Seite 1 von 3
Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 12:51
von Beatlemania
Guten Tag liebe Nuberfreunde,
ich habe derzeit ein Problem, dass mich fast Wahnsinnig macht. Und zwar besitze ich derzeit die Nuvero 11, die mir bis jetzt Hörgenuss vom feinsten beschert haben. Doch ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass der Hochtöner des linken Lautsprechers mehr rauscht als der des Rechten. Aufgefallen ist es mir bei Time von Pink Floyd. Nach dem Glockenspiel, wenn der erste Basschlag kommt, was mich sehr irritiert hat, denn es werden ja großartig keine hohen Töne gespielt. Anfangs nahm ich noch an, dass lieg schlicht und einfach an der Aufnahme. Doch als ich dann einfach mal die Lautsprecher verkehrt anschloss, also sprich rechts und links vertauschte, blieb es unverändert. Dazu ist noch zu sagen, dass bei höhenreichen Lieder ich keinen Unterschied zwischen den Hochtöner feststellen konnte.
Nun ist meine Frage wo die Ursache liegen könnte, dass Ganze macht mich als HiFi Enthusiast echt fertig und es schmerz mich jetzt schon die Lautsprecher einzuschicken obwohl ich die Kundenfreundlichkeit des Nubert-Teams schätze
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 12:58
von ThomasB
Anderen Verstärker getestet ?
Rauschen andere Aufmahmen auch?
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:03
von Mysterion
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass am Verstärkerkanal etwas nicht in Ordnung ist. Passive Lautsprecher können eigentlich nicht rauschen.
Ansonsten:
ThomasB hat geschrieben:Anderen Verstärker getestet ?
Rauschen andere Aufmahmen auch?
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:07
von Beatlemania
Anderen Vertärker habe ich bis jetzt noch nicht getestet und bei anderen Liedern geht es mit dem Rauschen. Wie schon geschrieben es ist mir speziell bei Time aufgefallen. Aber wenn was mit dem Verstärkerkanal nicht stimmen sollte, hätte doch beim Tausch von Links/Recht der andere Lautsprecher rauschen müssen. Trotz allem werde ich nochmal meinen alten NAD anschließen um das Ganze zu testen.
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:11
von Beatlemania
Es ist auch weniger ein Rauschen, das ist schwer zu beschreiben eher ein hohes Kratzen mit jedem Basschlag.
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:14
von NuVadeo
Vielleicht ist der Verstärker überfordert? Was passiert, wenn Du mal NUR die linke Box anschließt?
Oder: Sind die Schrauben am Hochtöner vielleicht locker?
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:23
von Mysterion
NuVadeo hat geschrieben:Sind die Schrauben am Hochtöner vielleicht locker?
DAS ist ein richtig guter Tipp!
Hast du die Kunststoffhülsen abgezogen und alle vier Schrauben am Terminal richtig festgeschraubt?
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:29
von Beatlemania
Das der Verstärker überfordert ist kann ich schonmal ausschließen. Mein erster Verstärker war ein Nad c 356Bee mit gerade einmal 2X90 Watt sinus und der Pioneer Lx 87 hat im Stereobetrieb knapp 300 Watt. Die Sache mit den Hülsen werde ich gerade einmal überprüfen.
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:41
von Weyoun
Beatlemania hat geschrieben:Das der Verstärker überfordert ist kann ich schonmal ausschließen. Mein erster Verstärker war ein Nad c 356Bee mit gerade einmal 2X90 Watt sinus und der Pioneer Lx 87 hat im Stereobetrieb knapp 300 Watt. Die Sache mit den Hülsen werde ich gerade einmal überprüfen.
Vorsicht! Einem NAD traue ich trotz niedrigerer angegebener Leistung mehr zu als einem AVR (auch, wenn er "Digitalendstufen" verwendet).
Wie hast du das mit dem Tauschen gemacht?
Den Verstärker als "Übeläter" ausfindig machen kann man am besten, wenn man die Lautsprecheraufstellung (inkl. Verkablung) beibehält und nur am AVR die Kanäle vertauscht.
Rauscht nun bei besagtem Stück der andere Lautsprecher-Hochtöner, dann liegt der Fehler am AVR oder an der Musik, rauscht immer noch derselbe Lautsprecher, dann wird er wohl einen "Rätsch" weg haben (in welcher Form auch immer).
Re: Nuvero Hochtöner rauscht
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 13:53
von Beatlemania
Mit dem Tausch habe ich gemeint, dass ich mit dem linken Kanal auf die rechten Lautsprecher gegangen bin und mit dem rechten Kanal auf die linken Lautsprecher. Meinen alten Verstärker werde ich heute Abend mal austesten, um zu schauen was passiert. Vorab vielen Dank an alle für eure Hilfe, ich werde euch auf den Laufenden halten für den den es interessiert wie es ausgeht. Ich hoffe nur es liegt am Receiver wenn schon irgendwas nicht funktionieren muss.