Seite 1 von 1
Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 16:29
von Ralph525
Hi, mein guter alter OnkyoTX-SR-501 will nicht mehr so richtig, Funke ist defekt und man kann leider nur mit der Funke ein paar Sachen einstellen, nicht direkt am Receiver. Deshalb muss nah zig-Jahren mal ein neuer her und brauche eine kurze Beratung. Auf Wlan etc. leg ich keinen sonderlichen Wert, der Receiver wird zu 90% für Filmton benutzt.
Befeuern muss er zwei 511er voren mit dem Center und zwei Dipole DS301 hinten, zusammenmit einem Sub AW430. Folgend engere Wahl hab ich mal getroffen:
- Onkyo TX-NR-626 oder 636
- Onkyo TX-NR-525 oder 535
- Denon AVR-X1100W, X1000
Mein geheimer Favorit wäre der Onkyo 626, leider finde ich keine Bezugsquelle mehr im Großraum Stuttgart, Online will ich wegen etwaiger Garantie eigentlich nicht bestellen.
Wie gut ist das neue Messverfahren von Onkyo, also Audyssey vs. AccuEQ...?....wäre das schon ein Kaufentscheid?
Also, bitte krätig posten..
Gruß und Danke schonmal
Ralph
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 18:05
von CarlTheodor
Alternative: Kauf Dir eine Universalfernbedienung - z.B. Logitech Harmony - und nutze den alten AVR weiter.
Ansonsten: Onkyo 626 habe ich auch, kann ich empfehlen. Habe aber keinen Vergleich mit dem neuen Einmesssystem.
Gruß CT
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 18:11
von Ralph525
Hi, danke für den Post.....das mit einer lernbaren Funke funktioniert ja leider nur wenn die Alte noch geht, die ist aber mausetot......eine Ersatz-Funke soll 70 Euro kosten............
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 03:10
von Camouflage
Von den kompletten 2014er Onkyo Modellen kann ich nur abraten, da das dort verwendete AccuEQ Einmess-System die beiden Front-LS komplett in der Korrektur ignoriert.
Wenn es ein Onkyo sein soll, dann hole dir bitte einen aus den früheren Jahren mit Audyssey System.
In welcher Preisregion suchst du denn Ersatz?
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 07:02
von Danielocean
Ralph525 hat geschrieben:Hi, danke für den Post.....das mit einer lernbaren Funke funktioniert ja leider nur wenn die Alte noch geht, die ist aber mausetot......eine Ersatz-Funke soll 70 Euro kosten............
Das ist doch quatsch - eine Logitech hat meist eine 100% passende Datenbank, somit sollte dein alter AVR ohne Probleme gesteuert werden können.
Wenn es dir also darum geht dass du einen neuen AVR haben möchtest, dann sag das doch auch

wir sind doch hier die letzten die es nicht kennen was neues haben zu wollen - also keine fadenscheinigen Ausreden
was AVRs angeht, so würde ich immer nach Ausstattung auswählen. Klar, wenn es wie bei den aktuellen Onkyos ein nicht mehr ganz so gut arbeitendes Einmesssystem gibt, dann wäre er bei mir auch raus. Ich schaue zudem auf die Optik weil die Dinger bei mir sehr offen dastehen. Wenn bei dir Themen wie Atmos/Auro und/oder Networking und/oder 4K keine Rolle spielen, kannst du auch mit Vorjahresgeräten nen Schnapper machen oder eben alternativ durch ausschöpfen des Budgets zum nächst höheren (oder gar noch höher) greifen und dabei etwas potentere Endstufen haben.
Entscheide frei nach Gusto, solange es einer aus der Riege Denon/Marantz/Onkyo/Pioneer/Sony/Yamaha ist, kannst du normalerweise nicht viel falsch machen - Ausstattung, Präferenzen und persönlicher Geschmack... das sind deine Kriterien.
Viel Erfolg!
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 09:56
von palefin
Danielocean hat geschrieben: ....
.
Entscheide frei nach Gusto, solange es einer aus der Riege Denon/Marantz/Onkyo/Pioneer/Sony/Yamaha ist, kannst du normalerweise nicht viel falsch machen - Ausstattung, Präferenzen und persönlicher Geschmack... das sind deine Kriterien.
Viel Erfolg!
ich würde da noch "Bedienbarkeit" bzw. handling mit der Fernbedienung dazu nehmen (einfache Handhabung oder komplex durch zu viele Tasten (?)) Denn oft ist es ja so, dass man nicht alleine solche Geräte bedienen können muss.
Ach ja... gute APP nicht zu vergessen.
Re: Kaufberatung erwünscht: Receiver, Onkyo oder Denon
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 15:56
von Ralph525
@Danielocean: ich hatte testweise diese Fernbedienung mal ausprobiert:
http://www.amazon.de/LOGITECH-Harmony-6 ... 486&sr=1-4
.... hat meinen Receiver aber nicht vollständig Steuern können. Ich könnte nur die Lautstärke, nicht aber die von mir so vermissten Sonderfunktionen zum Einstellen der LS ausgeben.....

.........
Ich suche mir gerade den Wolf, hat mir wer ne Bezugsquelle für ältere Onkyo-Modelle ( am Liebsten im Raum Stuttgart)....

.....
Gruß
Ralph