Seite 1 von 2

[Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 11:47
von eP8ja0Fr
Hallo Zusammen,

derzeit überlege ich mir neue Boxen für einen Yamaha Receiver R-N500 zu kaufen um die doch manchmal matschigen alt Lautsprecher aus Leipziger Prdouktion (DDR) zu ersetzen. Das Budget liegt bei ca. 1000 Euro mit Kabel und anderen Kleinteilen. Standboxen fallen aufgrund eines Kleinkind mit Laufambitionen aus, ich möchte die Lautsprecher ungern einzäunen :)

So gesehen würden eigentlich nur Kompaktboxen in Frage kommen, die in einem ca. 24 qm2 großen Wohnzimmer auf 2 Hemnes Kommoden (in der Mitte ist noch eine TV Bank) an einer Wand je links und rechts, mit einem Abstand von ca 20-30 cm zur Wand stehen würden. Gehört wird vor allem anspruchsvoller Metal mit klassischen Einflüssen (Epica, Savatage, Dream Theater) kann aber auch mal ordentlich zur Sache gehen.

Die beiden im Betreff genannten LS haben es mir irgendwie angetan und ich hätte jetzt gerne mal eine fremde Meinung dazu gehört. Sicher gehört werden muss die Box, aber vielleicht gibt es eine Tendenz aufgrund meiner Gegebenheiten. (Bauchmäßig zieht es mich zur NuLine)

[Update]
Der Raum ist 2,60 hoch!
Boden Laminat

Danke & Eine gute Zeit

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 12:36
von palefin
hallo,
m.M.n ist nicht unwichtig, WAS KONKRET AM MEISTEN GEHÖRT WIRD...Musik, welche?, TV? Filme?

Vllt hilft das zur Entscheidungsfindung...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 7&start=10

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:22
von eP8ja0Fr
Hallo palefin,

danke für deine Antwort, da ich nur Musik erwähnte und diese auch recht konkret Kategorisiert habe... Es geht nur um Musik :D

Den Vergleich von dir habe ich gelesen, die KEFs finde ich auch nicht uninteressant. Was meinst du reichen die LS um den Raum "Nachbarschaftstauglich" zu beschallen? Aber eigentlich würde mich der Unterschied der beiden Nubert Boxen im Bezug auf die von mir präferierte Musik schon eher interessieren...

VG

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 14:14
von palefin
ok, hatte ich "aus dem Blick verloren"

Ich würde es mit der 34 zuerst versuchen... Meine stehen ca. 30 cm vor der Wand. Das geht bei mir sehr gut.
Aber jeder Raum wirkt anders.
Bei dir müsstest du sie dann bis zur Vorderkante des Regals vorziehen...
Weiterer Vorteil der nuline: Gitter. Denn die kleinen werden auch mal größer...
Laut können beide. Du hast die Aussagen der anderen iser in meinem thread auch gelesen?
:wink:

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 23:12
von eP8ja0Fr
Na gut, ich dachte mir schon das es auf die 34er hinausläuft. Sollte ich die auf den Schränken entkoppeln oder reichen die Plastiknippel?

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 23:16
von palefin
reichen. :wink:
Wie hoch stehen die Boxen dann?

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:18
von eP8ja0Fr
Wahrscheinlich zu hoch, die Kommoden sind jeweils 95cm hoch. Aber das lässt sich aktuell leider nicht ändern. Der Abstand zwischen den Boxen wäre ca. 3,5m.

Btw. habe gerade mal ein wenig nach den KEFs auf Youtube geschaut, so weit sich das bei den Videos sagen lässt hören die sich gar nicht schlecht an.

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:46
von palefin
Die Höhe ist ok. Evtl. hinten etwas ankippen, damit sie etwas nach unten strahlen. Ansonsten kein Problem.

Die K.. sind auch gut, kommen aber im Bassbereich nicht mit den 34 mit...
Meine hab ich gestern verkauft. Leider haben die und andere Marken nicht den Wiederverkaufswert der Nubertboxen... :(
Da gibts nur wenige, die da mithalten können.

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 09:55
von ThomasB
eP8ja0Fr hat geschrieben:
Btw. habe gerade mal ein wenig nach den KEFs auf Youtube geschaut, so weit sich das bei den Videos sagen lässt hören die sich gar nicht schlecht an.
Bitte, denk nochmal nach ....

Re: [Kaufberatung] Nubert NuLine 34 oder NuBox 383

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 10:13
von urlaubner
:mrgreen: