Seite 1 von 1

HDMI 2.0 & HDCP 2.2 gesetzt?

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:06
von Michael1964
Hallo,

Weihnachten lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ich spiele mit den Gedanken, mir selbst ein Geschenk zu gönnen. Einen 4K Fernseher (Mein nuVero Sound soll auch ein tolles Bild bekommen). Mindestens 60 Zoll soll er haben. Bei einer Auflösung von 4K, kann man ja etwas näher an die Glotze rücken.

Diese Ultra-HD Fernseher hat mittlerweile jeder Hersteller im Repertoire. Aber wie sieht es aus mit HDMI 2.0 und den Kopierschutz HDCP 2.2 aus?

Ist dieses ein must have für einen neuen 4K Fernseher?

Ich bin da ein wenig verunsichert.


Gruesse aus dem Ruhrpott
Michael

Re: HDMI 2.0 & HDCP 2.2 gesetzt?

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 22:00
von Venuspower
Als ein Must-Have sehe "HDMI 2.0" nicht an, außer du willst deinen PC daran anschließen. Aber da kannst du natürlich den PC auch mit 1080p laufen lassen.
Willst du aber 4K am PC ist es ein "Muss". Am PC mit 24 FPS ist es nicht schön - schon gar nicht, wenn man daran spielen will.
Aber soweit ich es richtig in Erinnerung habe, muss HDMI 2.0 nicht diesen "60 FPS Mode" beinhalten. Man sollte
vorher noch einen genauen Blick in die BDA werfen. Wenn du sowieso nur Filme guckst, brauchst du auch keinen "60 FPS Mode". Für Filme selber ist es ja nicht notwendig, da die ja sowieso nur mit 24FPS laufen.

Wie das mit dem HDCP jetzt genau ist weiß ich nicht. Mir schwebt da nur irgendwie im Hinterkopf, dass es abhängig von den Zuspielern ist.
Wollen die HDCP 2.2 haben brauchst du das auch meine ich. Wenn nicht, dann nicht. Aber da bin ich mir halt nicht sicher.


Aber, ohne dir jetzt den Spaß zu vermiesen:
4K wird IMHO genau so untergehen wie 720p. Auf Messen wurden u.A. auch schon 8K-Fernseher gezeigt. Ich würde es lassen und das Geld noch nicht darin investieren - vorrausgesetzt du hast aktuell noch einen 1080p-Fernseher. Von dem "Näher ran rücken" halte ich auch nix. Um so näher man am TV sitzt, um so weniger nimmt man vom Bild wahr. Bei 42" wird ja ein mindestabstand von 2-3m empfohlen. Abgesehen davon gibts einfach fast kein Quellmaterial. Über Netflix gibts zwar schon 4K, aber auf der Blu-Ray (außer billiger Softp0rn) oder vor allem im TV ist damit noch nicht zu rechnen. Aber im Endeffekt ist es natürlich dir überlassen.

Re: HDMI 2.0 & HDCP 2.2 gesetzt?

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 23:41
von Scamp
Da kann ich mich Venuspower nur anschließen (auch wenn ich glaube, dass 4k mittelfristig erfolgreich sein wird). Es gibt heute kaum Material in 4k. Ich bezweifle auch, dass das schon nächstes Jahr groß anders sein wird, aber dafür sollte man immerhin HDMI 2.0 und die OLED-Technik bei neuen Geräten bekommen - das wären für mich genug gute Gründe, um momentan keinen TV zu kaufen.

Re: HDMI 2.0 & HDCP 2.2 gesetzt?

Verfasst: So 26. Okt 2014, 00:21
von SLK320
Ich habe explizit darauf geachtet für die Zukunft gerüstet zu sein, mein Sony hat aktuell alles an Board was mal kommen könnte. Selbst mein BD Player hat schon HDMI 2.0 ob es in Zukunft was nützt wird sich zeigen, aber ich bin jetzt schon von dem hochskallierten Bild begeistert.