Seite 1 von 3

Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 19:09
von o0Julia0o
hi,

warum gibt es alle Boxen der Nuline-Serie in Kirsch, außer der WS-14? http://www.nubert.de/nuline-ws-14/p1290/?category=

Julia :)

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 19:45
von Nubigeschwader
Ich muss zugeben : Die Frage interessiert mich auch brennend. Vielleicht könntest du mal bei der Hotline anrufen und fragen.
Die Mitarbeiter sind bekanntlich sehr nett.

:chores-laundry: :chores-mop:

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 20:01
von nuChristian
Hmmm,

Ich hab da gerade ein kleines Deja Vu :roll:

Herr Spiegler hat darauf im Nuvero Update Thema ausführlich geantwortet.

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:10
von root2
Christian1983 hat geschrieben:Hmmm,

Ich hab da gerade ein kleines Deja Vu :roll:

Herr Spiegler hat darauf im Nuvero Update Thema ausführlich geantwortet.
Richtig, die Diskussion war ähnlich.
Falls Du (Julia) sie nicht finden solltest, schau mal hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p775531!

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:19
von ThomasB
Tjo, einfach zum Schreiner gehen und machen lassen wenns unbedingt Kirsche sein soll. Kostet natürlich Kohle, aber wird seine Gründe haben wenn es nicht angeboten ist. Vermutlich weils billig aussah in der Kombination der Form/Chassis.

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 16:26
von palefin
glaub ich nicht. Die alten WS gabs auch nur in den Farben, nicht in Holzfurnier.
Korrektur.... Meine WS10 waren in Buchefurnier!!!!!
Kirsche kann ich mir optisch gut vorstellen. Meine 24 sind auch in Kirsche und sehen toll aus.
Und.... total unempfindlich. Bei weiß und schwarz siehst du jeden Fingerabdruck, wenn du entspr. Blickwinkel hast...
(hasse die TAB Tastaturen) :mrgreen:

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 19:51
von joe.i.m
So ich mich nicht irre gab es auch die Vorgänger WS-12 nicht in allen Farbvarianten und so ich mich ein weiteres mal nicht irre, war irgendwo schon mal die Rede davon, das es sich nicht rechnet, da die Nachfrage nur hömöophatische Dosen erreicht. (Keine Ahnung ob das hier im Forum war oder bei einem persönlichen Gespräch in den heiligen Hallen zu nuberthausen.)
Könnte sich natürlich ändern wenn zukünftig eine größere Nachfrage nach 64+12 Boxenkombinationen fürs Heimkino entsteht. Bis das soweit ist, dauert es aber noch ein wenig. :wink: :mrgreen:

Gruß joe

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 21:03
von nilz
Hallo,

Diese Frage habe ich mir auch bereits gestellt und habe als Antwort erhalten, dass die Nachfrage im Furnier zu wünschen übrig lässt. Die Wandlautsprecher werden häufig als Fernseherweiterung genutzt und werden dann wohl nach der Farbe des Fernsehrahmens ausgesucht.

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 21:07
von palefin
joe.i.m hat geschrieben:So ich mich nicht irre gab es auch die Vorgänger WS-12 nicht in allen Farbvarianten und so ich mich ein weiteres mal nicht irre, war irgendwo schon mal die Rede davon, das es sich nicht rechnet, da die Nachfrage nur hömöophatische Dosen erreicht. (Keine Ahnung ob das hier im Forum war oder bei einem persönlichen Gespräch in den heiligen Hallen zu nuberthausen.)
Könnte sich natürlich ändern wenn zukünftig eine größere Nachfrage nach 64+12 Boxenkombinationen fürs Heimkino entsteht. Bis das soweit ist, dauert es aber noch ein wenig. :wink: :mrgreen:

Gruß joe
möglich,
aber... meine Ws10 waren Buchfurniert. Was es sonst damals gab, ... :?

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 08:23
von joe.i.m
Die WS-10 kenne ich nicht. Die WS-12 gab es meines Wissens nach nur in silber, weiß und schwarz.
So wie auch im nubert Katalog auf Seite 6/7 aufgeführt. Und die WS-12 waren die Vorgänger der WS-14.
Es kann natürlich sein, das es eine WS-10 auch in Holzdekor gab, nur hatte ich (nachdem ich nochmals in meinem alternden Gehirnskasten gekramt habe) wirklich ein Gespräch im Schwäbisch Gmünd, bei dem es so rüberkam wie oben beschrieben. Die holzfurnierten Versionen wurden demnach seltenst nachgefragt, wie auch insgesamt die WS eher ein Nischendasein frönen.
Sprich mein Geschreibsel weiter oben sollte jetzt nicht Deine Aussage in Zweifel ziehen.

Gruß joe