Seite 1 von 1

verstärkerleistung >>>> lautsprecherleistung

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 20:16
von brandmeister
2 fragen:

1. Was kann passieren, wenn die ausgangsleistung vom verstärker deutlich höher ist als die vom lautsprecher?
in aller konsequenz hinsichtlich lautsprecher und verstärker.

können schäden am verstärker auftreten?

2. am einzelnen lautsprecherausgang des verstärkers ist der anschluss jeder einzelnen ader farblich getrennt (rot/weiß). ist es egal an welche "farbe" ich die einzelne ader des lautsprecherkabels anschließe oder ist das völlig egal?

vielen dank!

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 20:43
von Gandalf
Wenn Du aufdrehst, kommt irgendwann der Punkt, an dem es nicht mehr gut klingt, dann hörst Du schon freiwillig auf.
Irgendwann clippt entweder der AMP oder die Box.

Die Farben dienen der Kennzeichnung der einzelnen LS nach einer Norm (welche weiss ich nicht). In der BRD ist ja alles irgendwie genormt. :lol:

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 08:29
von Oliver67
Hallo brandmeister,

zu1. Du kannst einen Lautspecher immer killen, abr viel leichter mit einem "zu schwachen" Verstärker, der klippt, als mit einem "zu starken" Verstärker, der einfach nur zu viel Watt (aber saubere) an die Boxen liefert. Insbesondere die Hochtöner eines jeden LS vertragen nur einen Bruchteil der gesamten Belastbarkeit (war früher z.B. ein Problem beim Mithören von Tonbändern, beim schnellen Vor- oder Zurückspulen). Du kannst Dir natürlich theoetisch einen wattarmen Verstärker kaufen, der sein Signal immer überwacht und bei Überlastung abschaltet (Softclipping, etc.). Die gibt es aber nur sehr selten und sind sehr teuer (McIntosh z.B.)

Der Verstärker kann keinen Schaden durch den Lautsprecher nehmen, er gibt ja nur Leistung ab. Ausnahme: exotische Boxen mit sehr niedrigen Impedanzen (ca. 1 Ohm) und abenteuerlichen Pahsendrehungen. Die machen schlechten Verstärkern ohne Schutzschaltung vielleicht den Garaus.

zu.2 wenn du die LS-Kabel paarweise gleich anschließt ist es egal, dann veränderst Du mit dem Vertauschen zwar die Phase um 180 Grad, aber eine absolute Phaseninvertierung ist (zumindest bei Musik) nicht hörbar. Natürlich darfst Du nicht einen Lautsprecher gegenphasig zum anderen anschließen! Dann klingt es fürchterlich., du kannst es aber gerne ausprobieren, Deiner Anlage tut es nichts.

Oliver