Seite 1 von 3
Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 15:03
von rsplendidIII
Liebe Community,
ich hätte eine Frage nach möglichen Wireless-Setups. Vielleicht hat der ein oder andere ja ein System, dass er gern weiterempfehlen würde.
Ich nutze die A-200 an meinem Laptop am Schreibtisch, im selben ca. 30 qm Raum ist aber auch die Sofa bzw. Home-Entertainment Ecke, die ich gerne auch noch die NuPros anschließen würde. Toslink Kabel wäre eine gute Möglichkeit, aber ich würde es aus raumtechnischen Gründen gerne kabellos machen.
Gibt es eine Art Master-Receiver den ich an die Nupros hängen kann, ob Analog/Optisch ist ja egal. Und dann jedes neue Gerät dann an den Receiver schicke (W-Lan, Bluetooth, Funk, unbekannt). Aktuell wären das PS4, und Fernseher, aber da kommt sicher noch irgendwann was dazu.
Diese AV-Funk-Transmitter scheinen mir ein bisschen mit Spatzen auf Elefanten schießen. (Stromverbrauch und so)
Hat jemand eine elegantere Lösung?
Danke
Richard
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: So 28. Sep 2014, 10:46
von MacSource
Moin Richard,
schau Dir doch mal die AudioFly-Teile an:
http://www.nubert.de/drahtlos-audio-handy-i/279/
Ob das für Deinen Gerätepark passt (Quelle muss per USB das Audio-Signal ausgeben können), musst Du selbst mal herausfinden.
Ich “funke“ damit vom Rechner auf den Empfänger (Digital-Variante), von dort per S/PDIF Coax in die A-200 und per Analog Cinch zum Kopfhörer-Verstärker.
Elegant und flexibel, und klanglich 1a!
Gruß,
Christian
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: So 23. Nov 2014, 12:09
von Kardamon
Hallo rsplendidIII,
Es kommt darauf an, in welchem Format die gewünschten Zuspielquellen ihr Signal ausgeben können. Danach hat sich die Übertragung zu richten.
beispiel: wenn von analogem Cinch Ausgang drahtlos übertragen werden soll, muss ein geeignetes Übertragungsgerät verwendet werden.
Per WLAN
Unter 100,-EUR:
Das neue Airlino im Nubert Zubehör empfängt drahtlos Audiosignale via WLAN in den Formaten Airplay, UPnP, DLNA.
AppleTV aber nur für Airplay. Dafür auch für Videosignale.
Über 100,-EUR:
Eine eigenständige Funkverbindung nutzt die Diversen Geräte des Audiofly Systems. Darunter auch eines mit Sendegerät für analoge Cinch Ausgänge.
Ebenso die NAD Funkübertrager DAC1 und DAC2 mit Sendegerät.
Auch Arcam airDAC könnte interessant sein.
Bei WLAN Geräten würde ich auf die Übertragungsgeschwindgkeit achten. Aktueller Mindeststandard 802.11n, nur 802.11g ist überholt.
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 11:49
von fjaeker
Hallo zusammen,
das Thema interessiert mich auch gerade. Audiofly scheint eine gute Lösung zu sein, ist aber auch recht teuer.
Bei meinen Recherchen bin ich noch auf die Produkte von Audio Pro gestoßen (Living WF 100 bzw WFD 200).
Die sind um einiges günstiger. Hat damit schon jemand Erfahrung?
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 18:59
von Kardamon
Leider. Ich kann nur mit Erfahrung zu airport Express, AppleTV, bluelino, Airlino, frühe Audiofly aufwarten.
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 18:19
von Leeroy
Kardamon hat geschrieben:Leider. Ich kann nur mit Erfahrung zu airport Express, AppleTV, bluelino, Airlino, frühe Audiofly aufwarten.
Hallo, ich schwanke für meine beiden NuPro A100 noch zwischen der
Airport Express Lösung und dem
Airlino. Was wäre die bessere Lösung?
Mir geht es in erster Linie um hohe HIFI Qualität und eine störungsfreie Übertragung.
Welches der beiden Geräte wäre da besser?
(vom Preis einmal abgesehen)
Da ich nur Laie bin hierzu noch eine laienhafte Frage: Ich nehme an beide Geräte können Stereo. oder?
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 19:01
von Bert V.
Airport Express macht Probleme wenn man über den digitalen Ausgang Musik ausgibt. Habe das Gerät seit heute muß dem Kollegen im anderen Thread (Quelle für nuPro...) leider Recht geben.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 19:37
von Leeroy
Bert V. hat geschrieben:Airport Express macht Probleme wenn man über den digitalen Ausgang Musik ausgibt. Habe das Gerät seit heute muß dem Kollegen im anderen Thread (Quelle für nuPro...) leider Recht geben.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Und warum holst du dir dann jetzt nicht die Airlino?
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: So 7. Feb 2016, 22:41
von Leeroy
Leeroy hat geschrieben:Hallo, ich schwanke für meine beiden NuPro A100 noch zwischen der Airport Express Lösung und dem Airlino. Was wäre die bessere Lösung?
Mir geht es in erster Linie um hohe HIFI Qualität und eine störungsfreie Übertragung.
Welches der beiden Geräte wäre da besser?
(vom Preis einmal abgesehen)
Da ich nur Laie bin hierzu noch eine laienhafte Frage: Ich nehme an beide Geräte können Stereo. oder?
So inzwischen habe ich auch des öfteren gelesen, dass Airport Express nicht das stabilste ist. Darum verabschiede ich mich davon, zumal für den hohen Preis - nein danke. Bleibt also noch das
Airlino im Rennen. Ebenfalls ist mir jetzt aber noch der
Denon DNP-F109 Netzwerk Player positiv aufgefallen, der mit guten Testergebnissen in allen Bereichen glänzt.
Aber was ist eigentlich der Vorteil des Denon gegenüber dem Airlino? Ausser, dass er hübsch aussieht (Alu Front), ein Display und eine Fernbedienung hat? Rechtfertigt das alleine den höheren Preis von immerhin 150, EUR, oder habe ich noch etwas übersehen? Kann mir hier jemand weiter helfen?
Re: Wireless Setup mit A-200
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 08:12
von mk_stgt
ich hab mit dem airlino sehr gute erfahrungen gemacht. läuft stabil, leichte einbindung ins netz.