Seite 1 von 3

Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 13:48
von heiko86
Hallo liebe Community,

ich weiß, ein weiterer XXX-brummt-Thread, aber ich bin am Ende mit meinem Latein.

Zunächst mein Setup:
Marantz AV7701 (XLR)
Marantz MM7055 (XLR)
2x Nuline 122
2x Nuline DS 62
1x Nuline CS 72
HMS Energia

Bespielt wird durch:
HTPC (mit SAT Verbindung)
Airplay an den Receiver

Und nun mein Problem:
Ein ständiges tieffrequentes Brummen auf den Lautsprechern sowohl bei angesteckten Quellen als auch bei abgesteckten Quellen.
Auch bei entfernter Endstufe kommt dieses nervige Brummen aus meinem Vorstufen-Kopfhörer Ausgang. (Nur Vorstufe am Strom angesteckt, sonst keine Verbindungen).

meine bereits probierten Lösungsansätze
sauberer Strom - HMS Energia
Wechsel von Chinch auf XLR
Quellen entfernen und Sat kabel entfernen

meine noch nicht probierten Lösungsansätze
Netzstecker umdrehen um Phasenkorrekt anzustecken - Macht das denn Sinn, da das Netzkabel eine Massenerdung besitzt ??
Anderer Stromkreis als hier im Altbau - Sollte die Energia hier nicht filtern ? Ein Trenntrafo bewirkt doch eher Stabilität / homogeneres Klangbild ?

Ansonsten bin ich am Ende meines Lateins.
Da noch Garantie auf der Vorstufe ist, stellt o.g. Problem denn überhaupt einen Einsendegrund dar ?
Für eure Hilfe bereits vorab vielen Dank !

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 14:55
von Rank
Wenn das Gerät brummt, obwohl kein einziges Quellgerät angeschlossen ist (auch kein Antennenkabel, unbelegtes Eingangskabel, Mikrofon oder ähnliches !?), dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit etwas kaputt.

Ich würde einfach mal einen Servicetechniker rein schauen lassen.

Gruss Rank

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:16
von kdr
...ist das brummen ganz plötzlich aufgetreten , also ohne das etwas verändert wurde :?:

Netzstecker mal ziehen und wirklich .... alle Kabel.... aus der Vorstufe ziehen :!:

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:44
von heiko86
Das Brummen war bereits von Anfang an da :( Ich dachte jedoch mit der Zeit würde ich es in den Griff bekommen.
Den Netzstecker hab ich letztens bereits gezogen und dabei alle Quellen abgesteckt, jedoch ohne erfolg :( Dabei habe ich die Vorstufe ein paar Steckdosen weiter getragen (gleicher Stromkreis) und nur den Netzstecker wieder angesteckt und das Brummen war am Kopfhörerausgang noch klar zu hören :(

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:55
von volker.p
heiko86 hat geschrieben:Das Brummen war bereits von Anfang an da :( Ich dachte jedoch mit der Zeit würde ich es in den Griff bekommen.
Beherzige den Tipp von Rank (oben).
heiko86 hat geschrieben:Da noch Garantie auf der Vorstufe ist, stellt o.g. Problem denn überhaupt einen Einsendegrund dar ?
Natürlich. Brummen darf da nix!

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 14:37
von heiko86
Habe meine Gerätschaften nun zurück bekommen. Sie wurden durchgemessen und laut Techniker ist weder ein Brummen hörbar noch messbar.
Habe mir daraufhin einen Powerplant 100 geholt (Trenntrafo) und diesen Phasenkorrekt an meine HMS Energia gesteckt. Damit habe ich nun meine Vorstufe verbunden und parallel dazu noch eine Erdung vom Gehäuse der Vorstufe zur Steckdosenerdung geschaffen. Was soll ich sagen, es brummt immernoch ....

Bitte helft mir bevor ich in die Vesuchung komme mir sündhaft teure Netzkabel zu kaufen :?: :roll:

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 15:38
von JRogg
mal ne ganz simple Idee...
in welcher Mehrzwecksteckdose steckt denn das Gerät?
billig Baumarktteil für 2€ oder doch für ein paar € mehr?

muss nix teures sein, aber bei den billigen gibts halt auch Schrott, sprich da ist dann in der Dose das Problem
gibt vernünftige Mehrzweckdosen für um die 20€

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 15:42
von JRogg
mal die ganze Kette schon ausgeschlossen?
sprich alle Kabel bis auf die Boxen und das Netzkabel ab?
brummt es dann auch?
wenn ja nach und nach die Ein und Ausgabegeräte verkabeln (eins nach dem anderen und zwischenrein testen obs brummt)

das Netzwerkkabel ist ok, falls du eins verwendest?
Wie ist denn die Vorstufe an die Endstufe verkabelt?
XLR oder Chinch?

--------------------------------------------------------------------
nen teil hast du ja schon getestet, aber die Ausgabegeräte nicht oder?
Sprich TV/Beamer und Endstufe
wenn es dann immer noch brummt würde ich mal an ne andere Steckdose, am besten in nen anderen Raum gehen um nur mal das ausschließen zu können
vll auch mal in nem anderen Haus, vll ist es auch die Hausverkabelung....

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 23:34
von heiko86
Hallo JRogg,

die Verbindung ist wie folgt:

Code: Alles auswählen

1 Wandsteckdose
   2 HMS Energia
      3 Powerplant 
         4 AV Vorstufe
      3 Fernseher
      3 Endstufe
      3 HTPC
Die Verbindung Vor- zu Endstufe erfolgt über XLR.
Ein Trennen aller Inputs hat auch keine Lösung gebracht. Wenn ich nur die Vorstufe am über den Powerplant über die HMS Energia betreibe, ohne weitere In- und Outputs angeschlossen zu haben, so habe ich dennoch am internen Kopfhörer-Ausgang ein Brummen :/
Ich bin wirklich ratlos :(

Re: Hilfe - Marantz AV7701 Vorstufe brummt

Verfasst: So 15. Jun 2014, 07:46
von caine2011
kannst du deine vorstufe mal woanders hin mitnehmen? auf arbeit/bekannte? dort mit kopfhörer testen

mal probeweise eine ander vorstufe bestellen
alle kabel mal an sich getauscht?

ansonsten ist das schon ein wenig seltsam...

ps: irgendein anderes gerät, was in der nähe funkt, kannst du ausschließen? (router, dect-telefon/empfänger, handy etc.)