Seite 1 von 3
NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 09:04
von eltigre
Hallo,
bekam hier von zwei erfahrenen NuVero-Betreibern den Tipp in meinem beengten WZ die NV 7 im Stereo zu betreiben.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=37640
Da diese selbst auf das Board 55cm breite gestellt noch recht wandnah sind müßte ich diese wahrscheinlcih als WLS betreiben.
Welche Erfahrungen habt ihr generell mit passiven WLS(auch NuLines) im HiFi-Stereobetrieb.
Wünsche euch einen sonnigen Herbsttag.
Tom
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 09:30
von zeitgespenst
Hi Tom,
es gibt
hier zum Einlesen schon mal das Thema.
Basstief spielende Boxen, wie auch die NV 7 und wandnahe Aufstellung führen oft zu Kompromissen.
In der Praxis kannst Du kompromissbehaftete Lösungen suchen, etwa
- den durch die wandnahe Aufstellung verstärkten Tiefton "abtrennen" und zu einem Subwoofer leiten (z. B. mit AVR). Schade da blos, wenn man für den Tiefton den Mehrpreis bezahlt ohne ihn zu nutzen.
- mit Hilfe von guten Raumkorrektur-Algorithmen (z. B. XT32) sowie den "wandnah" Schaltern am Lautsprecher die Tieftonverstärkung mildern oder "kompensieren"
- aufstellungstechnisch das Beste rausholen und u. U. mit einem vertretbaren Kompromiss leben. Die Raumakustikeinflüsse sind nicht immer gleich, in der Regel probiert man das zu Hause
Auch eine Aufstellung nahe der Seitenwand bzw. eine asysmmetrische Raumaufstellung wird nachteilig in Bezug auf die Stereoabbildung sein.
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 09:47
von eltigre
Hallo Zeitgeist,
vielen Dank für die Anregungen/Bedenken.
Denke wenn ich den Tiefton eh abtrenne muß, kommt die NV7 eher nicht in Frage. Stichwort: Perlen und Vierbeiner....
Alternativ dann lieber die NV5 oder die WS-14!?
Dankeschön
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 11:13
von taco
NV5 oder WS-14 + sub ist mittlerweile auch eine Möglichkeit, die ich in Betracht ziehe.
Wenn bei der Aufstellung sonst zu viele Kompromisse gemacht werden müssen, könnte diese Alternative
die bessere sein.
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 11:22
von BandiTT
Bei einem 13m² Raum mit Möbeln in dem man sich frei bewegen können soll, wirst Du immer relativ wandnah mit Deinen LS sein. Deshalb solltest Du welche aussuchen, die das auch vertragen können. Ich habe mit meinen NV3 zu den Seiten und zur Rückwand hin jeweils ca. 40cm Platz.
Die NV3 wird wohl auch häufiger auf Regalen oder in Schrankwänden betrieben. Dafür hat Nubert ein paar gute Tipps in der Bedienungsanleitung gegeben.
Wie schon in dem anderen Thread geschrieben, sind wir sehr zufrieden mit den NV3 in unserem 18m² Wohnzimmer. Auch wenn ich mit Biegen und Brechen eigentlich "richtige" Standlautsprecher haben wollte war das vom Platz her einfach nicht sinnvoll machbar. Dieser Wunsch ist jetzt auch verflogen. Augen zu beim Musik genießen und es kommt einem vor, als seien dort größere LS am Werk

Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 19:54
von eltigre
BandiTT hat geschrieben:Bei einem 13m² Raum mit Möbeln in dem man sich frei bewegen können soll, wirst Du immer relativ wandnah mit Deinen LS sein. Deshalb solltest Du welche aussuchen, die das auch vertragen können. Ich habe mit meinen NV3 zu den Seiten und zur Rückwand hin jeweils ca. 40cm Platz.
Die NV3 wird wohl auch häufiger auf Regalen oder in Schrankwänden betrieben. Dafür hat Nubert ein paar gute Tipps in der Bedienungsanleitung gegeben.
Wie schon in dem anderen Thread geschrieben, sind wir sehr zufrieden mit den NV3 in unserem 18m² Wohnzimmer. Auch wenn ich mit Biegen und Brechen eigentlich "richtige" Standlautsprecher haben wollte war das vom Platz her einfach nicht sinnvoll machbar. Dieser Wunsch ist jetzt auch verflogen. Augen zu beim Musik genießen und es kommt einem vor, als seien dort größere LS am Werk

