Marantz sr5008 + Samsung ES6300 HDMI Steuerung
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 09:52
Hallo Liebe Community,
ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Marantz sr5008 7.2 AV Receivers. Dieser ersetzt meinen kleinen Yamaha rx-v373.
Dazu betreibe ich einen Samsung UE46ES6300.
Der Receiver an sich gefällt mir ausgesprochen gut. Es gibt allerdings das ein oder andere Problem bei der HDMI Steuerung, die ich bisher noch nicht lösen konnte und leider über Google noch nichts genaueres finden konnte. Auch die Bedienungsanleitung konnte keine Abhilfe schaffen. Leider fehlte mir übers Wochenende aber auch die Zeit mich ganz genau einzulesen.
Als ich meinen Yamaha Receiver noch in Betrieb hatte, konnte ich mithilfe der Fernbedienung des Receivers mit einem knopfdruck sowohl Receiver als auch Fernseher einschalten ("TV" Taste an der Fernbedienung ließ receiver und Samsung TV angehen). Außerdem konnte ich mit einem Knopfdruck auf die Taste "BD" sowohl den Audioeingang des Receivers umschalten als auch den Eingang des Fernsehers und meine PS3 hat sich automatisch eingeschaltet.
Dies funktioniert bisher noch nicht mit dem neuen Marantz. Im Receiver selber ist die HDMI Steuerung eingeschaltet. Am Fernseher ist CEC auch eingeschaltet und an der Playstation ist die HDMI Steuerung auch an. Auch die Eingänge sind meiner Meinung nach richtig am Receiver konfiguriert.
Hat jemand von euch eine Idee? oder kann mir zumindest kurz mitteilen, ob es überhaupt so funktioniert, wie bei dem Yamaha? WENN es geht finde ich es sicher dann auch irgendwie raus, so verliert man wenigstens nicht so schnell den Spaß am Rumprobieren xD
ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Marantz sr5008 7.2 AV Receivers. Dieser ersetzt meinen kleinen Yamaha rx-v373.
Dazu betreibe ich einen Samsung UE46ES6300.
Der Receiver an sich gefällt mir ausgesprochen gut. Es gibt allerdings das ein oder andere Problem bei der HDMI Steuerung, die ich bisher noch nicht lösen konnte und leider über Google noch nichts genaueres finden konnte. Auch die Bedienungsanleitung konnte keine Abhilfe schaffen. Leider fehlte mir übers Wochenende aber auch die Zeit mich ganz genau einzulesen.
Als ich meinen Yamaha Receiver noch in Betrieb hatte, konnte ich mithilfe der Fernbedienung des Receivers mit einem knopfdruck sowohl Receiver als auch Fernseher einschalten ("TV" Taste an der Fernbedienung ließ receiver und Samsung TV angehen). Außerdem konnte ich mit einem Knopfdruck auf die Taste "BD" sowohl den Audioeingang des Receivers umschalten als auch den Eingang des Fernsehers und meine PS3 hat sich automatisch eingeschaltet.
Dies funktioniert bisher noch nicht mit dem neuen Marantz. Im Receiver selber ist die HDMI Steuerung eingeschaltet. Am Fernseher ist CEC auch eingeschaltet und an der Playstation ist die HDMI Steuerung auch an. Auch die Eingänge sind meiner Meinung nach richtig am Receiver konfiguriert.
Hat jemand von euch eine Idee? oder kann mir zumindest kurz mitteilen, ob es überhaupt so funktioniert, wie bei dem Yamaha? WENN es geht finde ich es sicher dann auch irgendwie raus, so verliert man wenigstens nicht so schnell den Spaß am Rumprobieren xD