Seite 1 von 1

Erfahrungen TV >60 Zoll ohne Spiegel (matt)

Verfasst: So 5. Okt 2014, 19:01
von CaptainNeutron
Bin schon seit mehreren Monaten auf der Suche nach einem Ersatz für ein altes Philips 32 Zoll LCD TV.

Anforderung: Möglichst groß (>=60 Zoll), preiswert, 3D nicht nötig, guter Schwarzwert, Bildschirm möglichst wenig bis gar nicht spiegelnd

Hatte mich schon auf den Philips 65PFS6659 eingeschossen. Leider spiegelt der zumindest im Markt sehr stark. Hat den zufällig jmd zu Hause und kann was zur Entspiegelung sagen?
Andere Empfehlungen? Habe bis vielleicht auf einige Sharps eigentlich keine größeren TVs gefunden, die matt sind. Und bei dunklen Szenen würde es mich schon stark stören, wenn ich da mehr vom Wohnzimmer als vom Film im Fernseher sehe...

Es muss auch nicht unbedingt ein LED LCD sein. Laser-Cinema-Systeme wie Hisense LT100K6900A wären auch OK, aber leider zu teuer... Beamer kommen bestenfalls in Frage, wenn sie über kurz-Distanz gehen...

Re: Erfahrungen TV >60 Zoll ohne Spiegel (matt)

Verfasst: So 5. Okt 2014, 19:15
von manne212
Bei dunklen Szenen würde mich mehr das Clouding und die Absaufenden Tiefen bei LCD`s als das Speigeln stören ! guter Schwarzwert ------> OLED, Plasma ( habs nicht bereut ) und hatte ein paar zur Auswahl daheim.

EDIT: Ich denke dein alter LCD, hatte eine komplett durchgehende Hintergrundbeleuchtung, das waren noch die guten LCD`s, bis die Edge LCD kamen.....

Re: Erfahrungen TV >60 Zoll ohne Spiegel (matt)

Verfasst: So 5. Okt 2014, 20:49
von caine2011
es gibt die möglichkeit auf einen beliebigen fernseher eine antireflexionsfloie aufzubringen oder besser aufbringen zu lassen, das nimmt die reflexionen weg und hat kaum nachteile

Re: Erfahrungen TV >60 Zoll ohne Spiegel (matt)

Verfasst: So 5. Okt 2014, 21:15
von ThomasB
weniger Helligkeit halt ;)

Hatte son Ding mal fürs Macbook.

Re: Erfahrungen TV >60 Zoll ohne Spiegel (matt)

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 00:15
von Sencer
ThomasB hat geschrieben:weniger Helligkeit halt ;)
Was jetzt nicht so kritisch ist, da die meisten LCDs eh viel heller können als gut ist. Je nach Quelle steht die Helligkeit bei mir auf auf 65 bzw. 86 (von 100). Ich bin fest davon überzeugt, dass sehr viele Leute die mit den Bildern auf LCDs nicht zufrieden sind, diese einfach nicht korrekt einstellen können und meist zu hell unterwegs sind.