Die NV3 würde mir auch gefallen. Die müßten allerdings auf die Ständer, diese Lösung gefällt meiner Frau nicht. Hörabstand ab der Höhe von 50cm wäre >80 cm.
Denke lasse alles noch etwas sitzen
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 12:26
von BandiTT
eltigre hat geschrieben:BandiTT hat geschrieben:Bei einem 13m² Raum mit Möbeln in dem man sich frei bewegen können soll, wirst Du immer relativ wandnah mit Deinen LS sein. Deshalb solltest Du welche aussuchen, die das auch vertragen können. Ich habe mit meinen NV3 zu den Seiten und zur Rückwand hin jeweils ca. 40cm Platz.
Die NV3 wird wohl auch häufiger auf Regalen oder in Schrankwänden betrieben. Dafür hat Nubert ein paar gute Tipps in der Bedienungsanleitung gegeben.
Wie schon in dem anderen Thread geschrieben, sind wir sehr zufrieden mit den NV3 in unserem 18m² Wohnzimmer. Auch wenn ich mit Biegen und Brechen eigentlich "richtige" Standlautsprecher haben wollte war das vom Platz her einfach nicht sinnvoll machbar. Dieser Wunsch ist jetzt auch verflogen. Augen zu beim Musik genießen und es kommt einem vor, als seien dort größere LS am Werk

Die NV3 würde mir auch gefallen. Die müßten allerdings auf die Ständer, diese Lösung gefällt meiner Frau nicht. Hörabstand ab der Höhe von 50cm wäre >80 cm.
Denke lasse alles noch etwas sitzen
Kann ich verstehen. Ständer sind zwar praktisch zur guten Positionierung, mein Geschmack sind sie aber auch nicht. Und wenn dann noch kleine Kinder durchs Haus toben...

Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 10:21
von Stevienew
Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass du mit einem Pärchen NL 24 mit Wandhaltern sehr gut bedient sein dürftest!
Ansonsten wäre wohl die NV 5 für mich erste Wahl.
Bis dann
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:45
von eltigre
Stevienew hat geschrieben:Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass du mit einem Pärchen NL 24 mit Wandhaltern sehr gut bedient sein dürftest!
Ansonsten wäre wohl die NV 5 für mich erste Wahl.
Bis dann
@Stevienew
Würdest Du wirklich die NL 24 direkt an die Wandhängen? Rechts neben dem Board hätte diese dann weniger als 10cm zur Seiten- und Rückwand.
Re: NuVero 7 als Wandlautsprecher als HiFi-Stereo LS
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:50
von eltigre
BandiTT hat geschrieben:eltigre hat geschrieben:BandiTT hat geschrieben:Bei einem 13m² Raum mit Möbeln in dem man sich frei bewegen können soll, wirst Du immer relativ wandnah mit Deinen LS sein. Deshalb solltest Du welche aussuchen, die das auch vertragen können. Ich habe mit meinen NV3 zu den Seiten und zur Rückwand hin jeweils ca. 40cm Platz.
Die NV3 wird wohl auch häufiger auf Regalen oder in Schrankwänden betrieben. Dafür hat Nubert ein paar gute Tipps in der Bedienungsanleitung gegeben.
Wie schon in dem anderen Thread geschrieben, sind wir sehr zufrieden mit den NV3 in unserem 18m² Wohnzimmer. Auch wenn ich mit Biegen und Brechen eigentlich "richtige" Standlautsprecher haben wollte war das vom Platz her einfach nicht sinnvoll machbar. Dieser Wunsch ist jetzt auch verflogen. Augen zu beim Musik genießen und es kommt einem vor, als seien dort größere LS am Werk

Die NV3 würde mir auch gefallen. Die müßten allerdings auf die Ständer, diese Lösung gefällt meiner Frau nicht. Hörabstand ab der Höhe von 50cm wäre >80 cm.
Denke lasse alles noch etwas sitzen
Kann ich verstehen. Ständer sind zwar praktisch zur guten Positionierung, mein Geschmack sind sie aber auch nicht. Und wenn dann noch kleine Kinder durchs Haus toben...

Reichen Dir die Bässe für Deinen Raum oder würdest Du den NV3 einen SUB zur Seite stellen. Werde mir die NV 3 und die NV 5 in Schw. Gmünd mal anschauen, Fotos machen und mit "Gerente" besprechen.