Obwohl ich mit dem Klang meiner nuVero11 sehr zufrieden bin, denke ich in letzter Zeit, auch angeregt durch Diskussionsthemen hier im Forum, darüber nach, ob meine Lautsprecher vielleicht sogar noch besser klingen könnten, wenn ich die Aufstellung unter mithilfe von Absorbern oder anderen technischen Hilfsmitteln, z.B. eines ATM, optimieren würde.
Wie kann ich denn herausfinden, ob - zum Beispiel - das Anbringen von Absorbern in meiner Wohnsituation sinnvoll wäre?
Gibt es dafür einfache Tests die ich als Laie ohne großen Aufwand durchführen kann, oder muss der Raum mit entsprechendem Equipment ausgemessen werden?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 11 Klang optimieren?
- Butsche
- Star
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 11 times
nuVero 11 Klang optimieren?
Zuletzt geändert von Butsche am Di 13. Mai 2014, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
- n4ther
- Star
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
- Wohnort: Erlangen
- Been thanked: 2 times
Re: nuVero 11 Klang optimieren?
Ganz einfach und unkonventionell:
Schick jemanden mit einer Matratze durch dein Zimmer.

Schick jemanden mit einer Matratze durch dein Zimmer.

Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 11 Klang optimieren?
Wenn die Fotos halbwegs aktuell sind, und der Raum hinten so beschaffen ist wie vorne, dann ist in Sachen Raumakustik noch ser viel Luft nach oben würde ich sagen!
Besonders viel sehe ich nicht, das den Schall in irgend einer Weise schluckt, d.h. sehr viel Nachhall, ungünstige Reflexionen, etc.
Klatsch mal in die Hände, hört es sich anangenehm an (blecher, hallt nach)?
Was befindet sich an den Spiegelpunkten wenn du am sweetspot bist?
Sinustöne von 20Hz bis 200Hz laufen lassen, und am sweetspot höre, gibts da große ausreißer?
Besonders viel sehe ich nicht, das den Schall in irgend einer Weise schluckt, d.h. sehr viel Nachhall, ungünstige Reflexionen, etc.
Klatsch mal in die Hände, hört es sich anangenehm an (blecher, hallt nach)?
Was befindet sich an den Spiegelpunkten wenn du am sweetspot bist?
Sinustöne von 20Hz bis 200Hz laufen lassen, und am sweetspot höre, gibts da große ausreißer?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: nuVero 11 Klang optimieren?
...zum probieren mal Kissen , Decken , Matratzen an Wände und Fußboden verteilen und dann hören .
Ich sehe grad das du in Berlin wohnst , könnte dir zum probieren Absorber ausleihen , oder auch günstiger verkaufen





Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
- Butsche
- Star
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 11 times
Re: nuVero 11 Klang optimieren?
Ich werde am Wochenende Mal mit Kissen und Matratze versuchen, ob ich einen noch besseren Klang ausloten kann. Beim "Klatschtest" hatten ich in der Gaube einen hellen Nachschall und bei den Dachschrägen war alles okay.
@kdr
Danke für das Angebot.
Sollte Bedarf bestehen, werde ich mich bei dir melden!
Ich hatte Mal wieder Tomaten auf den Augen und habe übersehen, dass es schon genügend Threads mit dem Thema "Klangoptimierung" gibt. Sorry!
@kdr
Danke für das Angebot.

Ich hatte Mal wieder Tomaten auf den Augen und habe übersehen, dass es schon genügend Threads mit dem Thema "Klangoptimierung" gibt. Sorry!

_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Re: nuVero 11 Klang optimieren?
Der Tippich ist super platziert, leider nicht für die Lautsprecher...
Nuvero 14
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuVero 11 Klang optimieren?
Im Raumakustikunterforum findest Du wohl einiges an Antworten. Dort würde ich Deine Fragen auch in guten Händen sehen.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10