Seite 1 von 1

Anschluss eines Subwoofers an nuPro's

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 13:00
von Hirschmann
Moin moin,

ich habe ja nun schon seit einer längeren Zeit die nuPro A-300 und bin auch sehr zufrieden damit, nur in FIlmen fehlt mir etwas der Tiefbass.

Ich habe noch einen nuLine AW-560 hier "rumstehen" und würde den gerne mit den nuPro's verbinden, nun aber mein eigentliches Problem:

Da der Subwoofer nicht mehr in die Front passt und ich ihn auch lieber hinten, neben dem Sofa stellen würde, frage ich mich wie ich ihn am besten Anschließe.
Ich wohne in einem Neubau und habe mir extra Lautsprecherkabel nach hinten legen lassen, würde es funktionieren wenn ich auf die Lautsprecherkabel Cinchstecker Löte, oder muss ich unbedingt irgendwie versuchen ein Y-Kabel zu legen? Könnte ich auch nur vorne Cinchstecker drauf machen und den Subwoofer dann über die High Level Eingängen anschließen?

Grüße Hirschi

Re: Anschluss eines Subwoofers an nuPro's

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 13:55
von Brette
Hi,
das mit den Cinchsteckern auf dem LS Kabel kann funktionieren.
Es könnte allerdings sein das ohne Schirmung Störsignale eingestreut werden, das musst Du testen.
Ansonsten spricht nichts dagegen.

Am Sub solltest Du natürlich die Cinch-Line-In nutzen.
Der Pegel am Sub-Out ist für den Highlevel- Eingang zu niedrig.

VG

Re: Anschluss eines Subwoofers an nuPro's

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 23:56
von PR54
Hi Hirschi, die A-300 hat doch keinen Highlevel-Ausgang. Leg doch einfach ein neues Cinchkabel vom Subwooferausgang der A-300 zu deinem Subwoofer, ist ja nicht so dicke- Würde da aber in deinem Fall die Trennfrequenz nicht über 80 Hz legen. Man hat doch mit der A-300 alle Möglichkeiten. Würde ich so machen, aber ohne GEWEHR. Gruß Peter

Re: Anschluss eines Subwoofers an nuPro's

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 14:24
von Hirschmann
So, ich habe den Subwoofer nun über die schon verlegten Lautsprecherkabel angeschlossen, funktioniert wunderbar.

Nun habe ich eine Frage zu den Trennfrequenzen, ich habe nun die obere Grenzfrequenz des Subwoofers auf 40 und die untere Grenzfrequenz der nuPro's auf 40 gestellt. -macht das Sinn!?

Hört sich ganz gut an jetzt, aber ich wollte mal fragen, ob das so richtig ist..

Grüße Hirschi

Re: Anschluss eines Subwoofers an nuPro's

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:13
von Thomaswww
Hallo Hirschi,

Wenn du deinen subwoofer an dem sub out der nupro angeschlossen hast kannst du den trennfrequzenz Regler des subs auf "maximale Frequenz" drehen. Die nupro sorgt dafür, dass keine Töne über 40 Hz deinen subwoofer erreichen.

Der Vorteil daran ist, dass du ohne nachregeln am sub an der nupro die trennfrequzenz variieren kannst. Ich meine so steht es auch in der BDA.

Ich habe bei meiner nupro A100 zwei presets angelegt.

1: HP aus, sub out 70Hz
2: HP 80hz, sub out 80hz

1 ist für normales hören
2 für lautes hören.

So muss ich nicht jedes mal am sub was verstellen.

Gruss Thomas