Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 15:13
von ben39
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und muss gestehen, dass ich nicht allzu viel Ahnung habe. Da Ihr sie habt, ist das bestimmt der richtige Ort, um Fragen zu stellen. :)

Ziel des Spiels ist, Musik in der bestmöglichen Qualität zu hören. Folgende Lösung habe ich mir überlegt:

Ich möchte Flac-Dateien digital an einen Vollverstärker mit integriertem DAC-Wandler übertragen (z.B. per USB), um die bestmögliche Qualität über das Boxenpaar Canton Ergo DC 91 abzuspielen.

Auch ein Streaming-Abo bei Wimp oder Qobuz ist eine Option.

Folgenden Vollverstärker /Kombinationen habe ich nach Recherche und Gesprächen beim Fachhändler ins Auge gefasst:

1. Pioneer A-70 (Preis: 777€)
2. Rotel RA-1570 (Preis: 1200€)
3. NAD C 375BEE Digital2 (1200€)
4. Aurum A 3 + Musical Fidelity V90-DAC (Preis:1400€)

Mir fällt es schwer, die Kombination mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bestimmen. Der Vollverstärker oder die Kombination sollte natürlich auch mit den Boxen harmonieren.

Über Anregungen, Meinungen und Entscheidungshilfen würde ich mich freuen. Selbstverständlich auch, wenn Ihr zu dem Schluss kommt, dass die Vorschläge murks sind und ich auf dem völlig falschen Weg bin. :lol:

Falls Ihr euch wundert, warum in kürzester Zeit mehrfach die Rede von dem Boxenpaar Canton Ergo DC 91 ist (jeweils in Verbindung mit einem neuen Nutzer "Ben"xy): ---------------------> PAPA, DU HAST MEIN INTERNETSYNONYM GEKLAUT! :mrgreen:

Re: Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 15:34
von MichaelG
Hallo Ben,
herzlich willkommen.
Um ganz ehrlich zu sein, empfehle ich dir, die Frage im Hifi-Forum, "Canton-Liebhaber-Thread" zu stellen. Da findest du mit Sicherheit mehr intime Kenner der Ergo. Aber vielleicht täusche ich mich, und du bekommst hier noch einige Antworten.
Grüße, Michael

Re: Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 16:10
von FReak950
Oder, falls es von der Leistung ausreicht einen aktuellen AVR der oberen Mittelklasse? Denon X4000? Kannst dann ggf immernoch nach einer gebrauchten Endstufe schauen und bist nicht viel teurer und flexibel...

Re: Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:27
von volker.p
Hi,

in deine Liste kann noch der Onkyo A-9070 . Etwa gleiche Preisliga. HK baut glaub ich auch welche mit D-eingang.
Um Geld zu sparen ginge natürlich auch einen separaten Wandler zu kaufen und einen preiswerteren Amp ohne Digitaleingang zu nehmen.

Re: Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 22:26
von FReak950
Oder ein Advance Acoustic... Oder der XTZ Class 100D3 glaube ich hatte auch Digitale Eingänge...

Re: Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 02:06
von Zweck0r
ben39 hat geschrieben:Der Vollverstärker oder die Kombination sollte natürlich auch mit den Boxen harmonieren.
Lass dich nicht von solchen Flachpressemärchen verunsichern. Ein Verstärker muss nur funktionieren und nicht "harmonieren".

Vorschlag: Yamaha R-S700 und Behringer UCA-222 - kosten zusammen keine 400€. Oder den alten Verstärker behalten, wenn er nicht defekt ist.