHO auch eleganter.
Sehe ich absolut genauso! Nimm die NuLines!

Viele Grüße
Berti

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:17
von Rank
Die nuBox 101 konnte ich Zuhause mit meinen nuLine DS-50 vergleichen (die DS-50 ist ein älterer Vorgänger der nuLine 24).
Die nuBox 101 war bei mir für die 2.Anlage im Schlafzimmer gedacht. Aber nachdem mir die nubox 101 aber klanglich deutlich weniger als die DS-50 gefielen, hab' ich die 101er wieder zurück geschickt.
Die 24er kenne ich leider nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass der Vergleich recht ähnlich ausgefallen wäre.

Wenn Dir die nuLine 24 zu teuer sind, würde ich mir auch mal die nuBox 311 durch den Kopf gehen lassen, denn die sind IMHO deutlich besser als die 101er (viel, viel mehr, als es der geringe Preisunterschied zur 101er vermuten lässt).

Gruss Rank

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:24
von flo5
Rank hat geschrieben:Wenn Dir die nuLine 24 zu teuer sind, würde ich mir auch mal die nuBox 311 durch den Kopf gehen lassen, denn die sind IMHO deutlich besser als die 101er (viel, viel mehr, als es der geringe Preisunterschied zur 101er vermuten lässt).
Da hast du recht, die 311 ist hörbar die "größere" Box - auch wenn es der Preis- und der geringe Größenunterschied nicht so sehr hervorheben. Mit der nuLine 24 bist du aber IMHO trotzdem nochmal besser dran - durch die unten eingelassenen Gewinde kannst du Kabel unsichtbar verlegen (Stativ oder Wandhalter), klanglich auf jeden Fall über der nuBox 311, wenn du sie 5x nimmst, bleibst du dank zuschaltbarem Dipol sehr flexibel.
Grüße
Flo

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:28
von Saste
Also der Preis ist erstmal zweitrangig... Es geht mehr um die für regal ls ziemlich kompakte Bauform. (stichwort WAF)

Werde mir beide mal bestellen und vergleichen. Es ging nur um die grundlegende frage ob sie generell für ein 28qm WZ geeignet sind.

Aus den Aussagen schliesse ich, dass es besser die nuline werden sollten. Wie gesagt leider kann ich keine größeren nehmen, da die Regierung mir sonst aufs Dach steigt.

Zum Thema Sub:

Ist der aw-600 sein Geld Wert?
Oder doch lieber svs sb12-nsd?

Preislich nehmen die sich ja nicht viel. Aber man liest über den SVS, dass es neben dem Jamo 660 in der Preisklasse nichts vergleichbares gibt.

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:45
von palefin
kenne zwar die 101 nicht, aber sowohl die 311 als aich die 24.....
Nimm das 24 er Set .... und alles wird gut.

Aber bitte richtig aufstellen. Du wirst dich wundern, was da ein Wumms raus kommt.... :lol:
Also vorne nicht zu tief, vor allem den Center nicht und am besten auch nicht direkt an die Wand....
Sonst schimpft die Frau trotzdem.... 8O

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:53
von flo5
Saste hat geschrieben:Ist der aw-600 sein Geld Wert?
Oder doch lieber svs sb12-nsd?
Du bist zwar in einem Hersteller-Forum, aber sicherlich wirst du hierzu die eine oder andere PN bekommen.. :roll: :wink:
Letztlich musst du entscheiden ob er es dir wert ist, oder nicht. Mir würde ein andersfarbiger / anders verarbeiteter Woofer im Kontrast zum restlichen Set stören.. von daher würde ich dir einen Nubert Woofer empfehlen. Gerade für seine Größe empfinde ich schon beeindruckend. Der von dir genannte SVS bietet mehr Membranfläche an - somit kann man sie IMHO nicht direkt vergleichen; preislich sieht das natürlich anders aus. Wie heißt es so schön, andere Mütter haben auch schöne Töchter... ob's dann optisch passt, kann ich nicht beurteilen.
Viele Grüße
Flo

Re: nubox 101 vs nuline24 set

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 17:00
von Brette
Saste hat geschrieben: Ist der aw-600 sein Geld Wert?
Oder doch lieber svs sb12-nsd?

Preislich nehmen die sich ja nicht viel. Aber man liest über den SVS, dass es neben dem Jamo 660 in der Preisklasse nichts vergleichbares gibt.
Du liest zu viel im HiFi-Forum :wink:

Am besten machst Du Dir selbst ein Bild davon.

VG