Nachfolger Denon AVR 2809
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 16:10
Nachdem ich beim Sony W905A zugeschlagen habe und ich eh eine Sony PS4 nutze, habe ich mir nun auch einen BDP 5200 zugelegt. Da ich nun 3D-fähig bin und dies auch sehr gern nutze, bin ich auch am überlegen den Denon AVR 2809 auszutauschen, da dieser 3D leider nicht unterstützt. Jetzt ist halt die Frage ob wieder Denon X4000 oder ähnliches oder eben Sony, da es sich ja anbieten würde, da die anderen Geräte schon von Sony sind. Leider liest man zu Sony AVR kaum was, wie sind hier die Vor- und Nachteile?
Ausstattung:
Front: Nubert Nubox 511
Center: (kommt bald)
Rear: Teufelsatelliten (werden ersetzt)
Sub: XTZ 99W12.16
Geplant: CS411 und DS 301, evtl Upgrade auf komplett Nuline, evtl zweiten Sub
Was sollte der neue AVR können:
- 5.2
- Spotify
- Airplay
- 4-5 HDMI Eingänge
- 1-2 HDMI Ausgänge
- gutes Einmesssystem
- genug Leistungsreserven
nice to have
- Möglichkeit ein ATM zu betreiben
- Internetradio (so das der TV nicht immer laufen muss)
Was brauche ich nicht:
- 4K
- mehrere Hörzonen
- mehr als 5.2
Ausstattung:
Front: Nubert Nubox 511
Center: (kommt bald)
Rear: Teufelsatelliten (werden ersetzt)
Sub: XTZ 99W12.16
Geplant: CS411 und DS 301, evtl Upgrade auf komplett Nuline, evtl zweiten Sub
Was sollte der neue AVR können:
- 5.2
- Spotify
- Airplay
- 4-5 HDMI Eingänge
- 1-2 HDMI Ausgänge
- gutes Einmesssystem
- genug Leistungsreserven
nice to have
- Möglichkeit ein ATM zu betreiben
- Internetradio (so das der TV nicht immer laufen muss)
Was brauche ich nicht:
- 4K
- mehrere Hörzonen
- mehr als 5.2