Seite 1 von 5

das richtige ABL-Modul für nuBox380 - hier vormerken lassen

Verfasst: So 14. Dez 2003, 22:26
von Revilo
Hallo,
machen wir es mal offiziell!

Liebe NSF,
ich weiß Ihr habt momentan den absoluten vorweihnachtlichen Streß. Also laßt Euch, mit der hoffentlich positiven Antwort, ruhig Zeit. So eilig ist es auch nicht.
Kommen wir zum Thema: das richtige ABL für nuBox 380
Ursprung dieser Idee / dieses Vorschlags stammt aus diesen Thread
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... highlight=
Seite 8
mralbundy hat geschrieben:Habe mir sagen lassen, dass das ABL5 / 50 zwar nicht als "Normalprodukt" zu kaufen ist, wenn aber ca. 15 - 20 Bestellungen vorliegen, kann Herr Nubert wohl eine Kleinst-Serie auflegen. Preis wäre in der Dimension von ca. 230 Euro.
keine Reaktion von der NSF auf mein erstes Posting im genannten Thread
Revilo hat geschrieben:Wenn das stimmen würde!?!?
@ NSF
Ist dann auch eine Kleinserie ABLs für nuBox 380 denkbar??
Würde dann einen Thread eröffnen mit genau diesem Hintergrund und als erster ein Modul bestellen.
Hiermit eröffnet und zur Bestellung stehe ich nach wie vor.
Tatsache ist wohl, daß das Modul fertig konstruiert ist, man es aus der Schublade ziehen und ohne viel Aufwand in die Produktion geben kann.
Herr Nubert, Sie konstruieren und bauen Lautsprecher, entwickeln das passende Modul dazu...
Tja, und dann verkaufen Sie es uns nicht. So ganz habe ich das noch nicht kapiert. Alles was Kosten verursacht, haben Sie getan, nur verdienen wollen Sie nicht daran.
Und wir "armen Endververbaucher" müssen mit "Notlösungen" leben :wink: (z.B. ABL 8/80) die Ihnen, bei Ihrer Perfektion, eigentlich Magenschmerzen :? verursachen müssten.
Mit Sicherheit nicht nur meine Bitte, lassen Sie sich das Ganze doch nochmal durch den Kopf gehen. Bitte degradieren Sie die nuBoxen doch nicht zu Gunsten der nuLine und nuWave Serie. Ich glaube, das haben die nuBoxen nicht verdient.:cry:

Wenn eine ständige Aufnahme ins ABL-Lieferprogramm ausgeschlossen ist (warum auch immer), prüfen Sie doch bitte die Möglichkeit einer Kleinserie und die nötigen Rahmenbedingungen dafür (Anzahl, Preis etc.)

Ein paar Bestellungen liegen ja schon vor. Ich habe mir erlaubt, diese hierrein zu kopieren. (Wenn unerwünscht, editiere ich es wieder raus)
eric_the_swimmer hat geschrieben:
Revilo hat geschrieben: Ist dann auch eine Kleinserie ABLs für nuBox 380 denkbar??
Dafür. :-) Zumal ein ABL für die 380 ja auch schonmal fertig bei Herrn Nubert auf dem Tisch lag und nur nicht in Serienproduktion gegangen ist.
Gruß
Philipp
elchhome hat geschrieben: Bestellung
Ich will auch ein ABL für die 380er !!!
Seit einiger Zeit kämpfe ich mit mir, ob ich das ABL 8/80 bestelle...
Schlucke hat geschrieben:
Revilo hat geschrieben: und als erster ein Modul bestellen.
Bestellung
dann bin ich als Vierter dran. Auf geht's Leute, 15 Bestellungen kriegen wir doch zusammen! :wink:
Mike667 hat geschrieben: Bestellung?
Also bei einem ABL für die 380er wäre ich u. U. auch dabei (vorher Finanzcheck)
*freu*
Zum Abschluß noch eine Bitte zur Übersichtlichkeit

Ich fände es toll, wenn hier nur Leute posten, die wirklich ein Modul bestellen möchten und dieses mit folgender Überschrift in ihrem Posting anfangen
Bestellung

So jetzt gilt es, viele ernst gemeinte Bestellungen und die NSF kann ja fast nicht Nein sagen :wink:

Verfasst: So 14. Dez 2003, 22:49
von eric_the_swimmer
"Bestellung" schreibe ich, wenn es ein Produkt gibt, das man bestellen könnte. ;-)

Ich glaube, Revilo hat den Kern des Problems in seinem Posting schon angesprochen: Es ist Teil der Positionierung der nuWaves und nuLines oberhalb der nuBoxen, dass es die ABL-Option nur für die beiden höherpreisigen Serien gibt.
So bedauerlich ich das finde, so kann ich es doch irgendwo nachvollziehen.

