Eignung/Aufstellung nuBox 38x
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 20:12
Erstmal einen schönen Abend an alle!
Ich bin der Chris und neu hier im Forum.
Ich spiele mit der überlegung mir neune LS für mein Zimmer zu kaufen. Genutzt werden sie Hauptsächlich für Musik und selten TV.
Da ich nicht den notwendigen Platz für Standlautsprecher besitze habe ich Regallautsprecher ins auge gefasst, besondes die nuBox 38x Serie.
Zu den Rämlichen eigenschaften:
Habe 25qm zu beschallen, der Raum ist beinahe quadratisch. Bei einer Raumhöhe von 235cm
Die LS würden auf 2 hängenden Vitrinen auf meiner Wohnwand stehen. In einer höhe von 165 cm. Die Vitrinen sind 40cm tief.
An der linken Seite der linken vitrine ist direkt die wand und an der rechten seite der rechten Vitrine steht ein deckenhoher Schrank.
Der abstand zw. Den LS würde 240 cm betragen.
Hörabstand wären ca 300cm.
EDIT:
Im Link anbei noch ein Plan vom Zimmer, und von der Wohnwand mit den verschiedenen Stellmöglichkeiten:
https://www.dropbox.com/sh/9ba78tbj80zg ... lj7da?dl=0
Nun stelle ich mir die frage ob ich auf Grund der schwierigen Gegebenheiten mit angemessenem Klang rechnen kann oder wie ich die Aufstellung optimieren könnte.
Ich freue mich über jede Hilfe.
Danke im Voraus!
Ich bin der Chris und neu hier im Forum.
Ich spiele mit der überlegung mir neune LS für mein Zimmer zu kaufen. Genutzt werden sie Hauptsächlich für Musik und selten TV.
Da ich nicht den notwendigen Platz für Standlautsprecher besitze habe ich Regallautsprecher ins auge gefasst, besondes die nuBox 38x Serie.
Zu den Rämlichen eigenschaften:
Habe 25qm zu beschallen, der Raum ist beinahe quadratisch. Bei einer Raumhöhe von 235cm
Die LS würden auf 2 hängenden Vitrinen auf meiner Wohnwand stehen. In einer höhe von 165 cm. Die Vitrinen sind 40cm tief.
An der linken Seite der linken vitrine ist direkt die wand und an der rechten seite der rechten Vitrine steht ein deckenhoher Schrank.
Der abstand zw. Den LS würde 240 cm betragen.
Hörabstand wären ca 300cm.
EDIT:
Im Link anbei noch ein Plan vom Zimmer, und von der Wohnwand mit den verschiedenen Stellmöglichkeiten:
https://www.dropbox.com/sh/9ba78tbj80zg ... lj7da?dl=0
Nun stelle ich mir die frage ob ich auf Grund der schwierigen Gegebenheiten mit angemessenem Klang rechnen kann oder wie ich die Aufstellung optimieren könnte.
Ich freue mich über jede Hilfe.
Danke im Voraus!