Seite 1 von 2

Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 11:16
von moguai2k
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte ein paar Tipps bezüglich ein paar ordentlicher Standlautsprecher.

Kurze Geschichte: Ich habe jetzt jahrelang keine HiFi-Anlage mehr besessen und war auch immer der Meinung, dass mir die Musik über PC-Lautsprecher und wenn es mal lauter sein soll über gute Kopfhörer reicht. Meine Eltern haben sich vor einiger Zeit einen NAD Verstärker und zwei Dynaudio (ich glaube Focus 220) Standlautsprecher gekauft. Nachdem ich die Boxen das erste Mal gehört hab, war mir klar: In der nächsten Wohnung muss ein vernünftiges Stereosystem her!

Jetzt habe ich eine neue Wohnung und habe total unüberlegt folgendes gekauft:

* Teufel Ultima 40 MK2
* Yamaha R-N500 Verstärker

Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt: Es hört sich überwiegend sch***** an. :D
Generell ist alles Richtung Radio-POP, R&B, etc... erträglich, jedoch alles andere irgendwie schrecklich.
Ich habe natürlich nicht das selbe Klangerlebnis wie bei den Dynaudio erwartet, jedoch dieses Ergebnis ist einfach nicht akzeptabel.

Ich habe mal 2 Bilder angehängt, um mal einen Eindruck des Raumes zu geben.
Das Zimmer ist ca 20qm (5x4). Es gibt leider wahrscheinlich nicht viele Möglichkeiten die Boxen aufzustellen. Die Linke Box könnte links neben der Tür stehen und die Rechts vielleicht direkt an der Wand weiter vorne (damit die Balkontür noch aufgeht.)
Im Moment stehen die 2 Teufel LS halt sehr nah aneinander und auch sehr wandnah.
Zusätzlich passen die Boxen auch null zum Lowboard, etc... total unüberlegter Kauf....

Nachdem ich mich jetzt hier einige Stunden durchs Forum gelesen habe, bin ich tendenziell in Richtung Nuline 264 oder 284 geneigt. Das ist natürlich auch ein mächtiger Preisunterschied zu den Teufel LS, aber das ist ja auch eine Investition für lange Zeit (hoffentlich :) ). Bei der 264 gefällt mir absolut die Größe!!! Die Teufel LS haben ja ca. die Ausmaße von den 284 und ich finde die Boxen in der momentanen Position irgendwie etwas erdrückend.

Den Verstärker finde ich von den Funktionen super und würde ihn gerne behalten!
Außer ich bekomme hier überwiegend den Rat etwas anderes vorzuziehen.

Schonmal vielen Dank für Eure Tipps!

Grüße
moguai2k

Bild
Bild
Bild

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 11:35
von caine2011
ich fasse die räumlichen gegebenheiten so auf, dass du sowohl in die tür hinten rechts neben deinen ls noch in die durchgangstür linker hand etwas stellen kannst/willst?

prinzipiell ist der raum wie du schon richtig erkannt hast alles andere als optimal, evtl. kannst du mal den teppich bis vor zu den ls ziehen und daurch schon eine verbesserung erzielen

prinzipiell werden die vielen glasfronten für einen erhöhten hochtonbereich sorgen, hier könnte man evtl. schon einfach was machen wenn man nur noch mit geschlossenen vorhängen hört (kann man ja mal probieren, kostet ja nix)



die nL264 ist sicher ein besserer ls als deine teufells, ob dir das dann auf grund der aufstellung erheblich besser gefallen wird, kann man aus der ferne schlecht beurteilen
und auch ziemlich zierlich
die nL284 ist natürlich massiver (aber immernoch recht schmal) und kann mehr pegel, ob da der aufpreis lohnt, wenn du selber schon sagst, dass dir die 264 besser gefällt, musst du selbst entscheiden
ich würde einfach mal die 264 bestellen und testen und halt mal schauen, ob du was von den oben genannten sachen umsetzen kannst

was klingt eigfentlich so "blöd" an den teufel?

