Seite 1 von 5

AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App gesucht

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 18:29
von TempeltonPeck
Hallo,

Für das Upgrade meiner Frontboxen auf die 513er bin ich auf der Suche nach einem AVR mit ordentlichem Stereo Klang und halbwegs vernünftigen App zur Steuerung mit einem Tablet. Optimal wäre ein auf trennbarer AVR um später ggf. eine Stereo Endstufe nachrüsten zu können aber das wird bei dem angepeilten Budget von 1000€ wohl nichts werden. Eine vernünftige Steuerung per Tablet ist mir wichtig da ich meine Musik als Flac File streamen möchte. Bei meinen Recherchen bin ich beim Marantz SR6008/SR6009 hängen geblieben. Die sollen eine ordentliche Stereo Performance bieten. Allerdings soll die App nicht sehr gut sein. Vorschläge?

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 19:14
von David 09
Schau mal bei der pio lx-serie, muss ja nicht die aktuelle sein, die haben imho ne vernünftige Performance und ne wie ich finde sehr brauchbare app...

Gruß David

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:00
von caine2011
yamaha hat eine gute auch generationen übergreifende app

die apps von pio würde ich jetzt semioptimal nennen, weil die meist nach 1-2 jahren nicht mehr geupdatet werden und die user dann mit den bugs leben müssen

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:16
von David 09
...welche bugs... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nee im Ernst- stimmt, die pios bekommen irgendwie zu jedem Produktjahr ne neue app, was sicherlich eher suboptimal ist. Die von denon bzw. marantz finde ich aber noch suboptimaler, ich fand, im Zusammenspiel mit meinem 1604 war es gar nicht das Gelbe vom Ei, während ich die vom pio schon ziemlich komplett finde, so z.b. der finger-eq...
Wie die yammi-app ist, weiß ich net...

Gruß David

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:19
von caine2011
ich kenne die von yamaha und pio und würde auf jeden fall der yamaha den vorzug geben, aber dafür gibts andere sachen die bei yammi mist sind...aber ich habe für meinen 3 jahre alten avr diesselbe app wie die neusten geräte

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 21:59
von SLK320
Nach der Enttäuschung mit dem Marantz 7008 werde ich auch bei Pioneer bleiben, seit Jahren bestens zufrieden. Kumpel hat den Denon X4000 fast gleich mit dem Marantz, er ist auch nicht richtig zufrieden.
Wenn es nicht ganz akut ist, würde ich aber bis nächstes Jahr warten, wenn die neuen Geräte kommen und dann einen AVR von diesem Jahr kaufen. Ich schätze der SC-LX77 wird dann deutlich unter 1000 liegen, und dieser wäre mein Favorit.

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:05
von David 09
...du meinst wahrscheinlich den lx 78, der 77er ist der aus dem 2013/14-Jahrgang. Wenn der 77er noch zu haben ist, liegt der doch jetzt schon preislich da...
Ich hätte auch den 77er genommen, der war in silber aber kurzfristig bei meinem Dealer ausverkauft, daher ist es der 87 zu einem Vorzugspreis geworden :D

Gruß David

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:25
von SLK320
Ja sorry meinte den 78 der 87 ist natürlich die Krönung, wobei für meine Bedürfnisse schon überdimensioniert :lol:

PS: Wobei wenn wir mal ehrlich sind der 77 schon ein Sahneteil ist und locker ausreichen dürfte je nach Lautspecher.

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:45
von David 09
...bin absolut bei dir...

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:56
von TempeltonPeck
SLK320 hat geschrieben:Wenn es nicht ganz akut ist, würde ich aber bis nächstes Jahr warten, wenn die neuen Geräte kommen und dann einen AVR von diesem Jahr kaufen. Ich schätze der SC-LX77 wird dann deutlich unter 1000 liegen, und dieser wäre mein Favorit.
Dringend ist es jetzt nicht aber der SC-LX77 ist jetzt schon selten online erhältlich. Ob der nächstes Jahr noch zu haben ist bezweifle ich und dann wird der LX78, wie jetzt auch der LX78 bei ca. 1200€ liegen und das ist mir eine Spur zu teuer. Werde die AVRs aber im Auge behalten. Scheinen ja top Geräte zu sein.

Wie siehts mit den Yamaha RX-V777, RX-A740 oder RX-A780 im Bezug auf den Stereo Klang aus?