Seite 1 von 3
Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 18:04
von Arome
Hallo!
Wegen eines Umzugs stehe ich vor der Neugestaltung eines Wohnzimmers.
Gerne möchte ich die Lautsprecher mit Abstrahlung nach Norden links und rechts des unteren Regals aufstellen. Hieraus ergeben sich u.a. folgende Fragen:
1. Welcher Art von Vorhang/Gardine vor die relativ breite (und 2 Meter hohe) Fensterfront? Ich suche eine akustisch-dekorative Kompromisslösung.
2. Welche Art von Teppich vor die Boxen?
3. Wo Möbel, Pflanzen etc. positionieren, so dass unliebsame Reflexionen vermieden werden bzw. damit der Raum gefüllt wird?
4. Zur Steigerung der Klangqualität Sofa von der Rückwand abrücken? Resultat wäre dann allerdings eine relativ breite Bühne.
5. Weitere Tipps hinsichtlich der Raumgestaltung?
Vielen Dank für jegliche Anregungen!
Arome
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 07:11
von Stevienew
Hallo Arome,
Eh du dir Gedanken um Feinheiten wie Pflanzen und Gardinen machst, solltest du zunächst die Grundaufstellung optimieren.
Dazu gehört, die Frontlautsprecher ca. 1/5 der Raumtiefe von der Stirnwand abzuziehen (in dem Fall also etwa 90 cm)und mit gut 80 cm Abstand zu den Seitenwanden aufzustellen. Das Sofa gehört auch etwa 90 cm von der Rückwand abgerückt.
Pflanzen als "Diffusoren" eignen sich oft seitlich hinter den LS.
Als spezielle Akustikvorhaengeeignen sich recht schwere Stoffe, es gibt aber auch spezielle Folien oder Vorhange. Einfach mal googeln.
Die Anforderungen an einen Teppich vor den LS sind gering: Möglichst dick und hochflorig.
Erste Reflexionen lassen sich mit Absorbern nach der "Spiegelmethode" minimieren.
Soviel in aller Kürze.
Bis dann
P.S.: Um welche LS handelt es sich eigentlich?
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 21:25
von Arome
Vielen Dank für die Anregungen.
Bei den Lautsprechern handelt es sich um die NuBox 381 auf Stativen.
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 23:15
von volker.p
Hi,
ist es möglich Couch und Board zu tauschen (die Seiten)? Dann hättest du vielleicht mehr Platz für die Boxen zu den Seiten.
Ansonsten würde ich mich nicht zu sehr auf die 1/5 und die Couch "muß" so und so viel cm weg von der Wand verlassen.
Das sollte man ausprobieren, wie es am besten klingt. Aber die Couch abrücken bringt auf jeden Fall was.
Gardinen wurde ja schon geschrieben, je schwerer, je mehr können sie absorbieren. Mit "normalem" Store wirst du da nicht viel Erfolg haben.
Vielleicht kannst du auch ein paar größere Planzen vor die Fensterfront stellen. Bringt auch schon was.
Kannst dir meinen Raum in meinem Album anschauen. Der ist auch ca. 27qm.
Gruß Volker
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 13:47
von Arome
Vielen Dank für die Hinweise.
Die Anlage steht nun an der oberen Wand, die Couch von der unteren Wand ca. 1 m abgerückt.
Welche Beschaffenheit sollten die Möbel/Gegenstände haben, die ich in den Rücken der Couch an die untere Wand stelle, um das Bassdröhnen an der unteren Wand zu verringern?
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:17
von Kardamon
Hallo Arome,
du schreibst, die Anlage steht nun an der oberen Wand....
Experimentiere mit dem Abrücken der Boxen von der Wand /Seite und höre wie sich das Dröhnen dadurch verändert.
Was bringts?
Gutes Gelingen!
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:21
von palefin
ist es "nur" eine 2.0 Anlage mit den 381ern
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 18:59
von NiedrigerIQ
ich wuerde ja eher in die Richtung tendieren falls sich des L-Sofa auch spiegelbildlich aufstellen laesst
oder Sofa lassen und im Stereodreieck einen bequemen Drehsessel zum Musikhoeren stellen...
Lamellen Vorhaeng an der Fensterfront?
http://www.raum-akustiks.de/02_produktp ... orhang.htm
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 19:41
von Arome
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, es ist nur eine 2.0 Anlage mit zwei 381ern auf Stativen, jeweils mit 50 cm Wandabstand zur Seite und nach hinten.
Am Fenster sind noch keine Gardinen oder dergleichen angebracht. Lohnen sich Lamellenvorhänge im Vergleich zum herkömmlichen Gardinen/Vorhängen?
Das störende Wummern der Bässe hört man vor allen Dingen an der unteren Wand. Welche Möbel eignen sich, um den Schall an diesen Stellen zu streuen? Vitrinen sind sicher nicht optimal...?!
Re: Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 19:46
von Kardamon
Dröhnen an der Wand?
Generell Bassabsorber in allen Ecken.
An Möbel:
zB etwas unregelmäßig volle Bücherregale