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 11:43
von palefin
hallo,
folgendes fällt mir auf, ein...
1. Du hast einen Netzwerkreceiver Stereo gekauft: Soll es bei Stereo bleiben? Bei dem schönen großen TV? Oder soll es mal Richtung 5.1 gehen?
2. Dass die Ultima nicht allen gefallen, wurde letztens schon mal hier festgestellt. ...
3. Der Hörabstand ist sicher bis zur Liege ca. 3 m, der Abstand mit linker Front links von der Türe könnte zu groß sein.
4. Was soll denn hauptsächlich gehört werden? Musik? Musik und TV/Filme? hauptsächlich TV/Filme?
5. In der jetzten Standweise strahlen beide LS etwas unterschiedlich ab: Der linke auch in Richtung Nachbarraum, der rechte hat sicher viele Glasreflexionen ....
Von daher könnte ein AVR mit Einmessung evtl. etwas Abhilfe schaffen.
...

PS: caine war schneller, ich lass das aber trotzdem mal. :wink:

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 11:56
von caine2011
palefin hat geschrieben: PS: caine war schneller, ich lass das aber trotzdem mal. :wink:
muhahaha! :twisted:

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:09
von moguai2k
Danke für die schnellen Antworten! :)

Also die Teufel klingen irgendwie insgesamt matschig. Bei den Dynaudio hatte ich den Eindruck wirklich jeden Ton supersauber zu hören. Bei den Teufel hört sich halt alles irgendwie nicht so an, als ob ich dafür so massive Standlautsprecher brauche. Zusätzlich dröhnt der Bass auch nervig (liegt aber wahrscheinlich eher an der Aufstellung/Raum)...

@palefin
Ich möchte zu 90% Stereo hören und notfalls mal beim Film die Boxen dazuschalten. An dem Receiver find ich die Spotify Connect Funktion halt total geil.

Ich würde mir halt bei den NL 264 / 248 auch ein ähnliches WOW-Erlebnis erhoffen. Wenn der Raum an sich dies jedoch schon zu nichte macht, dann bleibe ich vielleicht doch bei einer einfacheren Lösung.

Wahrscheinlich muss ich einfach mal bestellen und testen. :D

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:11
von caine2011
naja besser als das matschige der teufel wirds schon werden, weil die nL serie sehr gut die mitten und höhen differenzieren kann, obs im bass besser wird muss man testen (das kann die nL auch sehr gut, aber das liegt halt mehr an der raumakustik)

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:29
von aaof
Generell stehen die LS nicht zu nah aneinander, eher zu Wandnah. :wink:

Ich würde die 264 mal ordern und an den gleichen Platz aufstellen. Möglichst mehr in den Raum ziehen, den Winkel des linken LS kann ich nicht nachvollziehen. Richte die LS nach deinem primären Sitzplatz aus. Wie spitz der Winkel am optimalsten klingt, musst du selbst herausfinden.

Gruß


aaof

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:46
von Toastbrod
Hallo,

ich hatte die Nuline 264 bei mir und gerade eine Teufel Ultima 800 MK2 als Do it yourself Version stehen. Die Grundcharakteristik ist sehr verschieden. Die Auflösung ist bei beiden gleich gut, allerdings spielt die Nubert neutraler/analytischer und die Teufel wärmer gefälliger / wie auch die Ultima 40 bloß eben in allen belangen besser. Ich will dir hier nicht zur Ultima 800 raten, aber es gibt verschiedene, ich sage mal "soundings" welche die Lautsprecherhersteller verfolgen. Jeder hat seinen eigenen spezifischen Klangcharakter. Wichtig ist das vergleichen.

Es kommt auf deine persönlichen Vorlieben an. Ich würde mir aber auf jeden Fall mal die 264 oder 84 bestellen. Wenn das Geld reicht auch mal die NuVero 10.
Wenn dir hier im vergleich auch nach 4 Wochen Probehören der Klang zu unterkühlt und unspektakulär erscheint, würde ich sonst eher auf wärmer abgestimmte Lautsprecher gehen oder an der Raumakustik etwas arbeiten.

Natürlich auch den optischen Gesichtspunkt nicht vergessen.

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:48
von kdr
..wenn es irgendwie möglich ist dann schlepp die Teufels doch mal zu deinen Eltern , so erfährst du ganz leicht ob es deine Raumakustik ist die den klang vermatschen tut oder tatsächlich die beiden :evil: :evil: dran schuld sind .

Re: Beratung Standlautsprecher

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:04
von moigus
Kann kdr's Beitrag nur beipflichten.

Ansonsten finde ich den Vorschlag, den linken LS links des Durchgangs zu stellen, und dafür den Fernseher nach rücken, auch ganz charmant.
Hat aber mit dem Klangproblem wenig zu tun.