Fragen zum nuVero AW-12
Verfasst: So 1. Jun 2014, 17:55
Hallo, ich habe hier mal ein paar (dumme) Fragen zum nuVero AW-12.
Ich möchte den AW-12 (über Line In) an einem Stereo Verstärker also 2.1 (Yamaha RS700) betreiben, meine Stereo-Boxen sind zwei nuVero4. Der AW-12 soll das schon recht gute Bassfundament der nV4 unterstützen. Unser Wohnzimmer ist mit 41 m² (135 m³) recht groß und ich wünsche mir etwas mehr, aber präzisen, musikalischen Bass. Ich möchte kein wummern oder dröhnen sondern mehr Qualität und Volumen "unten rum"
Vielleicht haben von euch welche eine ähnliche Anlage und können mir Antworten geben.
Am AW-12 kann das Volume eingestellt werden. Wenn der Sub über Line In angeschlossen ist steuert dann der Verstärker die Lautstärke der gesamten Anlage oder muss ich den Sub immer mit der Fernbedienung direkt am Sub steuern? Ist die Volume-Einstellung am Sub nur die Voreinstellung und die "normale" Lautstärkeregelung der gesamten Anlage erfolgt über den Verstärker?
Wenn das so ist wie ich vermute, welche Volumeneinstellung am Sub empfindet ihr als angenehm?
Welche Trennfrequenz empfindet ihr als empfehlenswert, also ab wieviel Hz steigt euer Sub mit ein um die Front zu unterstützen?
Habt ihr Probleme mit Raummoden?
Wo habt ihr euren Sub stehen? Ich möchte unseren eher Richtung Wandmitte ca. 1 Meter von der Wand weg aufstellen.
DANKE!
Ich möchte den AW-12 (über Line In) an einem Stereo Verstärker also 2.1 (Yamaha RS700) betreiben, meine Stereo-Boxen sind zwei nuVero4. Der AW-12 soll das schon recht gute Bassfundament der nV4 unterstützen. Unser Wohnzimmer ist mit 41 m² (135 m³) recht groß und ich wünsche mir etwas mehr, aber präzisen, musikalischen Bass. Ich möchte kein wummern oder dröhnen sondern mehr Qualität und Volumen "unten rum"
Vielleicht haben von euch welche eine ähnliche Anlage und können mir Antworten geben.
Am AW-12 kann das Volume eingestellt werden. Wenn der Sub über Line In angeschlossen ist steuert dann der Verstärker die Lautstärke der gesamten Anlage oder muss ich den Sub immer mit der Fernbedienung direkt am Sub steuern? Ist die Volume-Einstellung am Sub nur die Voreinstellung und die "normale" Lautstärkeregelung der gesamten Anlage erfolgt über den Verstärker?
Wenn das so ist wie ich vermute, welche Volumeneinstellung am Sub empfindet ihr als angenehm?
Welche Trennfrequenz empfindet ihr als empfehlenswert, also ab wieviel Hz steigt euer Sub mit ein um die Front zu unterstützen?
Habt ihr Probleme mit Raummoden?
Wo habt ihr euren Sub stehen? Ich möchte unseren eher Richtung Wandmitte ca. 1 Meter von der Wand weg aufstellen.
DANKE!