nuPro A-X00 nur Nahfeld oder auch normal nutzbar?
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 09:52
Guten Morgen,
ich war gestern bei meinem Onkel und er hat sich für sein Arbeitszimmer (ca. 15 m²) für den Schreibtisch die NuPro A-100 geholt. Von der Performance war ich absolut begeistert. Nun habe ich gesehen, dass es auch noch zwei größere Modelle gibt. Mich würde interessieren sind die NuPro A-X00 Modelle eher für den Nahfeldeinsatz konzipiert oder könnte man sie auch als normale Lautsprecher verwenden? Mein Wohnzimmer ist ca. 30 m² groß. Wollte mir erst Standlautsprecher holen z.B. die neue NuBox 683 aber die NuPro A-300 erscheint mir da eine extrem interesante Alternative zu sein. Zumal ich für die Standlautsprecher auch noch einen AVR oder AMP benötigen würde und für den Aufpreis sonst dem Paar A-300 noch den A-350 zur Seite stellen könnte.
AUf der anderen Seite Frage ich mich jedoch auch, wie es mit der evtl. Erweiterbarkeit auf Mehrkanal aussehen würde. Für die NuBox gibt es ja eigentlich alles und alles kann über einen AVR laufen. Wie würde ich das bei einem 5.1 System mit nuPro's machen? Stromversorgung ist das geringste Problem. In allen Ecken des Raumes sind Steckdosen. Signalkabel müsste wie bei den LS ringsherum gelegt werden. Aber was nimmt man dann als zentralen Zuspieler? Würde es mit einem AVR mit Pre-Outs klappen?
ich war gestern bei meinem Onkel und er hat sich für sein Arbeitszimmer (ca. 15 m²) für den Schreibtisch die NuPro A-100 geholt. Von der Performance war ich absolut begeistert. Nun habe ich gesehen, dass es auch noch zwei größere Modelle gibt. Mich würde interessieren sind die NuPro A-X00 Modelle eher für den Nahfeldeinsatz konzipiert oder könnte man sie auch als normale Lautsprecher verwenden? Mein Wohnzimmer ist ca. 30 m² groß. Wollte mir erst Standlautsprecher holen z.B. die neue NuBox 683 aber die NuPro A-300 erscheint mir da eine extrem interesante Alternative zu sein. Zumal ich für die Standlautsprecher auch noch einen AVR oder AMP benötigen würde und für den Aufpreis sonst dem Paar A-300 noch den A-350 zur Seite stellen könnte.
AUf der anderen Seite Frage ich mich jedoch auch, wie es mit der evtl. Erweiterbarkeit auf Mehrkanal aussehen würde. Für die NuBox gibt es ja eigentlich alles und alles kann über einen AVR laufen. Wie würde ich das bei einem 5.1 System mit nuPro's machen? Stromversorgung ist das geringste Problem. In allen Ecken des Raumes sind Steckdosen. Signalkabel müsste wie bei den LS ringsherum gelegt werden. Aber was nimmt man dann als zentralen Zuspieler? Würde es mit einem AVR mit Pre-Outs klappen?