Seite 1 von 1

Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 09:52
von biZZariouS
Hallo Liebe Community,

ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Marantz sr5008 7.2 AV Receivers. Dieser ersetzt meinen kleinen Yamaha rx-v373.
Dazu betreibe ich einen Samsung UE46ES6300.

Der Receiver an sich gefällt mir ausgesprochen gut. Es gibt allerdings das ein oder andere Problem bei der HDMI Steuerung, die ich bisher noch nicht lösen konnte und leider über Google noch nichts genaueres finden konnte. Auch die Bedienungsanleitung konnte keine Abhilfe schaffen. Leider fehlte mir übers Wochenende aber auch die Zeit mich ganz genau einzulesen.
Als ich meinen Yamaha Receiver noch in Betrieb hatte, konnte ich mithilfe der Fernbedienung des Receivers mit einem knopfdruck sowohl Receiver als auch Fernseher einschalten ("TV" Taste an der Fernbedienung ließ receiver und Samsung TV angehen). Außerdem konnte ich mit einem Knopfdruck auf die Taste "BD" sowohl den Audioeingang des Receivers umschalten als auch den Eingang des Fernsehers und meine PS3 hat sich automatisch eingeschaltet.
Dies funktioniert bisher noch nicht mit dem neuen Marantz. Im Receiver selber ist die HDMI Steuerung eingeschaltet. Am Fernseher ist CEC auch eingeschaltet und an der Playstation ist die HDMI Steuerung auch an. Auch die Eingänge sind meiner Meinung nach richtig am Receiver konfiguriert.

Hat jemand von euch eine Idee? oder kann mir zumindest kurz mitteilen, ob es überhaupt so funktioniert, wie bei dem Yamaha? WENN es geht finde ich es sicher dann auch irgendwie raus, so verliert man wenigstens nicht so schnell den Spaß am Rumprobieren xD

Re: Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 09:28
von biZZariouS
Hallo nochmal,

ich hatte gestern Abend dann endlich etwas Zeit mich der ganzen Angelegenheit nochmal zu widmen.

Meine Erkenntnisse:
Es scheint sich hier zwischen meinem Marantz und dem Samsung TV um ein Handshake-Problem zu handeln, dass sich scheinbar so einfach nicht lösen lässt.
Ich kann meinen Receiver mit meiner Fernseh-Fernbedienung mit ausschalten (also beides gleichzeitig ausschalten, so wie es sein soll), da dieser im Betrieb mit dem Fernseher verbunden ist. Nach dem ausschalten des Fernsehers allerdings, wird auch automatisch der Samsung CEC (anynet) Empfänger deaktiviert, sodass der Fernseher beim Einschalten, dem Receiver kein Signal mehr mitgibt damit der sich auch einschaltet. Erst, wenn man nachträglich am Fernsehr den Empfänger wieder aktiviert, schaltet sich der Receiver mit an.
Beim nächten Anschlaten des TVs hat man aber wieder das gleiche Problem. Außerdem wird der Marantz zwar bei der Empfängersuche erkannt, wird aber nicht in der Geräteliste angezeigt (meine PS3 wird angezeigt). Auch nach einem Softwareupdate des Marantz funktionierte es leider nicht. Kabelaustausch hat auch nichts gebracht.

Ich fürchte hier muss man noch das ein oder andre Softwareupdate der beiden Hersteller abwarten damit es ordnungsgemäß funktioniert.
Ist wirklich schade, aber für mich kein Grund den Receiver zurückgehen zu lassen, ich kann auch mit zwei Fernbedienungen leben.

Re: Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 11:33
von mcBrandy
Hi

Du willst mit der Samsung FB immer den Marantz oder PS3 mit einschalten? Richtig? Leider klappt es nicht immer, dass sich beide (Samsung und Marantz) nicht immer "verstehen"!?
Beim Yamaha hat es geklappt?!
Hab eine Idee. Stell mal beim Marantz die HDMI Auflösung nicht auf Auto (ich vermute mal, das sie auf AUTO steht) auf die Full-HD Auflösung ein und probiers damit aus. Wenn es nichts wird und du nicht wirklich mit 2 FBs leben willst, kann ich dir die Logitech FBs ans Herz legen. Hab die seit Jahren im Einsatz und klappt auch mit meinen Kids sehr gut (Marcos).

Gruß
Christian

Re: Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 15:20
von biZZariouS
Hi christian,

Die PS3 möchte ich nicht mit dem Fernseher einschalten, nur beim ändern des Fernseheingangs auf die PS3 (Source Taste) auf der TV Fernbedienung soll die PS3 dann eingeschaltet werden. (sofern das überhaupt geht)

danke für deinen Tipp. Sobald ich zu Hause bin schaue ich mir das nochmal an :)
Ich hoffe dass ich so eine Einstellung am Marantz überhaupt habe. Ad hoc wüsste ich garnicht wo diese zu finden ist.
ich berichte dann nochmal obs geklappt hat.

Re: Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:26
von biZZariouS
Hallo nochmal,

leider kann ich beim Marantz keine Einstellung finden, um die HDMI Auflösung fest einzustellen.
Ich werde wohl vorerst mit zwei Fernbedienungen leben müssen :)

Re: Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:34
von mcBrandy
Hm, blöd!
Doch Logitech? :wink: