Seite 1 von 3
Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 20:31
von Tim19
Hallo liebes Nubert Forum,
ich habe vor, mich zu Weihnachten mit einem neuen AV Receiver selbst beschenken und würde gerne eure Meinungen lesen.
Wie im Betreff schon erwähnt, schwanke ich zwischen dem SR7009 und dem AVR-X5200W.
Beide sind mit der neuen HDMI 2.0-Technologie (50/60 Hz bei 4K) ausgestattet.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesen Geräten gemacht bzw. kann mir jemand die Entscheidung erleichtern?
Danke für eure Hilfe!
Tim
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 13:02
von caine2011
keins der beiden und warten, wenn dir 4k und HDCP2.2 wichtig sind:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 61240.html
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 13:34
von oschmitt
Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, wo die Verfügbarkeit von 2k-Material als wirklich als flächendeckend und selbstverständlich zu bezeichnen ist.
Konzerte und Filme erscheinen direkt in 2k - dies ist keine Frage mehr. Auch das Fernsehprogramm ist im gesamten Workflow nativ bei 2k angekommen und wird nicht einfach hochgerechnet wie ganz zu Beginn.
Bis wir diesen Punkt mit 4k erreicht haben, dürfte noch eine ganze Zeit ins Land gehen. Ich pers. warte da ganz entspannt mit meinem neuen Setup...
Gruß
Oliver
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:10
von Tim19
Danke für eure Hilfe!
Und welchen AV Receiver würdet Ihr momentan zum Thema Auro-3D empfehlen?
Liebe Grüße
Tim
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:26
von caine2011
auro 3d bekommen denon 5200 und 4100 sowie marantz 7009
ich würde da den günstigsten nehmen oder halt auch warten
muss ganz ehrlich sagen, dass mir die neuen geräte noch nie so unfertig und unempfehlenswert erschienen wie dieses jahr
das auro upgrade kostet dann noch 150$/€...
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:36
von Tim19
Also am Besten noch warten...
Würdet Ihr grundsätzlich behaupten, dass Denon besser ist als Marantz ?
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:52
von caine2011
ich denke die tophersteller sind alle mitlerweile auf einem gleichen (sehr hohen) level
es tut mir ja auch leid, wenn du einen neuen haben willst, aber ich würde keinen kaufen...mich fasziniert auro und atmos auch stark und 4k erst recht, aber ich update meinen avr auch frühestens nächstes jahr
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:59
von Tim19
Ist auch definitiv eine vernünftige Entscheidung!
Werde natürlich auch warten...
Muss ja zugeben, dass ich rein optisch, die Marantz Verstärker sehr stark finde.
Allerdings habe ich jetzt schon von vielen gehört und gelesen, dass DENON in allem besser sei...
Bin noch relativ unerfahren was das Ganze angeht und möchte mir jetzt nach und nach ein kleines Heimkino einrichten und die nötige Erfahrung sammeln.
Natürlich werden da auch noch ein paar Nubert-Boxen folgen... bin nur noch nicht ganz schlüssig welche Modelle es seien werden.
Danke für die Tipps!
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 18:16
von Feryl
Ähm soweit ich weiß gehören Marantz und Denon doch zusammen seit 2002.
Ich habe glaub ich auch schon des Öfteren gelesen, dass einige Modelle der beiden Marken dieselbe Technik nutzen. Gab es da nicht z.B. einen Marantz der quasi identisch zum X4000 ist?
Wenn ich mich da nicht irre, wäre es ja wohl Schwachsinn zu behaupten Denon sei in allem besser
Wenn es ein kleines Heimkino werden soll, warum dann gleich der dicke X5200W?
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 19:03
von Tim19
Wusste ich nicht, dass die beiden miteinander kooperrieren... danke für die Info
Ich werde mal bis Januar/Februar abwarten, bis dahin ist auch hoffentlich das Thema HDCP 2.2 geklärt !