Seite 1 von 1

Heimkino Aufrüstung

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 12:41
von Phawkes
Hallo Alle zusammen,

ich plane gerade mein persönliche HeimWohnzimmer Kino.
Gerade die Auswahl eines AVR und der Passenden Lautsprecher beschäftigen mich sehr.
Insbesondere die Lautsprecher möchte ich überviele Jahre hin nutzen und daran meinen Spass haben.

Der AVR darf etwas mehr kosten dann sollte er aber auch ein paar Jahre länger nutzbar sein.

Als Kapital Limit setzte ich mal an: 3000 plus minus den einen oder andern 100er für AVR und Lautsprecher.

Die Zuerwartente Nutzung sieht so aus:
40% TV (KinderSendungen)
Rest: Filme von DVD BD und 3D.
In der Masse schauen wir Animationen ( wegen der Kinder) und Actionfilme.
wenn mal darauf gespielt wird oder sonst was hat das Kino priorität.

Hier die Masse vom Raum:

385 * 420 ca Raum Masse

Höhe 250

Fläche 16.17

Volumen 40,425


Ich dachte daran mit Shakern die Coutch oder den Einsitzer aufzuwerten, eventuell für mehr Körpergefühl aber davon hab ich keine Erfahrung und wollte das Thema auch einwerfen.
Vom Ende der Aufrüstung erwarte ich das es mich förmlich aus der Couch haut wenn es rund geht.


So dann bin ich mal gespannt was ich hier so empfolen bekomme und auch warum.

Re: Heimkino Aufrüstung

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 12:44
von FReak950
Denon X4000
NuBox Set, bspw vorne 383, hinten 303 und 2x 993

Re: Heimkino Aufrüstung

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 15:59
von caine2011
ich würde auch sagen, dass du mit einem nuBox set nichts falsch machst, ob man 2 AW-993 braucht, wenn man shaker einsetzt würde ich offen bezweifeln

shaker sind immer mit ein wenig aufwand verbunden (man muss halt die couch, oder was damit bestückt werden soll)
wie ich das bei mir gelöst habe, kannst du hier nachlesen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=34526


wenn es darum gehen sollte, dass die kinder in dem zimmer auch öfters spielen, würde cih aus diesem grunde wandls empfehlen,dann kann da nix passieren

somit würde ich 4 WS-103 und den cs-413 als center benutzen, beim subwoofer solltest du sehen, wie du aufstellen kannst, in einer ecke aufgestellt, macht so ein sub nicht allzu viel freude und dröhnt nur

allgemein steht und fällt der klnag mit der aufstellung, wenn die couch an einer wand steht, wird das auch den bass am hörplatz stark versträken

wenn das mit dem umrennen kein problem ist, würde ich mich den Boxen von "Freak950" anschließen, dann am besten auf einem stativ, nach 1/4 regel


AVR sollte man schauen was man so braucht, und dann nach aussehen und funktionen sich umsehen, der Denon X4000 scheint aufgrund eines sehr guten einmesssystems geeignet