AW993 brummt bei/nach hoher Belastung
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:35
Hallo,
ich musste leider ein Problem bei meinem recht neuen AW993 feststellen und hoffe ihr könnt mir ggf. helfen:
Wenn der AW993 belastet wurde (bspw. bei Hans Zimmer: Time), dann fängt er an ein elektronisches brummen von sich zu geben. Es klingt, wie das brummen bei großen Konzert-Anlagen ohne Signal. Wenn dann kein Signal mehr anliegt wird das brummen leiser und es beginnt ein Geräusch als würde ein Plastikall auf eine Tischplatte fallen, mit immer höherer Frequenz, bis der Subwoofer schließlich stumm wird. Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Ich werde mal versuchen es aufzunehmen, sofern es hilft.
Der Subwoofer hing an einem Denon X1000, jetzt X2000 ohne Änderung des Problems. Das Signalkabel habe ich auch getauscht und testweise anders verlegt. Soft Clip ist an, Low Cut aus, Phase 180, Lautstärke auf 34 und die Trennfrequenz im AVR bei 60Hz. Quellen machen keinen Unterschied, es tritt halt insbesondere bei höherer Belastung auf (auch bei actionlastigen Filmen). Die Steckdosen habe ich auch schon gewechselt (auch ganz ohne andere Geräte die angeschlossen waren, ebenso habe ich eine Steckdose aus einer anderen Leitung probiert). Wenn man den Subwoofer ein- und ausschaltet ist der Spuk sofort vorbei, aber das kann ja schlecht die Lösung sein...
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte und ich einen Austausch ersparen könnte.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
TGP
ich musste leider ein Problem bei meinem recht neuen AW993 feststellen und hoffe ihr könnt mir ggf. helfen:
Wenn der AW993 belastet wurde (bspw. bei Hans Zimmer: Time), dann fängt er an ein elektronisches brummen von sich zu geben. Es klingt, wie das brummen bei großen Konzert-Anlagen ohne Signal. Wenn dann kein Signal mehr anliegt wird das brummen leiser und es beginnt ein Geräusch als würde ein Plastikall auf eine Tischplatte fallen, mit immer höherer Frequenz, bis der Subwoofer schließlich stumm wird. Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Ich werde mal versuchen es aufzunehmen, sofern es hilft.
Der Subwoofer hing an einem Denon X1000, jetzt X2000 ohne Änderung des Problems. Das Signalkabel habe ich auch getauscht und testweise anders verlegt. Soft Clip ist an, Low Cut aus, Phase 180, Lautstärke auf 34 und die Trennfrequenz im AVR bei 60Hz. Quellen machen keinen Unterschied, es tritt halt insbesondere bei höherer Belastung auf (auch bei actionlastigen Filmen). Die Steckdosen habe ich auch schon gewechselt (auch ganz ohne andere Geräte die angeschlossen waren, ebenso habe ich eine Steckdose aus einer anderen Leitung probiert). Wenn man den Subwoofer ein- und ausschaltet ist der Spuk sofort vorbei, aber das kann ja schlecht die Lösung sein...
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte und ich einen Austausch ersparen könnte.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
TGP