Seite 1 von 4

Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn?

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:58
von 'SuperSonic'
Hallo liebe NuForum Gemeinde,

nachdem mich nun 11 Jahre lang meine Nubox 400 begleitet haben und sich natürlich das Leben drumherum auch ein wenig verändert hat, schwirrt mir immer mal wieder der Gedanke durch den Kopf mir neue Boxen zu spendieren.
Nun ist die Idee schon fast eher aus reiner Ästhetik erwachsen, da ich die Buche/Riffelblech-Optik irgendwie nicht mehr so recht mag. Klanglich überzeugen mich die 400er eigentlich immernoch, erst recht seitdem sie seit einer Weile auch endlich mal optimal stehen und Platz haben.

Da zumindest ich auch andere Dinge als Musikhören zu tun habe (leider leider) bin ich nun erst kürzlich auf die Nubox 511 Ausläufer gestoßen, wobei ich mit dem Lautsprecher schon seit Jahren liebäugele (sieht einfach hübsch aus..:-) ).
Natürlich stellt sich dem vernüftigen Mensch doch die Frage ob es soviel Sinn macht 600€ zu investieren? Nur aus reiner Haben-Attitüde? Oder dreh ich vollkommen durch wenn ich den Tausch vollziehe?

Dafür brauche ich irgendwie Tipps von euch, weil ich mich selbst nicht so recht entscheiden kann, mein Schnäppchen Instinkt aber immer wieder kaufen möchte....

Also, was denkt ihr? Was würdet ihr tun?

Als Verstärker habe ich seit einiger Zeit den Yamaha R-S700. Der sollte wohl auch die 511 prächtig bedienen können oder?

Viele Grüße
SuperSonic

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:13
von palefin
warum denkst du nicht über die 513 nach? Vergleiche mal die untere Grenzfreq. ./. die 511. :?

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:38
von chrissi1305
Ich habe selbst schon seit einigen Jahren die 511er und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Jedoch kann ich dir nur ans Herz legen, diese dann mit Atm zu betreiben, da du sonst untenrum etwas vermissen wirst gegenüber deiner Nubox 400. Mein Onkel hat schon seit vielen Jahren die 400er und als ich diese damals bei ihm gehört habe, habe ich mir danach ein Atm angeschafft. Dann kommst du mit Atm grob überschlagen schon fast an den Preis eines 513er Paares. Der Vorschlag von Palefin über die 513 nachzudenken ist also ganz sinnvoll. Vorallem finde ich die neue Serie von den Chassis her schicker (persönlicher Eindruck, sieht hochwertiger aus). Der Yammi sollte aber in beiden Fällen ausreichen ;-)

Grüße Christian

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:40
von sele
...wer 11 Jahre einer Box die Treue gehalten hat, "darf" sich auch mal etwas Neues gönnen. imho. :wink:
Respekt.
es gibt Leute, die kaufen sich alle 2 Jahre neue Boxen und sind doch irgendwie nie zufrieden bzw "angekommen".
ich hatte die 511 -sind für das Geld super, aber es fehlte das gewisse Etwas... der Funke sprang nicht so recht über.
ohne ABL war sie seinerzeit auch im Bass bei mir etwas "zurückhaltend".

aber:
Wenn Du schon Geld in die Hand nimmst, würde ich ich auch zur 513 raten, der techn. und nubertsche Fortschritt ist ggü. der "alten" 400 doch sicher gewaltig. oder gleich richtig und in die NuLine-Ecke schauen.
da hat @palefin sicher Recht.

Viel Glück.

