Seite 1 von 1
Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 18:51
von Tomac
Hallo an alle Nubertliebhaber,
ich mache dann mal meinen ersten Post hie im Forum. So einen sachlichen Umgangston findet man in Foren leider nicht mehr oft.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich plane mir ein 5.1 Set für meinen Verstärker zu kaufen. Zur Wahl steht die Nuline. Ich würde gerne von euch wissen, welche Front-LS ihr für meinen Marantz NR 1504 empfehlen würdet? Ich tendiere ja eigentlich zu den Nuline 84. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die LS mit ihren 300 Watt für meinen Receiver nicht überdimensioniert sind? Mit den Nuline 34 inkl. Ständer wäre ich ja preislich auch ungefähr bei den Nuline 84.
Gehört wird ca. 70% Film/TV und 30% Musik.
Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzung.
LG
Thomas
Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 19:21
von Stevienew
Hallo Thomas,
herzlich willkommen im nuForum

.
Dein Ansatz ist leider etwas unglücklich

. Du brauchst bei der Lauzsprecherwahl in den allerseltensten Fällen auf die "Kompabilität" zum Verstärker achten

.
Alle von Dir genannten Modelle und auch alle anderen "passen" zum 1504

.
Entscheidender ist wie so oft die Möglichkeit der Aufstellung und das Nutzungsprofil.
Kompaktboxen wie die NL 34 mit Stativen beanspruchen ähnlich viel Platz wie eine Standbox.
Die maximale Belastbarkeit eines Lautsprechers hat keinerlei Auswirkungen auf den "normalen" Betrieb. Er gibt lediglich Auskunft darüber, welche Leistungszufuhr er dauerhaft vertragen kann, ohne in die Schutzschaltung zu wechseln! Also: Keine Sorge!!
Wenn Du mit Schwerpunkt Heimkinovergnügen suchst, wären vielleicht 5 gleiche Kompakte ala NL 24 eine Option. Willst Du auch viel Musik in Stereo - ohne AW Unterstützung - würde ich StandLS bevorzugen.
Kannst Du mal ein paar Bilder und/oder eine Skizze des Raumes bereitstellen?
bis dann
Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:04
von Tomac
Danke Stefan für die verständliche Antwort!
Mein Ansatz war tatsächlich, ob es eine Kompatibilität zwischen Receiver und LS gibt.
Mit einer Skizze kann ich leider nicht dienen, da ich erst demnächst umziehen werde und ich dann die Möbel am optimalsten stellen werde.Ich will mir aber im Vorfeld Gedanken zum neuen 5.1 System machen.
Ein schönes Restwochenende an alle!
Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:13
von Niraya
Da gibt es ja einiges zu beachten..! Wenn du zeit findest, würde ich dir empfehlen dich einwenig einzulesen in die ganze Geschichte
Denk vorallem an den Wandabstand zu allen seiten..

Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:29
von Stevienew
Tomac hat geschrieben:Mit einer Skizze kann ich leider nicht dienen, da ich erst demnächst umziehen werde und ich dann die Möbel am optimalsten stellen werde.Ich will mir aber im Vorfeld Gedanken zum neuen 5.1 System machen.
Na, dann viel Spaß beim Umzug und wenn Du Hilfe bei der weiteren Planung deines Sets benötigst, helfen wir gerne
bis dann
Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:35
von Tomac
Die Grundregeln habe ich eigentlich durchs Anlesen aufm Schirm. Nur wusste ich nicht, ob es zwischen den Wattangaben des Receivers und der LS einen Zusammenhang gibt.

Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 21:50
von palefin
ein guter Ansatz zum Einlesen sind z.B. die Bed.Anleitungen der infrage kommenden Lautsprecher sowie AV-Receiver. Da steht immer einiges Zur Aufstellung.
Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:03
von Tomac
Die BA der LS habe ich mir zum Teil bereits durchgelesen. Also ich war ja nie ein Fan von BAs, aber das sind die am lockersten geschriebenen BAs die ich kenne. Ohne Standard-Blabla und mit vielen sinnvollen Infos.
Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 23:51
von palefin
habs nicht umsonst geschrieben. Die sind vor kurzem alle aktualisiert, sprich nutzerfreundlicher geworden. Vor allem die Skizzen zur Aufstellung...

Re: Kaufberatung (wie so oft... :))
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 22:48
von Cl.Kilgore
Zur allgemeinen Beruhigung kann man davon ausgehen, dass praktisch alle Verstärker in diesem Sonnensystem mit mindestens 60 Watt pro Kanal in der Lage sind ein Paar LS deutlich über Zimmerlautstärke über einen längeren Zeitraum zu versorgen.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht unsachlich...