Ich kann mich jedenfalls nicht wirklich "beschweren", weil zu dem Zeitpunkt, als ich meine 380er geordert habe, bereits offiziell gemacht wurde, dass ein ABL für die 380 nicht kommt. Ärgerlich ist das sicher für die, die sich ihre 380 im Vertrauen auf die hier im Forum (von offizieller Seite) gemachte Äußerung gekauft haben, ein ABL für die 380er sei in der Entwicklung.

Wie auch immer: Mich würde es ebenfalls sehr freuen, wenn ein passendes ABL zumindest in kleinen Stückzahlen geliefert werden könnte.

Gruß,
Philipp

Verfasst: So 14. Dez 2003, 22:57
von Revilo
eric_the_swimmer hat geschrieben:"Bestellung" schreibe ich, wenn es ein Produkt gibt, das man bestellen könnte. ;-)
Deswegen habe ich in der Überschrift extra vormerken geschrieben. Damit es nicht zu Mißverständnissen kommt.
eric_the_swimmer hat geschrieben:Ich kann mich jedenfalls nicht wirklich "beschweren", weil zu dem Zeitpunkt, als ich meine 380er geordert habe, bereits offiziell gemacht wurde, dass ein ABL für die 380 nicht kommt. Ärgerlich ist das sicher für die, die sich ihre 380 im Vertrauen auf die hier im Forum (von offizieller Seite) gemachte Äußerung gekauft haben, ein ABL für die 380er sei in der Entwicklung.
Mich hat es da leider erwischt. :cry:

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 00:07
von pinglord
Also es bieten sich doch das ABL-8/80 (für Mutige) und das ABL-35 (für Behutsame) an...

ps.: Ich wette mit euch, es wird kein ABL-380 geben. Akzeptiert es einfach...


@NSF: Wenn diesem Thread schon mal Aufmerksamkeit ihrerseits zuteil wird -> Das Datenblatt für das ABL-85 fehlt immer noch auf der Website!

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 00:44
von Frank Klemm
pinglord hat geschrieben:Also es bieten sich doch das ABL-8/80 (für Mutige) und das ABL-35 (für Behutsame) an...

ps.: Ich wette mit euch, es wird kein ABL-380 geben. Akzeptiert es einfach...

@NSF: Wenn diesem Thread schon mal Aufmerksamkeit ihrerseits zuteil wird -> Das Datenblatt für das ABL-85 fehlt immer noch auf der Website!
Für Computernutzer wären Plugins für WinAMP für die NuBox-Serie interessant. Mir fehlen dazu allerdings die notwendigen Daten der Übertragungsfunktion (komplexwertiger Frequenzgang oder Amplitudenfrequenzgang und Phasenfrequenzgang oder Amplitudenfrequenzgang und Gruppenlaufzeit) und die der Großsignalfestigkeit (Tunnelfrequenz oder Membranauslenkung über die Frequenz).

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 00:44
von HeckMc
Das ABL 8/80 passt doch namentlich schon ganz gut zur 380 :)

Aber wenn man sagt es gibt kein ABL wegen der Positionierung, wie sähe es denn mit einer ABL light aus? Quasi ein ABL ohne Klangwaage und nur mit 3 Schalterstellungen...AUS - LINEAR - BOOST

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 08:35
von languste68
Bestellung

Ganz klar, ich wäre dabei !

Ich habe zwar schon das ABL 8/80 und das kommt auch verflixt gut an den 380ern, aber ein exakt auf die 380 ausgelegtes ABL wäre eine feine Sache.

Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, dass die Nichtverfügbarkeit eines ABL`s für die Nuboxserie mit der Positionierung der Nuboxen innerhalb des Gesamtprogramms erklärt wird.
Ein ABL ist ein "Zubehörteil" und das ändert doch nichts an der Positionierung der Nuboxen unterhalb der anderen Serien.

