NuLine 84 vs. NuBox 683 (Beratung)
Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 06:44
Hallo Forum!
Mein Name ist Thomas, bin 31 und Audio Engineer aus Wien.
Es ist nun endlich an der Zeit meine alten HiFi Boxen aus den 90ern (Quadral Quintas T200) abzulösen. Nachdem ich die Mitteltöner vor 5 Jahren getauscht habe, da sich die Sicken auflösten, werden nun die Gummisicken der Woofer auch schon porös. Ein Tausch der Basstreiber wäre meiner Meinung nach nicht mehr rentabel... Da mein Vater ein Paar NuVero 11 besitzt und ich regelmäßig aufs neueste schlicht begeistert von diesen Boxen bin, ist es für mich klar, dass es Nubert LS werden!
Zur Ausgangssituation:
Wohnzimmer ist gleichzeitig auch Homestudio, das mit 14 Breitbandabsorbern, einem 6m2 Deckensegel über der Abhörposition, Bassfallen in allen Ecken bis zur Decke und "bald" auch 2 großen Skyline Diffusoren mit einem Wirkungsgrad von ca. 400 Hz - 4kHz, schon ganz gut behandelt ist...
Der Raum ist ca. 28m2 (5,9 x 4,8) groß und ca. 4m hoch. Die Studiomonitore (Neumann KH 310a) spielen bei mir in die Länge. Die HiFi Boxen spielen in die Breite. Beides symmetrisch zu den Seitenwänden... Als AVR kommt bei mir der Onkyo TX-SR608 zum Einsatz. Gespielt wird alles von ABBA bis Zappa und auch Filme sind im WZ natürlich ein Thema.
Die Anlage soll schon so an die 110 dB SPL schaffen, da ich meine Mixes gerne auf Disco Lautstärke mit Standlautsprechern kontrolliere.
Nun zum Thema:
In der engeren Wahl stehen bei mir die NuLine 84 und die NuBox 683, da sich mein Budget um die 1000€ bewegt. Nun wollte ich mal sehen, ob sich schon ein Forum User die Mühe gemacht hat, diese 2 LS gegeneinander zu Vergleichen. Vorort zu hören steht für mich leider außer Frage. Auch würde ich mir ungern beide LS Paare bestellen, um dann ein Paar wieder Retour schicken zu müssen.
Für Meinungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
LG,
Thomas
Mein Name ist Thomas, bin 31 und Audio Engineer aus Wien.
Es ist nun endlich an der Zeit meine alten HiFi Boxen aus den 90ern (Quadral Quintas T200) abzulösen. Nachdem ich die Mitteltöner vor 5 Jahren getauscht habe, da sich die Sicken auflösten, werden nun die Gummisicken der Woofer auch schon porös. Ein Tausch der Basstreiber wäre meiner Meinung nach nicht mehr rentabel... Da mein Vater ein Paar NuVero 11 besitzt und ich regelmäßig aufs neueste schlicht begeistert von diesen Boxen bin, ist es für mich klar, dass es Nubert LS werden!
Zur Ausgangssituation:
Wohnzimmer ist gleichzeitig auch Homestudio, das mit 14 Breitbandabsorbern, einem 6m2 Deckensegel über der Abhörposition, Bassfallen in allen Ecken bis zur Decke und "bald" auch 2 großen Skyline Diffusoren mit einem Wirkungsgrad von ca. 400 Hz - 4kHz, schon ganz gut behandelt ist...
Der Raum ist ca. 28m2 (5,9 x 4,8) groß und ca. 4m hoch. Die Studiomonitore (Neumann KH 310a) spielen bei mir in die Länge. Die HiFi Boxen spielen in die Breite. Beides symmetrisch zu den Seitenwänden... Als AVR kommt bei mir der Onkyo TX-SR608 zum Einsatz. Gespielt wird alles von ABBA bis Zappa und auch Filme sind im WZ natürlich ein Thema.
Die Anlage soll schon so an die 110 dB SPL schaffen, da ich meine Mixes gerne auf Disco Lautstärke mit Standlautsprechern kontrolliere.
Nun zum Thema:
In der engeren Wahl stehen bei mir die NuLine 84 und die NuBox 683, da sich mein Budget um die 1000€ bewegt. Nun wollte ich mal sehen, ob sich schon ein Forum User die Mühe gemacht hat, diese 2 LS gegeneinander zu Vergleichen. Vorort zu hören steht für mich leider außer Frage. Auch würde ich mir ungern beide LS Paare bestellen, um dann ein Paar wieder Retour schicken zu müssen.
Für Meinungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
LG,
Thomas