Seite 1 von 1

nuBox Surround-System komplettieren

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:43
von Stefan311278
Hallo liebe Nubertgemeinde,

vor fast zwei Jahren habe ich mich von meinen Teufel Concept E getrennt und mir zwei Front-Speaker (nuBox 311) und einen Centerspeaker (nuBox CS-411) zugelegt. Wenige Monate später folgte der SW (AW-331).

Der Receiver "Yamaha RX-V 440" verrichtet schon seit einer gefühlten Ewigkeit seinen Dienst. Als Rearspeaker kommen immer noch zwei LS der Teufel-Serie zum Einsatz. Jetzt soll der zweite größere Schnitt kommen. Ich möchte meinen Receiver und die Rearspeaker austauschen.

Als Rearspeaker sollen die bereits vorhandenen nuBox 311 zum Einsatz kommen. Als Frontspeaker möchte ich mir gerne Standboxen von Nubert holen. Hier habe ich die nuBox 483 oder die nuBox 513 im Auge.

Die nuBox 483 entspricht im Mitten- und Hochtonbereich ja im Wesentlichen der kompakten nuBox 383. Bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis von 2 x 60 € lohnt (für weniger als 100 € bekommt man ja bei ebay paar vernünftige Boxenstative).

Hier nun meine Fragen:

nuBox 483 oder die nuBox 513? Ist der Preisunterschied v. 140 € pro Box gerechtfertigt ?
Welcher AV-Receiver bzw. welche Preisklasse empfiehlt ihr ? Hab hier schon Bestenlisten und Meinungen hoch und runtergelesen. Irgendwie komme ich hier nicht weiter..... :(

Gruß
Stefan

Re: nuBox Surround-System komplettieren

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:31
von Burney
Ich würde schon allein aus optischen Gründen die 513 bevorzugen. Die 483 ist durch ihre Proportionen schon eine ziemlich Pummelbox. Wenn du aber nicht so viel Geld ausgeben möchtest, liegst du mit der 483 goldrichtig. klanglich kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich beide noch nicht gehört habe (kenne nur die sehr gute 381, der die 481/483 quasi unten herum erweitert).

Re: nuBox Surround-System komplettieren

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:52
von caine2011
die neue nuBox serie hat einen neuen hochtöner und wird deshalb leicht anders klingen, ich denke eine gebracuhte 511/483 wäre die bessere wahl

wobei ich auch dioe schlankere 511 präferieren würde

Re: nuBox Surround-System komplettieren

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 13:50
von JLu788
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, wobei ich eine Standbox schöner finde als eine kleiner auf dem Stativ und das Stativ ja nun mal auch Geld kostet. Die 513 ist sicherlich die schönere und bessere Box, aber ich meine gelesen zu haben, dass die 483 den großen Vorteil hat, dass sie wandnah aufgestellt werden kann. Jedenfalls nicht mit den Einbußen wie bei den größeren Modellen. Korrigiert mich wenn ich falsch bin. Dies wäre also eventuell noch ein Vorteil und natürlich das sie günstiger sind.

Re: nuBox Surround-System komplettieren

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 17:53
von Stefan311278
Hallo,

zunächst einmal vielen für die Antworten. Habe mich jetzt auch etwas intensiver mit dem Thema "AV-Receiver" auseinandergesetzt. Irgendwie hat sich dieser "rausgeschält":

http://www.hifitest.de/test/av-receiver ... x-924_9876

Was haltet ihr davon (zu über- oder unterdimensioniert) ? Anmerkungen ?


Gruß
Stefan

Re: nuBox Surround-System komplettieren

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 18:12
von Feryl
Leistungstechnisch solltest du damit gut auskommen wenn du nicht gerade extreme Pegel hörst. Soweit ich weiß kannst du bei dem allerdings nur eine globale Trennfrequenz einrichten, um die Standlautsprecher voll auszureizen müsstest du sie dann als Large konfigurieren. Rears bei 80hz und Standlautsprecher bei 40hz geht nicht. Das nur als Hinweis.

Wenn du die ohnehin als Large betreiben wolltest und bei den Rears und Center eine passende Frequenz findest ist das ja nicht weiter störend. Dann wirst du mit dem 924 auch viel Spaß haben ;)