Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein Neuer grüßt recht herzlich

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
manu19870
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 17:13
Wohnort: Auf der schönen schwäbischen Alb
Kontaktdaten:

Ein Neuer grüßt recht herzlich

Beitrag von manu19870 »

Hallo liebes nubert-Forum,

mich hat es auch gepackt, das nuVirus.
Als ich vor 2 Wochen in der audiovision von den "Wuchtigen Wandlern", dem nuBox-Set 2014 gelesen habe (hat den Bericht noch wer von euch gelesen?), war mir klar, dass das warscheinlich genau die Lautsprecher sind, die ich suchte. Sie sollten mein Teufel Theater 500 MK1 ablösen.
Zuvor habe ich von nubert gehört, aber mich nicht wirklich interessiert. Hatte gedacht, gut, ist so etwas wie Teufel, ein Direktversand und gut. (das war wie ich dann feststellte, als ich auch die Videos und Berichte zu und um Günther Nubert sah, weit gefehlt. Hier wird mit Leidenschaft entwickelt)
Oft liest man in Foren von der nuBox, vor allem der 681er. Also schaute ich, allein schon wegen dieser pompösen Erscheinung auf der Doppelseite, genauer hin. Beim Lesen des Berichtes konnte ich gar nicht mehr weggucken ...

Mit dem Teufel-Set war ich nicht wirklich zufrieden gewesen, da Brillianz fehlte und diese Silber-Plastik-Optik auf dem Esche-Schwarz Furnierlook auch nicht meins war. Es fehlte immer irgendwie etwas. Und so habe ich mich verdammt schnell in das neue nuBox-Set verknallt und auch zeitnah bestellt.
Jetzt kamen die Ungetüme am Dienstag vormittag an und ich durfte Sie durchs enge Treppenhaus in den 2ten Stock hiefen. Ich bin fast eingegangen ^^

2x nuBox 683
2x nuBox 303
1x nuBox AW-993
1x nuBox CS-413
Alles schön in dem Ebenholz Look mit schwarzer Front

Dann alles ausgepackt und erst einmal schmunzeln müssen :D die Nubis!! Das gefiel sogar meiner Verlobten.
Anschließend erst die Wandhalter WH-N1 an die Wand geschraubt, für meine neuen Dipole. Ich hatte schon von Teufel Dipole, aber die von Nubert kommen mir von der Verarbeitung her schon wesentlich edler vor. Vor allem in dem Ebenholz/schwarz Look - eine sehr geile Sache.
Jetzt war ich beim Aufstellen der 683er wirklich baff, was die Größe angeht. Das sind ja Monster! Aber richtig der Hammer, wenn man ins Wohnzimmer kommt und dann stehen da solche Schränke.

Nachdem alles angeschlossen war und akribisch kontrolliert wurde, habe ich meinen Yammi-AVR, ein RX-A1030 direkt und uneingemessen im PureDirect-Modus gestartet und den Antiphone-Blues von Arne Domnerus aus Spotify heraus gestartet.
Dabei musste ich mich setzen: Diese Höhen! Diese nie dagewesene Brillianz! Ich war fassungslos. Später, als ich mit etwas Trance die Bässe testete, genau der gleiche Effekt. Ich bin wirklich begeistert und fragte mich, ob der AW-993 wirklich nötig ist.

Dies merkte ich dann in verschiedenen Filmszenen ... der T2000SW von Teufel, der war ja wirklich nicht übel. Der brachte schon ganz schön was zum Wackeln.
Aber der AW-993 .... ich trau mich gar nicht mehr, den mitlaufen zu lassen, der verursacht ja böse Erdbeben!
Ich musste schon mehrfach abschalten, da ich sonst evtl richtig Ärger mit dem Vermieter bekomme ... (Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und die Wände sind hier nicht ganz so stabil ...) Vorallem vibriert der Raum beim Betrieb des AW-993 gehörig mit. Aber selbst ohne den 993er schaffen es die 683er problemlos, tiefste Effektszenen authentisch wiederzugeben, hier wackelt auch nicht alles.

Ich könnte nun noch sehr vieles Schreiben ... ich bin wirklich begeistert und werde das Set behalten. Von der freundlichen Community hier konnte ich mich auch schon überzeugen, als ich mich schon eingelesen habe ;)
Bin froh, mich für dieses Boxenset entschieden zu haben und freue mich, auch eine richtige Community dahinter zu haben.


MfG
der begeisterte Manu
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer grüßt recht herzlich

Beitrag von tf11972 »

Hallo Manu und herzlich willkommen im Forum!

