Seite 1 von 4

nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 15:51
von mons1784
Hallo zusammen,

ich möchte zu Hause gerne einen kompletten Rundumschlag meiner HiFi-Komponenten vornehmen.

Mein aktuelles Equipment:
- Canton GLE409 (Standlautsprecher)
- Harman Kardon AVR 2550 (AV-Receiver)
- PS4 (nur Spiele)
- WD-Live (Filme, aber ganz selten)
- Yamaha DVD-Spieler als CD-Spieler Ersatz

Raumgröße: ~30 qm

Wie ist mein aktueller Nutzen der Anlage:
- 95% Musik, TV hören (Rock / Pop, Klassik, Soul, Schlager...)
- 05% Filmmaterial und Spielekonsole

Da ich überwiegend Musik höre, die u.a. auch über ein Notebook zugespielt wird, benötige ich kein Heimkinosystem (5:1).

Als Lautsprecher habe ich mir die nuLine 84 ausgeguckt. Jetzt fehlt der richtige Verstärker (bis 1500€) und evtl. ein CD-Spieler.
Was könnt ihr mir für Komponenten empfehlen?

Nachteil an der PS4 ist der ausschließlich digital vorhandene Ausgang :evil: ! Ist aber kein KO-Kriterium, falls ein Verstärker keinen digitalen Eingang hat!

Nachdem ich nun viel gelesen habe, würde ich mich über einige Ratschläge oder Empfehlungen von euch freuen.

Besten Dank im Voraus und Gruß
mons1784

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:06
von kdr
Als Denon begeisterter werfe ich mal den PMA 1510ae oder 1520ae ins rennen , die 2000er Denons gehen natürlich ebenso :D

Eigentlich kannst Du jeden Stereo Amp für die 84er nutzen , ich würde für mich 2 x 100 watt Sinus als Limit setzen ! mehr Leistung schadet aber nie sofern du sehr laut hören möchtest .

gruß
klaus

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:34
von SLK320
Hallo und willkommen hier im Nubert Forum, die NuLine 84 finde ich schon mal eine sehr gute Wahl. Da ich nicht weis was du noch an Buget für den Amp ausgeben möchtest, empfehle ich dir mal diesen hier.
http://www.areadvd.de/hardware/2013/pio ... _n50.shtml
Der auch bei mir noch Einzug für reines Stereo finden wird, damit sollte man lange Zeit glücklich werden.
Preislich auch schon mal als Schnapper für unter 700,- zu finden :wink:
Gruß Carsten

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:55
von mons1784
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten.

Die Denon Komponenten werden oftmals empfohlen.
Für den AMP ist ein Budget von ca. 500€ eingeplant. Wie ich sehe gibt es den Denon 1510 / 1520 bereits für kanpp 1000€. Somit ist etwas Budget für den AMP verfügbar ;-)

Was haltet ihr von einem guten AV-Receiver? Ist es die Sache Wert mal einen Blick darauf zu werfen oder eher nicht?

Gibt es noch weitere gute Hersteller in diesem Preissegment?

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:09
von kdr
AV Receiver :!: der Denon ... x4000 ... wird hier im Forum sehr gelobt , preislich ist er sehr attraktiv :!:

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:09
von Nubigeschwader
Hallo und willkommen im Forum ,-)
da ich selbst so einiges an Verstärkern besessen habe, würde ich Dir absolut zu einem AV Receiver raten.
Die Vorteile liegen in der teils unglaublichen Anschlussvielfalt und du bist immer auf der sicheren Seite, falls Du DOCH mal Aufrüsten möchtest.
Das passiert nämlich schneller als einem manchmal lieb ist.
Also, ich sag Dir jetzt was ich machen würde...
Auf jedenfall einen AVR mit Pre Outs kaufen. So hast du immer noch die Möglichkeit Endstufen zu integrieren.
Übrigens, die Nuline 84 sind echt klasse... in jeder Hinsicht.

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:11
von Mysterion
Nubigeschwader hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum ,-)
da ich selbst so einiges an Verstärkern besessen habe, würde ich Dir absolut zu einem AV Receiver raten.
Die Vorteile liegen in der teils unglaublichen Anschlussvielfalt und du bist immer auf der sicheren Seite, falls Du DOCH mal Aufrüsten möchtest.
Das passiert nämlich schneller als einem manchmal lieb ist.
Also, ich sag Dir jetzt was ich machen würde...
Auf jedenfall einen AVR mit Pre Outs kaufen. So hast du immer noch die Möglichkeit Endstufen zu integrieren.
Übrigens, die Nuline 84 sind echt klasse... in jeder Hinsicht.
Ich kann Neumanngeschwader nur zustimmen! :mrgreen:

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:13
von Marcel123
Nubigeschwader hat geschrieben: Die Vorteile liegen in der teils unglaublichen Anschlussvielfalt und du bist immer auf der sicheren Seite, falls Du DOCH mal Aufrüsten möchtest.
Das passiert nämlich schneller als einem manchmal lieb ist.
Das stimmt auf jeden Fall mit dem AVR.... :roll: :wink:

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 17:40
von mons1784
Ok. Guter Einwand. Welche AVRs könnt ihr denn empfehlen?

Viele erzählen, dass AVRs schlechter sind oder schlechter klingen als Vollverstärker. Was ist dran an diesen Meinungen? Kann man wirklich einen Unterschied heraushören oder geht es mehr um eine Grundhaltung die einige vertreten?

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 18:00
von Nubigeschwader
In mehreren Tests zu Hause konnten (wir) bei einigen Vergleichen, bis auf bei einem Gerät, das wohl nur ganz leicht heller klang, keine Unterschiede heraushören. Also meiner Meinung nach absolut vernachlässigbar.
Klangunterschiede kommen nur zustande wenn ein Verstärker an seiner Leistungsgrenze betrieben wird.

Aber dieses Thema ist das am meisten umstrittenste überhaupt. Gib mal bei Tante Google Verstärkerklang ein dann weisst du was ich meine. :oops:
Da muss wohl jeder selbst Erfahrung sammeln sofern man lust darauf hat.
Somit ist das Thema für mich eine Glaubenssache. Man muss halt aufpassen, dass man bei solchen Erfahrungen sehr nüchtern an die Sache rangeht.
Also natürlich auch ohne Alkohol :mrgreen:
Denn... wenn man weiss, dass man 2 Geräte unterschiedlicher Preisklassen vergleicht, findet man fast immer das teurere Gerät besser. Und das liegt meist nicht am Klang.
Also immer gut aufpassen :chores-chopwood: