Seite 1 von 1

AW-600 schaltet aus Standby nicht mehr ein obwohl Auto On

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 21:24
von pioneer_1
Hallo Leute,

im Forum konnte ich zu meinem Problem noch keine Antwort finden und bevor ich die Hotline kontaktiere wollte ich euch mal Fragen ob ihr das Problem kennt:

Ich hatte bemerkt, dass der Subwoofer bei basslastigem Material, u.a. LFE Kanal nicht mehr automatisch einschaltet.
Am Gerät, sowie am Receiver (Pioneer SC-2022) wurden keine Veränderungen vorgenommen. Die Trennfrequenz ist auf 80 Hz am Receiver gesetzt.
Am AW-600 ist Auto-On auf 1 = hohe Empfindlichkeit gestellt.

Jetzt kommt das komische:

Die Auto-On Funktioniert aus dem Stand By nur noch dann, wenn der Subwoofer vorher über den Netzschalter komplett ausgeschaltet war. Soll heißen: Netzschalter auf AN --> Subbi im Stand by --> bei basslastigem Ton schaltet er sofort ein.

Ich bin wirklich ratlos... ist das ein Fall für die Kundenhotline? :(

Re: AW-600 schaltet aus Standby nicht mehr ein obwohl Auto O

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 21:26
von pioneer_1
Noch eine (vielleicht blöde) zusätzliche Frage: Eine Funktion, den Subbi auf "Werkseinstellungen" zu setzen gibt es ja nicht nehme ich mal an?

Ergänzung: am Subwoofer ist die Grenzfrequenz auf 199 Hz gestellt.
Am Receiver war die Subwoofer-Lautstärke auf +2 eingemessen.

Re: AW-600 schaltet aus Standby nicht mehr ein obwohl Auto O

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 17:54
von solsbury_hill
Hallo,
ich habe auch den Receiver Pioneer SC 2022 und kriege einfach keinen Subwoofer-Ton (AW-331) zum Stereo. Einmessung war erfolgreich, Subwoofer einwandfrei erkannt, DolbyDigital 1A, nur bei Stereo und Dolby Pro Logic wird der Subwoofer nicht zugeschaltet. Habe mittlerweile viele viele der unendlichen Einstellmöglichkeiten vom Pioneer probiert aber es will einfach nicht plappen. Danke für einen Tipp! VG

Re: AW-600 schaltet aus Standby nicht mehr ein obwohl Auto O

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 22:43
von pioneer_1
So, ein paar News.

Ich hatte, nachdem ich nicht mehr weiterkam die Hotline in Anspruch genommen. Über die Feiertage war der Subwoofer bei Nubert zur Überprüfung, ein Anruf von Nubert letzte Woche hat allerdings die Gewissheit gebracht, dass der Subwoofer keine Fehlfunktion aufweist. Alle durchgeführten Tests waren positiv. Kein Fehler erkennbar. Deshalb ging er so wie er ist an mich zurück.
Ok, freut mich, dass das Prachtexemplar heile ist :)

Am Wochenende hatte ich Gelegenheit den Subwoofer wieder anzuschließen. Das Verhalten ist noch unverändert und ich bin nun weiter am prüfen.

Zwischen Subwoofer und AVR hängt noch das AntiMode cinema. Ich prüfe nun mal noch folgende Optionen:
- mit/ohne Anti Mode
- Subwoofer-Lautstärke am AVR von +2 auf +5
- allerletzter Ausweg: Reset AVR auf Werkseinstellungen (obwohl ich hier schon mal Subwoofer yes/ no ausprobiert hatte)

Re: AW-600 schaltet aus Standby nicht mehr ein obwohl Auto O

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 18:59
von pioneer_1
Abschließend noch eine Info.
Das Erhöhen der Lautstärke des Subwoofers am AVR von +2 auf +5 brachte den gewünschten Erfolg. Der Subwoofer schaltet nun im Standby-Betrieb wieder ein, sobald ein Signal anliegt. Das Funktioniert auch beim Sound-Modus Dolby Pro Logic und auch bei der EInstellung Direct.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Lautstärke so hoch regeln muss... Aber jetzt klappts ja.