Digitalklang nervt?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 16:56
Hallo
ich besitze seit einigen Wochen zwei nuPro A200. Davor besaß ich bereits mehrere Jahre zwei nuPro A20, mit denen ich äußerst zufrieden war.
Leider habe ich klanglich so meine Probleme mich mit den "neuen" anzufreunden. Sie klingen trotz identischer Aufstellung und Zuspielung einfach irgendwie "spitzer" und "aufdringlicher" als die alten nuPros. Aber evtl bedarf es dabei ja nur eurer Hilfe und ich übersehe da irgendetwas, weshalb ich nun dieses Thema erstelle ...
Quelle und Signalweg:
Zunächst zu den Audiodateien. Diese liegen bei mir, kopiert von den Original-CDs, im Apple-Lossless-Dateiformat in iTunes vor. In iTunes selbst ist natürlich alles was Einfluss auf den Klang nehmen könnte (EQ, Klangverbesserung) deaktiviert.
Zur Audioübertragung nutze ich ein Airport Express (Airplay), welches die Audiodateien auch im Apple-Lossless-Format unangetastet verarbeiten kann.
Angeschlossen ist das Airport Express per optischen Kabel direkt an den A200.
Problem:
Nun zum bereits angesprochenen Problem, dem Klang. Dieser ist im Vergleich zu den alten nuPros einfach merklich anders. Gerade bei Rockmusik fallen mir immer wieder aggressiv zischelnde Höhen negativ auf. Auch der Bassbereich wird mehr betont und neigt etwas zum dröhnen, was ich bei den A20 so nicht wahrgenommen habe.
Ein direkter Vergleich zwischen dem Analog- (Cinch) und Digitaleingang (Optisch) hat ergeben, dass der Klang über Cinch wie von den alten nuPros gewohnt klingt. Insgesamt "flacher" und damit für mich entspannter. Der Digitaleingang, bzw. generell die digitale Übertragung scheint hier wohl das Problem zu sein, dabei wird doch gerade diese als "Feature" der neuen Serie dargestellt ...
Übersehe ich etwas? Klingt digitale Audioübertragung generell wirklich merklich anders als analoge?
Bin für eure Hilfe sehr dankbar![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
ich besitze seit einigen Wochen zwei nuPro A200. Davor besaß ich bereits mehrere Jahre zwei nuPro A20, mit denen ich äußerst zufrieden war.
Leider habe ich klanglich so meine Probleme mich mit den "neuen" anzufreunden. Sie klingen trotz identischer Aufstellung und Zuspielung einfach irgendwie "spitzer" und "aufdringlicher" als die alten nuPros. Aber evtl bedarf es dabei ja nur eurer Hilfe und ich übersehe da irgendetwas, weshalb ich nun dieses Thema erstelle ...
Quelle und Signalweg:
Zunächst zu den Audiodateien. Diese liegen bei mir, kopiert von den Original-CDs, im Apple-Lossless-Dateiformat in iTunes vor. In iTunes selbst ist natürlich alles was Einfluss auf den Klang nehmen könnte (EQ, Klangverbesserung) deaktiviert.
Zur Audioübertragung nutze ich ein Airport Express (Airplay), welches die Audiodateien auch im Apple-Lossless-Format unangetastet verarbeiten kann.
Angeschlossen ist das Airport Express per optischen Kabel direkt an den A200.
Problem:
Nun zum bereits angesprochenen Problem, dem Klang. Dieser ist im Vergleich zu den alten nuPros einfach merklich anders. Gerade bei Rockmusik fallen mir immer wieder aggressiv zischelnde Höhen negativ auf. Auch der Bassbereich wird mehr betont und neigt etwas zum dröhnen, was ich bei den A20 so nicht wahrgenommen habe.
Ein direkter Vergleich zwischen dem Analog- (Cinch) und Digitaleingang (Optisch) hat ergeben, dass der Klang über Cinch wie von den alten nuPros gewohnt klingt. Insgesamt "flacher" und damit für mich entspannter. Der Digitaleingang, bzw. generell die digitale Übertragung scheint hier wohl das Problem zu sein, dabei wird doch gerade diese als "Feature" der neuen Serie dargestellt ...
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Übersehe ich etwas? Klingt digitale Audioübertragung generell wirklich merklich anders als analoge?
Bin für eure Hilfe sehr dankbar
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)