Das muß man sehen wie im Automobilbau, man kann doch auch zB einen Polo soweit mit Zubehör aufrüsten, dass er preislich einem Golf sehr nahe kommt oder sogar teurer ist. Kein Automobilhersteller würde in seinen Kleinwagen zB eine Klimaanlage nicht anbieten, und das mit der Positionierung innerhalb der Modellpalette begründen.

Liebe NSF, laßt die Nuboxen in der Serie so wie sie sind und bietet höherwertige Teile als Zubehör an zB

1.) ABL Module
2.) Abdeckgitter in hochwertiger Lochblechausführung in Schwarz u.Silber
3.) Echtholzfurnier

Gruß
Guste

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 08:37
von Gandalf
HeckMc hat geschrieben:Aber wenn man sagt, es gibt kein ABL wegen der Positionierung, wie sähe es denn mit einer ABL light aus? Quasi ein ABL ohne Klangwaage und nur mit 3 Schalterstellungen...AUS - LINEAR - BOOST
Das würde sicher wieder einen gewissen Konstruktions- und Fertigungsaufwand bedeuten. Die Platinen und Gehäuse sind ja für alle ABL-Module gleich. Wenn jetzt so ein 'Light-ABL' hinzu käme, wird auch der logistische Aufwand grösser. Billiger wird so eine Light-Version dadurch bestimmt nicht. :idea:

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 08:59
von Fu Manchu
languste68 hat geschrieben:Bestellung
...
Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, dass die Nichtverfügbarkeit eines ABL`s für die Nuboxserie mit der Positionierung der Nuboxen innerhalb des Gesamtprogramms erklärt wird.
Ein ABL ist ein "Zubehörteil" und das ändert doch nichts an der Positionierung der Nuboxen unterhalb der anderen Serien....
Der Unterschied ist nur, dass die meisten Zubehörteile von Fremdherstellern kommen und nicht vom Hersteller direkt (Beispiel Auto).
Ich bin GEGEN ein ABL für die nuBox Reihe. Eben aus Grund der Positionierung. Das ist einfach eine Frage des Marketings. Premiumprodukte wie die nuWave/nuLine Reihe sind wertiger und auch technisch ausgereifter als die nuBoxen. Ein ABL setzt diesem Fortschritt einfach die Krone auf.

Vergleichbar wäre das mit der Ausstattung von Autos. Die S-Klasse oder E-Klasse muss sich doch auch durch Ausstattung von der A- oder C-Klasse unterscheiden. Und das wird getan.

Wenn Dritthersteller Zubehör anbieten, ist das deren freie Entscheidung.

Und es ist nun mal so, das eine Produkt, das billiger ist als sein Zubehör, einen schlechten Eindruck auf die Kunden macht. Wir sind die Freaks (oder Ihr, die ein ABL für die nuBox Reihe wollen), aber ein "Normalo" wird doch die Box sehen und sich erschrocken davon abwenden, wenn er sieht, dass das Zubehör teurer ist als das eigentliche Produkt.
Angebotenes Zubehör wird vom Kunden meist als notwendig angesehen, das ist ein psychologisches Phänomen welches immer wieder beobachtet wird. Bei Preisunstimmigkeiten, also wenn die Differenzierung nicht gegeben ist, wird dann aber meist Abstand genommen, und zwar vom ganzen Produkt.
Deshalb: dagegen.

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 10:34
von eric_the_swimmer
Fu Manchu hat geschrieben:Ich bin GEGEN ein ABL für die nuBox Reihe. Eben aus Grund der Positionierung. Das ist einfach eine Frage des Marketings.
Entschuldige bitte, aber das finde ich Käse. Was hast Du denn davon, wenn einigen Leuten eine sehr interessante Möglichkeit nicht eröffnet wird? Wir hier sollten uns nun wirklich nicht den Kopf über das Marketing der NSF zerbrechen. Ein ABL für die 380 wurde hier im Forum offiziell angekündigt, und einige Kunden (wie Revilo) haben sich die 380 gekauft, wobei sie im Hinterkopf hatten, irgendwann das passende ABL nachordern zu können.

Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass dieser Thread etwas bringt, und ich kann sogar sehr gut damit leben. Aber wenn hier Kunden dafür plädieren, dass anderen Kunden eine Möglichkeit nicht eröffnet wird, fehlt mir dafür jedes Verständnis.

Geht wirklich nicht gegen Dich, ich verstehe es nur nicht.

Gruß,
Philipp