Seite 1 von 3

Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: So 20. Jul 2014, 01:49
von Feryl
Hallo zusammen,

nachdem ich vor zwei Jahren mit einem kleinen Einsteiger 5.1 Set meine Leidenschaft für das Heimkino entdeckt habe, spiele ich nun mit dem Gedanken den nächsten Schritt zu machen. Ich möchte eine deutliche Verbesserung beim Surround Sound und auch bei Musik erreichen. Gerade im Bereich Musik sind die Brüllwürfel überhaupt nicht so toll. Daher möchte ich bei der Front nun auf Standlautsprecher setzen. Daher habe ich auch mal beim Hörstudio in Duisburg reingeschaut und einen ausführlichen Hörtest gemacht. Am besten haben mir dabei die NuLine 284 gefallen. Insgesamt habe ich mir das so vorgestellt:
  • Front: 2 x NuLine 284
  • Center: 1 x NuLine CS-44
  • Rear: 2 x NuLine 24
  • Subwoofer: AW1100 oder 2 x ein kleinerer
Das Heimkino möchte ich schrittweise ausbauen, zuerst werden Front, Center und AVR angeschafft, später die Rears und als letztes der Subwoofer. Die Rears und der Subwoofer werden sowieso erst nach dem nächsten Umzug genug Platz haben.

Beim AV-Receiver bin ich allerdings vollkommen ratlos, da ich überhaupt nicht einschätzen kann, welche Modelle genug Power haben um so ein System zu befeuern. Da ich am liebsten einen Denon nehmen würde, wäre meine Wahl spontan auf den X-4000 gefallen. Wäre das angemessen für das Set? Würde vielleicht sogar schon ein X-3000 reichen, oder ist das nicht mehr ausreichend? Welche Modelle der anderen Hersteller könnte man noch in Betracht ziehen?

Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, damit die Lautsprecher auch maximal ausgereizt werden. :D

Viele Grüße,
Feryl

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: So 20. Jul 2014, 10:48
von JensII
Hallo!
Dein Set ist schick ausgesucht.
Ein Denon x3000 wird es schon gut antreiben, zum "Ausreizen" kannst du aber auch leider noch einiges drauf legen! Hier im Forum sind viele mit externen Endstufen, um alles aus denNubis raus zu holen.

Das ganze ist aber auch VO gewünschten Pegel abhängig.

Da du ja nicht die fertige Anlage an einem Tag willst, wurde ich den 3000 nehmen. Ersetzen oder durch eine Endstufe entlasten kannst du den ja auch in 1-2 Jahren.

Zum Thema Endstufe, lese dir mal das durch http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=36848

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 17:37
von NuboxAW880
Hi,

würde wegen xt32 den x4000 nehmen, momentan für 589 bei Otto, kannst du nichts falsch machen...

Grüße
880

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 17:39
von gkl48
NuboxAW880 hat geschrieben:Hi,

würde wegen xt32 den x4000 nehmen, momentan für 589 bei Otto, kannst du nichts falsch machen...

Grüße
880
Richtig!

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 18:00
von palefin
genau. Den X3000 bekommst du nicht unter 500 €, der X4000 aber wird oft schon etwas über 600 € angeboten. Da wüsste ich, was ich nehme. :P

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 01:40
von Feryl
Vielen Dank euch allen für die guten Tipps! Auch wenn ich eigentlich noch etwas warten wollte, habe ich zu dem Preis jetzt zugeschlagen und den X4000 bestellt. Da war das Angebot doch zu verlockend. Mal sehen ob der auch aus meinem aktuellen System noch mehr rausholen kann.

Ich meine ich hätte mal gelesen, dass man die Bassreflexöffnungen der 284er bei zu wenig Wandabstand verschließen kann. Ist das richtig? Und welche Auswirkungen hätte das auf den Klang?

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:38
von SLK320
Hallo und Glückwunsch du hast eine sehr gute Wahl getroffen, erstmal zu den Subwoofern ich rate dir zu zwei je nach Raum und Wohnsituation zwei AW-600 oder größer. Aber der 600er zwei davon sollten locker reichen, ich vermisse keinen da die 284er sehr gut runter geht und für meine Wohnverhältnisse locker ausreichen.
Die Nachbarn laufen sonst Amok :roll: zum X4000 diesen habe ich die Tage selber eingerichtet bei einem Freund der mein NuBox Set bekommen hat. Das Menü ist erste Sahne mit App auf dem iPhone macht das richtig Spaß, hier hat sich echt was getan.
Der Einrichtungsassistent ist so genial das jeder Laie das sehr gut hinbekommen kann, die Verarbeitung finde ich auch extrem gut. Zu diesem Preis sensationell, ob die Leistung aber reicht? Bei meinem Freund sind da NuBox 481 und 311 und ein NuLine Center dran der CS-44. Und ein 441er Subwoofer, der X4000 schafft es nicht selbst bei Max Volume die Lautsprecher an die Grenze zu bringen die lässt das kalt :twisted:
Der Pegel ist dann aber auch abartig und ohne Haus freistehend Nachbarn weit weg so auch nicht lange zu hören :mrgreen:
Da die 284er recht gut Leistung brauchen, musst du es testen ob der X4000 hier deinen Ansprüchen genügt, aber ich gehe mal davon aus, es sei denn du hörst gerne extrem Laut und deine Nachbarn sind auch weit weg.
Ich für meinen Teil bleibe Pioneer treu, da die digitalen Stufen nicht so viel Strom fressen und die Leistung trotzdem sehr gut ist. Aber der X4000 ist schon ein feines Teil, hat dafür gesorgt das ich mir den neuen SC-LX77 gönnen werde.
Gruß Carsten

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 18:36
von zeitgespenst
Feryl hat geschrieben:(...)
Ich meine ich hätte mal gelesen, dass man die Bassreflexöffnungen der 284er bei zu wenig Wandabstand verschließen kann. Ist das richtig? Und welche Auswirkungen hätte das auf den Klang?
Ja, die Antworten zu beiden Fragen stehen in der Bedienungsanleitung zur 284, du kannst ihr Glauben schenken :wink:

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:24
von Feryl
Nachdem Otto meine Bestellung storniert hat gibt es leider erstmal keinen X4000. Ich werde dann mal auf das nächste Angebot warten. Hoffentlich kommt da nochmal was. :)

@SLK320: Danke für die Tipps, wenn es soweit ist werde ich das beherzigen. Da der/die Subwoofer aber erst als letztes dran sind ist es wohl noch ein wenig hin.

@Zeitgespenst: Ich habe mir mal die Anleitung als PDF geladen und gelesen. Zur Veränderung zum Klang habe ich aber nicht so viel gefunden. Sollte ich mir das dann nur etwas abgeschwächt im Bassbereich vorstellen?

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 12:18
von seppel
Feryl hat geschrieben:Nachdem Otto meine Bestellung storniert hat gibt es leider erstmal keinen X4000. Ich werde dann mal auf das nächste Angebot warten. Hoffentlich kommt da nochmal was. :)
Gibt es dazu einen Grund? Habe mir nämlich auch den X4000 bei Otto bestellt und muss noch zwei Wochen warten.