Seite 1 von 2
Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: So 25. Mai 2014, 21:24
von tomparis
Hallo liebe nubert Gemeinde,
um mir die Entscheidungsfindung zu erleichtern, habe ich eine grundsätzliche Frage:
Welche Lautsprecher Größe macht bezogen auf einen Abstand zum Hörplatz von ca. 2,1 Metern Sinn
Sitze im gleichseitigen Stereo Dreieck.
Der Raum selber ist rechteckig (nicht quadratisch) mit einer Fläche von ca. 27 Quadratmetern.
Es werden generell hohe Lautstärken gehört
Es geht mir an dieser Stelle nur um die Größe prinzipiell, nicht um den Klang des einen gegenüber des anderen Modells.
Option a)
Große Standlautsprecher (nuline 284 oder nuvero 11)
Option b)
"Kleine" Standlautsprecher (nuline 264 oder nuvero 10)
Option c)
Regallautsprecher (nuline 34 oder nuvero 4) inkl. Sub für den Tiefgang.
Wie gesagt, vergesst die Preise und die klanglichen Unterschiede. Es geht nur darum, ob ein großer Standlautsprecher bei der Entfernung sinnvoll ist
Habe mal was gelesen, dass man bei Standlautsprechern eine gewissen Abstand einhalten muss, damit sich deren potenziell potenterer Bass auch entfalten kann. Zudem sollen Standlautsprecher ja nicht für's Nahfeld geeignet sein. Zählt 2,1 Meter denn schon zum Nahfeld
Eine Vergrößerung des Hörabstands kommt nicht in Frage.
Schon mal recht herzlichen Dank für eure Meinungen. Dieses Forum ist echt eine gute Informationsquelle bzgl. (nubert) Lautsprecher.
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: So 25. Mai 2014, 21:34
von caine2011
2m distanz sind kein nahfeld
interessanter ist die frage, wie viel luft die ls nach hinten und zur seite haben können
wenn ghenug raum nach hinten ist, würde ich große standls nehmen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass die für stereo hauptsächlich sein sollen)
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: So 25. Mai 2014, 22:40
von skritikrt
Der Raum ist der halbe Klang-also Caine 2011 hat volkommen recht-erst den Wandabstand,komplette Raumgroese usw...
Ach ja-da es einige Forumsmirglieder auch praktizieren-ist auch eine "Option-d"* Moeglich?
*-zwei Centerboxen+SUB (nubox CS-413,nuLine-CS44,174,Vero-7)
Robert
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: So 25. Mai 2014, 23:27
von meechen
Hallo,
Schon mal über Aktive nachgedacht.Vorallem bei 2m Sitzabstand, hat Nubert ja die Nupro Serie im Angebot.Schau dich mal bei Thomann um, viele Aktive Genelec,Adam,Krk...
um einige zu nennen.
Standlautsprecher würde ich an deiner Stelle keine kaufen, mit den Aktivlautsprechern bist du flexibler was die Einstellungen betrifft, vorallem im Nah bis Mittelfeld.
Und geh nicht gleich in die vollen, zuerst mal einen guten Lautsprecher auswählen, gewöhn dich mal ein paar Monate an den Klang.
Wenn der Tiefbass dann fehlt, kannst du noch immer einen Subwoofer anschaffen.
Gruss Patrick
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 05:49
von randy666
Morgen!
2m sind eher Midfield...
Ich würde eher kompakte empfehlen.
Große LS brauchen mehr Abstand, damit sich ein homogenes Klangbild entwickeln kann.
LGR
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 07:17
von yves1975
Und ich glaube da wären die nl84 etwas für dich
Gruss
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 10:52
von tomparis
Den Abstand zur Rückwand misst man von der Vorderseite des Lautsprechers, also der Schallwand aus, richtig?
Dann wäre der Abstand zur Rückwand ca. 70 cm.
Zur Seitenwand auf der rechten Seite, je nachdem wie weit zum Hörplatz hin anwinkel, ca 60 bis 70 cm.
Zur Seitenwand auf der linken Seite ist der Abstand > 2 Meter.
Ist also schon vergleichsweise luftig. Zusammen mit der Raumgröße von ca. 27 qm, sollten somit laut caine2011 große Standlautsprecher eine gute Wahl sein. Was meint Ihr?
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 10:56
von caine2011
würde ich behaupten...meine ls sind 2,5 von mir weg und ich habe keine probleme mit einem homogenen klangbild
frage mich auch wie man auf solche thesen kommt?
27 qm viel luft in alle richtungen 2 m abstand zum hörplatz, alles perfekt
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 11:06
von tomparis
Danke caine2011. Haste mir schon mal sehr weiter geholfen.
Jetzt stel sich nur noch die Frage, ob nuline oder nuvero.
Höre in erster Linie Classic Rock, Gothic Metal (Within Temptation), aber auch The Corrs.
Sehr wenig Klassik und oder Jazz. Aber habe dafür viele Hi-Res Flac.
Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 13:04
von Sencer
Ich würde die Entscheidung ob nuvero oder nuline weniger vom Musikstil abhängig machen.
Da hängts mehr davon ab,
-> wie zufrieden du bereits mit dem Klang der nulines wärst, und dementsprechend ob dir ein etwaiger Zugewinn durch die nuveros den Aufpreis Wert ist.
-> Ob der Wirkungsgrad für dich relevant ist (3db Unterschied)
-> nicht zuletzt auch welche LS sich optisch bei dir besser einfügen/dir besser gefallen
Wenn du ein wenig im Forum stöberst, siehst du ja dass die Meinungen recht unterschiedlich ausfallen. Von "ich mag die nulines lieber" über "die nuvero sind mir den Aufpreis nicht Wert" bis zu "Nuvero klingen ganz deutlich besser". Mein Empfinden nach 5 Jahren nuline (32er+AW560) ist, dass ich mit den nuveros (die 11er seit 2 Tagen) ganz erheblich zufriedener bin. Auch im Studio habe ich beim Vergleich 284 vs 10/11 die 284 recht früh aussoritert.
Als ich jedoch damals vor 5 Jahren die nuvero4 gegen die nuline32 gehört habe, waren sie mir - beide mit Subwooferunterstützung - zu nah beieinander als dass die nuveros mir den Aufpreis Wert gewesen wären. Und wenn ich ehrlich bin: Würde ich heute noch so verdienen wie vor 5 Jahren, dann hätte ich mir die nuveros wohl auch heutzutage nicht geholt. Da du kein fixes Budget zu haben scheinst, würde ich mit den nuveros einsteigen zum Probe hören ("Warum auch nicht?" bzw. dann muss man nachher nicht grübeln "ob, hätte, wäre, wenn").