Seite 1 von 2

Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 17:24
von floho86
Hallo Nubianer,

falls es einen ähnlichen Thread schon gibt bitte nicht gleich schlagen, ich konnte leider nichts finden.

Aktuell habe ich einen alten Sony BDP der gut 2 Jahre alt ist und damals schon nur ca. 70€ gekostet hatte. Nach dem ich nun mein kleines Heimkino immer mehr upgrade (Teufel Consono raus dafür nuBox rein, alter 40" Samsung raus dafür Sony 55" W905 rein) spiele ich nun mit dem Gedanken mir einen neuen 3D Blu-ray-Player zu zulegen. Da der Markt hier aber noch unübersichtlicher ist als bei den TVs kann ich mich hier absolut nicht entscheiden und benötige bitte eure Hilfe!

Budget ist nicht festgelegt. Wenn es tatsächlich eine mehr Leistung bringt bin ich auch bereit 100-150€ mehr zu zahlen. Allerdings sollten die Player sich auch nicht in den Dimensionen von Oppo BDPs bewegen das ist mir dann doch etwas zu teuer.

Macht es überhaupt Sinn soviel mehr Geld in einen BDP zu investieren? Ist das Bild bei einem BDP für 300€ wirklich soviel besser als bei einem für 100€?

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und danke euch für eure Hilfe.

Cheers,

Flo

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 19:08
von MrBlueSky1963
Meiner Meinung nach ist die Bildqualität bereits in den untersten Preiskategorien top. Unterschiede gibts wohl hauptsächlich bei der Anzahl und Art der Anschlüsse ... und auch noch in der "Wertigkeit" des Players, was Verarbeitung und Material angeht. Mehr oder weniger störende Laufgeräusche gibts wohl quer durch alle Preisklassen ... abgesehen vielleicht von Oppo und Co, die ich aus Kostengründen überhaupt noch nicht begutachtet habe.

Zur Zeit habe ich einen Sony BDP A 6000, der relativ ruhig läuft und mir optisch zusagt, Bild (auch in 3D) und Ton sind perfekt. Vorher hatte ich einen Philips BDP 7700, der allerdings mehr wie ein "Plastikbomber" daherkommt, aber auch sehr leise war. Bei dem gabs leider öfter mal Probleme mit Aufhängern (da half nur noch Netzstecker ziehn), und die Fernbedienung stellte sich als miserabel heraus (kein Druckpunkt, sehr schwammige Tasten, zähes Reagieren des Players).

Wie gesagt, die Bild- und Tonqualität ist inzwischen wohl bei allen Playern auf sehr hohem Niveau angesiedelt .... aber bis man ein leises Gerät findet, kann es schon bissin dauern ...

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 23:33
von Wete
Interessant kann auch noch sein, was der Player außer DVDs und Blurays "frisst", ob man also beispielsweise eine USB-Platte anschließen oder Filme vom Netzwerk abspielen kann. Und falls Netzwerk: "Nur" DLNA/UPnP oder "richtig" (CIFS- oder NFS-Freigaben)? Mich persönlich interessieren diese Fähigkeiten nicht, weil ich dafür andere Geräte nutze, mich interessierten nur Optik, Verarbeitung und Laufwerksgeräusch.

Wete

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 23:55
von caine2011
hmmm ich habe mir gerade deinen tv angesehen und mitbekommen, dass dieser ein shutter 3D einsetzt
es ist ziemlich häufig so, dass man davon kopfschmerzen bekommt, hast du das bereits ausprobiert?
wenn das nämlich nicht gefällig ist und du mit deinem player an und für sich ncoh zufrieden bist, würde ich nciht wechseln, insbesondere da ende des ajhres sicherlich die ersten 4k scheiben und 4k-brays rauskommen

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 00:41
von floho86
3D spielt für mich eh nur eine absolut untergeordnete Rolle, ist nur nice to have. Kann 3D einfach nix abgewinnen im Kino und im Heimkino nicht.

Eigentlich reicht für mich denke ich ein recht einfacher BDP, da ich so Gedöns wie Netzwerkfähigkeit nicht benötige. Das meiste läuft davon eh über meinen AVR oder TV (ext. Platte). Einzig das Audio CDs und sollte er noch sehr ordentlich wiedergeben können, da ich mir hierfür nicht noch extra einen CD Player hinstellen mag.

Wichtig ist für mich tatsächlich ob der Mehr Preis auch besseres Bild und oder Ton bringt und das auch dem Preis entsprechend deutlich?

Da aber MrBlueSky1963 schon schrieb das dies nicht so extrem sei, werde ich wohl noch warten... es sei denn jemand überzeugt mich doch noch! :D

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 07:25
von caine2011
wenn du analog den ton ausgeben möchtest, dann macht sich ein teureres gerät schon bemerkbar, wenn du alles rein digital ausgibst, dann sollte es da keine großen unterschiede geben

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:07
von Nubigeschwader
http://www.amazon.de/gp/product/B005C2T ... UTF8&psc=1

Ich bin sehr zufrieden mit dem Plastikbomber. Manchmal ist das Gerät gut hörbar. Aber es stört mich wenig, da er immer noch leiser ist als die ps3 mit Lüfter.

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 15:15
von floho86
caine2011 hat geschrieben:wenn du analog den ton ausgeben möchtest, dann macht sich ein teureres gerät schon bemerkbar, wenn du alles rein digital ausgibst, dann sollte es da keine großen unterschiede geben
Entschuldige die vielleicht etwas doofe Frage aber mit analog meinst du quasi per Optischenkabel an den AVR? Wenn dass einen Gewinn an Ton Qualität bringt würde ich dies natürlich gerne nutzen.

Was mir eben noch eingefallen ist... wir haben noch eine Riesensammlung an DVDs die ab und an auch mal angeschmissen werden, von daher wäre die Upscaling Qualität noch zu beachten.

Aktuell habe ich mein Auge ein wenig auf den BDT 500 von Panasonic geworfen.

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 18:34
von caine2011
analog: cinchkabel
ein optisches kabel ist digital (oder irre ich jetzt?)

upscalingqualität ist quasi auf jedem gerät mitlerweile auf einem sehr hohen niveau und sollte auch bei einsteigergeräten mehr als ausreichend sein

hmmm wenn du 300€ investierst, bist du auf dem höchsten niveau im mainstreambereich imho

ich persönlich habe ein gerät von oppo für 650€ und bin mehr als zufrieden damit...andere haben einen oppo für 1300€ mit noch besserer audioanalogqualität, du siehst nach oben gibts keine grenzen

Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:40
von floho86
Gut! Das mit Chinch und Optischen Kabel verwechsel ich immer mal wieder gerne! Aber nun bin ich schlauer. Danke für die Infos.