Seite 1 von 2

Digitalklang nervt?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 16:56
von Kischte6363
Hallo :D

ich besitze seit einigen Wochen zwei nuPro A200. Davor besaß ich bereits mehrere Jahre zwei nuPro A20, mit denen ich äußerst zufrieden war.
Leider habe ich klanglich so meine Probleme mich mit den "neuen" anzufreunden. Sie klingen trotz identischer Aufstellung und Zuspielung einfach irgendwie "spitzer" und "aufdringlicher" als die alten nuPros. Aber evtl bedarf es dabei ja nur eurer Hilfe und ich übersehe da irgendetwas, weshalb ich nun dieses Thema erstelle ...

Quelle und Signalweg:
Zunächst zu den Audiodateien. Diese liegen bei mir, kopiert von den Original-CDs, im Apple-Lossless-Dateiformat in iTunes vor. In iTunes selbst ist natürlich alles was Einfluss auf den Klang nehmen könnte (EQ, Klangverbesserung) deaktiviert.
Zur Audioübertragung nutze ich ein Airport Express (Airplay), welches die Audiodateien auch im Apple-Lossless-Format unangetastet verarbeiten kann.
Angeschlossen ist das Airport Express per optischen Kabel direkt an den A200.

Problem:
Nun zum bereits angesprochenen Problem, dem Klang. Dieser ist im Vergleich zu den alten nuPros einfach merklich anders. Gerade bei Rockmusik fallen mir immer wieder aggressiv zischelnde Höhen negativ auf. Auch der Bassbereich wird mehr betont und neigt etwas zum dröhnen, was ich bei den A20 so nicht wahrgenommen habe.

Ein direkter Vergleich zwischen dem Analog- (Cinch) und Digitaleingang (Optisch) hat ergeben, dass der Klang über Cinch wie von den alten nuPros gewohnt klingt. Insgesamt "flacher" und damit für mich entspannter. Der Digitaleingang, bzw. generell die digitale Übertragung scheint hier wohl das Problem zu sein, dabei wird doch gerade diese als "Feature" der neuen Serie dargestellt ... :sweat:

Übersehe ich etwas? Klingt digitale Audioübertragung generell wirklich merklich anders als analoge?

Bin für eure Hilfe sehr dankbar :idea:

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 17:20
von Rank
Theoretisch sollte bei der neuen nuPro-Serie der Digitaleingang die technisch bessere Verbindung sein, weil der Analog-Anschluss gleich nach dem Eingang eh sofort auch wieder digitalisiert wird - somit also eine zusätzliche (überflüssige) Analog-Digital-Wandlung darstellt.

Vielleicht liegt es ja auch irgendwie am Quellgerät :?:

Probier doch einfach mal einen richtig guten (Standalone-)CD-Player leihweise zu besorgen, um damit zu testen, ob sich hiermit auch solche Klangunterschiede zwischen Analog-Anschluss und Digital-Eingang reproduzieren lassen.

Zusätzlich würde ich auch noch den USB-Eingang der nuPro testen.

Möglicherweise könnte es aber evtl. auch an zu lauten Audiodateien liegen, die durch's Clipping unangenehm klingen (je nach Ausgangspegel und Filterung fällt dies vielleicht am Analog-Ausgang etwas weniger auf).

Kischte6363 hat geschrieben: ... Auch der Bassbereich wird mehr betont und neigt etwas zum dröhnen, was ich bei den A20 so nicht wahrgenommen habe.
Vielleicht spielt die A-200 im Tiefbass auch einfach nur etwas tiefer runter als der Vorgänger!?
Falls das so sein sollte, wird natürlich die Aufstellung & die Berücksichtigung der Raumakustik umso wichtiger, weil durch die tieferen Frequenzen auch deutlich größere Probleme mit Raummoden resultieren könnnen (eine wandnahe Aufstellung wird dann unter Umständen zum klanglichen No-go).


Gruss Rank

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 17:23
von caine2011
das teste ich heute zuhause noch aus

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 19:14
von urlaubner
Digitalklang... :mrgreen:

Mach mal bitte Fotos von der aktuellen Hörposition!

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 23:45
von Kischte6363
Rank hat geschrieben: Probier doch einfach mal einen richtig guten (Standalone-)CD-Player leihweise zu besorgen, um damit zu testen, ob sich hiermit auch solche Klangunterschiede zwischen Analog-Anschluss und Digital-Eingang reproduzieren lassen.
Habe leider keine Bekannten oder Verwandten die auch nur ein kleines bisschen Wert auf das Thema "Klang" legen, weshalb es in meinem Umfeld niemand (mehr) einen standalone CD-Player besitzt. Das Einzige was ich hier habe, was zumindest annähernd in die Richtung geht, ist eine XBox One mit optischen Ausgang :mrgreen:
Oder tuts da auch ein MacBook mit DVD-Laufwerk und Audioausgang in Form einer Optisch/Analog-Kombibuchse? :?

urlaubner hat geschrieben: Mach mal bitte Fotos von der aktuellen Hörposition!
Bild

Bild

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 13:26
von christricks
Ging mir genauso, fand die "alten" irgendwie deutlich angenehmer!

nuPro A-20 - nuMarkt Inserat

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 13:30
von Mysterion
Ich trenne mich gerade von zwei Paar A-20 in Weiß, der "Fehler" wäre also noch korrigierbar. :wink:

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 13:44
von Krischii
Irgendwo hier im Forum hab ich vor wenigen Tagen exakt das Gleiche gelesen. Analog/USB alles Ok, nur über Airport+digital spitz und unangenehm. Ich würd mal sagen das Ding verpfuscht irgendwas. Bin zwar schon etwas Applefan, aber da würde ich sagen weg damit und auf was anderes umsteigen, so ala Audiofly.

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 14:19
von Mysterion
Krischii hat geschrieben:Irgendwo hier im Forum hab ich vor wenigen Tagen exakt das Gleiche gelesen. Analog/USB alles Ok, nur über Airport+digital spitz und unangenehm. Ich würd mal sagen das Ding verpfuscht irgendwas. Bin zwar schon etwas Applefan, aber da würde ich sagen weg damit und auf was anderes umsteigen, so ala Audiofly.
Leider wurde genau wie in dem anderen Thema nicht ansatzweise belegt, wieso die Boxen bei einer digitalen Zuspielung "digital" bzw. spitzer und härter klingen sollen!

Tatsächlich ist es sogar so, dass die neuen nuPro nur dann ihr ganzes Können demonstrieren können, wenn sie digital beliefert werden.

Alles andere ist selbsterdachte Fiktion. :!:

Re: Digitalklang nervt?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 14:57
von Kischte6363
Mysterion hat geschrieben: Leider wurde genau wie in dem anderen Thema nicht ansatzweise belegt, wieso die Boxen bei einer digitalen Zuspielung "digital" bzw. spitzer und härter klingen sollen!
Wie würdest du dir so einen Beleg genau vorstellen?