Seite 1 von 3
Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 14:05
von Avensis200
Hallo,möchte mir immer noch einen Vollverstärker zulegen.Lautsprecher habe ich die 483ér.
Im Moment werden sie von einem Denon 2310 AV -Receiver angetrieben.
Würde gerne wissen,ob ich mich mit dem Music Hall a 25.2 verbessern würde,oder ob jemand Erfahrungen mit dem Music Hall 25.2 hat.
Vielen Dank im vorraus
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:49
von Mansel
Eine signifikante Verbesserung wirst Du nicht erreichen, wenn überhaupt.
lg
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:50
von joe.i.m
Warum nicht weiterhin mit dem Denon und wo willst Du hin/was erhoffst Du dir?
Das einzige an Vorteil was ich im Moment sehe ist weniger Größe und weniger zum Einstellen, was man bei Stereo dann eventuell eh nicht braucht und er ist 2 Ohm Stabil.
Gruß joe
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:54
von Avensis200
Möchte gerne mal etwas anderes ausprobieren, vom Styling gefällt mir der Music Hall sehr gut, vielleicht geht ja noch was bzgl. Klang.
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 18:15
von Mansel
Style ist halt Geschmack und darüber lässt sich schlecht streiten oder beraten
Klanglich wirst Du nichts oder nur wenig unterschied hören. Psychoakustik lasse ich da mal aussen vor. Was schöner aussieht kann ja auch schöner klingen
Wenn Du es ordentlich krachen lassen willst, dann musst Du Dich nach potenteren Verstärkern umsehen.
Ansonsten behalte den Denon und investiere in Deine Raumakustik, das könnte in der Tat zu nachvollziehbaren Verbesserungen führen.
lg
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 19:01
von Avensis200
Gehört der Cambridge 651 A dazu?
Oder ein Cambridge Azur 640 AB
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 19:08
von Stevienew
Geht Deine Frage Richtung "potenterem" Verstärker?
Die beiden nehmen sich nicht viel, allerdings empfehle ich Dir, mal
diesen Thread zum Thema Leistung zu lesen
bis dann
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 22:30
von Genussmensch
Wo wir gerade beim Thema Leistung und Transienten sind: Ich habe es zum ersten Mal geschafft, meinen NAD zum Abschalten zu bringen. Und zwar mit einer extrem dynamischen Einspielung von Tschaikovskys "Pathéthique" unter Mravinsky. Bei einer der besagten Transienten war Schluss (NAD auf ca. 11.30 Uhr), und der NAD ist kein Kind von Traurigkeit! Und das ganz ohne ATM.
Fazit: Wer die typische komprimierte aktuelle Rock-/Pop-Mucke hört, braucht keinen Boliden. Wer aber auch mal extrem dynamische Aufnahmen wählt (und womöglich mit einem ATM liebäugelt), und wessen Raum ein klein wenig akustisch optimiert ist (ich hab bei mir noch ein bisschen gebastelt), der braucht Leistung! Und zwar nicht zu knapp, da 3dB mehr eine Verdopplung der Leistung erfordern.
Viele Grüße
Genussmensch
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:05
von MGM
Gerade entdeckt und
nur Heute im Angebot!!!
Evtl. was für den Threadersteller... Ich habe sonst keine Preise verglichen und will hier kein Für/Wider beitragen, ich bin nur über das Angebot gestolpert und wollte es mitteilen.
Music Hall a35.2 und Music Hall cd15.2
http://www.soundpick.de/index.php
Schönes Wochenende.
VG,
Micha
Re: Vollverstärker Music Hall A 25.2
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 13:52
von Avensis200
Danke für den Link,aber komme gerade aus dem Kroatienurlaub,aber trotzdem danke,denn der Verstärker kostet alleine schon 799.
Werde drauf sparen,und mir bei Ebay mal einen schiessen.
Beste Grüße
Andreas