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:44
von SLK320
Ich schließe mich hier den Vorrednern an, ich selber nutze die 400er immer noch sehr sehr gerne zum Musik hören. Ich ersetze sie auch erst wenn sie mal auseinander fallen :lol:
Die 511 hatte ich auch hier zum testen, da diese mir von der Form her besser gefallen hatten. Klanglich mir aber viel zu dünn und ich wurde mit ihnen nicht warm.
Die neue 513 dagegen, leider konnte ich sie noch nicht selber hören, aber was man so liest eine ganz andere Nummer. Die Daten sprechen auch dafür, und da Lautsprecher im allgemeinen eine langwierige Anschaffung sind, würde ich lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und zur 513 greifen.
Gruß Carsten

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 18:13
von 'SuperSonic'
Hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Sie haben mir doch ein gutes Stück weitergeholfen, zumindest insofern mich mal wieder genauer mit meinen Hörgewohnheiten und -vorlieben zu beschäftigen. Gerade da ich mich doch (wie auch gerade in diesem Moment) sehr über die erstaunliche Wucht der 400er im Bassbereich freue, ist die 511 wohl doch nicht mein Kandidat.
Da die 681 einfach viel zu groß ist bleibt mir Nuberttechnisch dann nur die 513. Da habe ich dann aber zumindest keinen Schnäppchenstress und kann mich in Ruhe gedanklich mit auseinandersetzen, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob mir diese Ebenholz Variante wirklich gefällt. Die anderen Varianten find ich ein bisschen arg schnöde, aber das ist ja Geschmacksache. Das Hochglanz schwarz als Front sah doch sehr schick aus bei der vergangenen Serie.
NuLines sind zwar bestimmt auch was feines, aber es gibt in meinem Alter ja auch noch so viele andere interessante Dinge, die man mit seinem Geld anstellen möchte..;-)
Was haltet ihr denn von dem Ebenholz, sieht das wirklich so gut aus, wie in dem einen Test der 513 beschrieben?
Hatte jemand mal einen Vergleich 681 zu 513?

Viele Grüße aus dem April/Nov Bonn, im Hochsommer, höchst deprimierendes Feierabendwetter.

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 19:02
von palefin
wie man immer liest, macht es bei den xy1 Modellen immer Sinn, die mit ATM zu fordern.
Die neuen xy3er sind schon so tief spielend, dass es da vorerst sicher kein ATM geben dürfte.

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 18:35
von 'SuperSonic'
Nur um euch mal gerade zu informieren, ich habe mich recht spontan entschieden doch den 681 eine Chance zu geben und die letzten Nussbaum Exemplare ergattert. Optisch war das eh mein Favourit und meine Simulation mit Nubox400+Nubox360 obendrauf ergab: 115cm --> und zwar eine Wucht an Lautsprecher, aber auch wieder mit ansprechenden Proportionen!
Sie sollte auf jeden Fall ein gütiger Nachfolger der 400er Nubis werden.

Nun warte ich gespannt auf die Lieferung! Danke nochmal für die Beratungen (:

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 22:35
von chrissi1305
Nussbaum wollte ich zuerst nicht. Mir gefiel die Black & Black Ausführung am Anfang besser. B&B war nur ausverkauft und die Gier war zu stark :-) Aber nach einigen Jahren bereue meine Gier nicht und Nussbaum gefällt mir mittlerweile besser. Und hey, wenn du Platz für die 681er hast, warum nicht? Die drücken ordentlich, wenn Man(n) es mal lauter will ;-) Lass knallen! Grüße Christian

Re: Wechsel Nubox 400 --> 511 - Macht diese Investition Sinn

Verfasst: So 24. Aug 2014, 09:48
von belu
'SuperSonic' hat geschrieben:.. meine Simulation mit Nubox400+Nubox360 obendrauf ergab: 115cm --> und zwar eine Wucht an Lautsprecher, aber auch wieder mit ansprechenden Proportionen!
Ich habe hier auch eine 681 Simulation stehen: nuBox 400, darauf nuBox 360, darauf nuBox 380. Jede Box an einer eigenen Endstufe (H-K). Gibt einen gewaltigen Pegel, aber wird eine 681 nicht besser abgestimmt sein und noch tiefer spielen? Dann hole ich mir vielleicht doch noch eine gebrauchte 681 und stelle die Simulation als rear auf. Das haut mit Sicherheit den Putz von der Decke. :D