Vielen Dank für deinen ausführlichen Einstandsbericht. Wenn dich einmal das nuVirus erwischt hat, wird es bei den nuBoxen nicht bleiben. Ich rede aus Erfahrung :sweat: :lol:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Ein Neuer grüßt recht herzlich

Beitrag von root2 »

Von mir auch ein herzliches "Hallo!" und viel Spaß mit Deinen neuen Lautsprechern.
Schön, dass Du gleich so einen tollen Erfahrungsbericht verfasst hast, danke dafür!

Besten Gruß
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
manu19870
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 17:13
Wohnort: Auf der schönen schwäbischen Alb
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer grüßt recht herzlich

Beitrag von manu19870 »

Hallo tf11972, hallo root2,
gerne habe ich über meine schöne Erfahrung mit den Lautsprechern berichtet. So etwas gehört sich ja schon fast ;)

@tf11972:
die nuBoxen müssen jetzt erst einmal ne ganze Weile reichen ;)
Klanglich bin ich glaube ich dort angekommen, wo ich immer hin wollte.
Design ist so auch echt in Ordnung und von der Verarbeitungsqualität bin ich auch überzeugt.
Die nuLine sollen ja noch etwas besser verarbeitet sein, klanglich aber gar nicht so arg differieren ...
was anderes dürfte es bei den nuVeros sein, die ja in beiderlei Hinsicht: Klang und Verarbeitung noch ne ganze Schippe drauf legen.

@root2:
Den Spaß habe ich mit den LS wirklich.
Jetzt wo der Urlaub da ist, bleibt trotz Hochzeitsvorbereitung noch genug Zeit, mal ein paar Konzerte auf BluRay zu schauen.
Gerade Nightwish und BonJovi gekauft und gleich gehts ans Hören ;)
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Ein Neuer grüßt recht herzlich

Beitrag von skritikrt »

Wilkommenauch von mier-"manu"
manu19870 hat geschrieben:mich hat es auch gepackt, das nuVirus.
Ich kan dich "beruhigen"...he,he-den wierdst du nie los :D
manu19870 hat geschrieben:Aber der AW-993 .... ich trau mich gar nicht mehr, den mitlaufen zu lassen, der verursacht ja böse Erdbeben!
Hmmm-woher ist mier das nuhr bekant... :wink:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p694531

Gruese aus Slowenien

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Ein Neuer grüßt recht herzlich

Beitrag von SLK320 »

Herzlich willkommen hier unter den NuVirus bekloppten :D auch ich dachte einmal mit einem echt teuren NuWave 125 Set angekommen zu sein, aber nach zwei Jahren waren mir diese Trümmer zu groß, und Optisch waren sie auch sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich rüstete dann sogar zurück auf ein NuBox 7.2 Set. und war sehr angenehm überrascht, das diese trotz viel günstiger mir Klanglich sogar entgegen kamen. Damit konnte ich richtig gut leben, die 481er waren auch relativ Wohnzimmer tauglich zwei 441er fügten sich harmonisch ein, somit war auch meine zweite Hälfte zufrieden.
Doch mit den Jahren ändern sich die Vorlieben :twisted: zwei Subwoofer in der Front waren meiner Frau zu lästig beim Putzen keine Ahnung warum :roll: die 481er empfand ich als zu gedrungen und aufdringlich rein Optisch.
Und als dann die neue NuLine raus kam mit Echtholzfunier in Nussbaum war es wieder geschehen, die 284er waren der neue Traum, die technischen Daten sehr lecker, ein Subwoofer nicht zwingend nötig.
Und der C-174 Center WOW schick, lange Rede kurzer Sinn gekauft :dance:
Und was ich als extrem positiv berichten kann, die Lautsprecher von Nubert sind relativ wertstabil. Sowohl meine NuWave die ich sehr gut damals verkaufen konnte, wie auch das NuBox Set was jetzt bei einem Freund seinen Dienst verrichtet, hielt sich der Verlust in Grenzen.
Heute sage ich wieder ich bin endlich angekommen, und ich habe meine Traumkombination gefunden, aber man soll niemals nie sagen :lol:

Und auch in deinem Fall bin ich relativ sicher da könnte sich mit den Jahren nochmal was ändern, denn diese 683er Schränke könnte man sich auch mal satt sehen.
Klanglich ist da auch noch bissel Luft nach oben, aber erstmal wünsche ich dir sehr viel Spaß und Freude damit, und etwas Neidisch bin ich auch deine Nachbarn müssen extrem tollerant sein. :mrgreen:
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Antworten